Team­works­PLUS® Online Pro

Unse­re belieb­te, fun­dier­te und zer­ti­fi­zier­te Team­­en­t­­wick­­lungs-Aus­­­bil­­dung mit dem Abschluss “Teamgestalter*in” im rei­nen Online-Format

Sie möch­ten ent­spannt von Zuhau­se ler­nen, wie Sie mit Teams und Grup­pen arbei­ten? Unse­re seit vie­len Jah­ren bewähr­te und zer­ti­fi­zier­te Team­­en­t­­wick­­lungs-Aus­­­bil­­dung mit dem Abschluss “Teamgestalter*in” gibt es seit 2020 auch im rei­nen Online-For­­mat. Wie bei Team­works­PLUS® beglei­ten Sie Sven­ja Hofert und Thors­ten Vis­bal per­sön­lich durch fünf Modu­le. Sie ler­nen gemein­sam mit einer fes­ten Grup­pe. Wir star­ten zwei Mal im Jahr.

Auf die­ser Seite:

Bei uns kön­nen Sie von jedem Ort der Welt teil­neh­men! Ler­nen Sie Inhal­te mit Video, Audio und Tex­ten — Pra­xis gibt es dann in den Online-Work­­shops. Hier wen­den Sie das Gelern­te an, üben und bekom­men Feed­back. Sie über­tra­gen das Gelern­te in Ihre Pra­xis und lösen Ihre ganz per­sön­li­chen Her­aus­for­de­run­gen in der Arbeit mit Teams. Sie ver­in­ner­li­chen die Anwen­dung von Teamentwicklung.

Start der Online-Aus­­­bil­­dungs­­­grup­­pe 6 – jetzt anmelden

Sichern Sie sich jetzt einen Platz für Ende 2023! Wer­den Sie Online-Teamgestalter*in. Schaf­fen Sie eine soli­de Basis und bau­en Sie sie aus, was Sie mit­brin­gen. Gehen Sie an Bord bei der Aus­bil­dung Team­works­PLUS® Online Aus­bil­dungs­grup­pe Nr. 6 — nur weni­ge Plät­ze sind noch frei!

Jetzt unver­bind­li­ches Gespräch vereinbaren

Was bie­tet unse­re Aus­bil­dung Team­works­PLUS® Online pro?

Unse­re Online-Aus­­­bil­­dung bie­tet Ihnen die Mög­lich­keit, alle Inhal­te unse­res Best­sel­lers Team­works­PLUS® online zu ler­nen. Bevor Sie hier wei­ter­le­sen, infor­mie­ren Sie sich des­halb bit­te über Team­works­PLUS®. Online Pro baut voll­stän­dig dar­auf auf. Die Inhal­te und das Cur­ri­cu­lum ent­spre­chen zu 100% den Inhal­ten unse­rer Prä­­senz-Aus­­­bil­­dung. Sehen Sie hier Erfah­rungs­be­rich­te von aus­ge­bil­de­ten Teamgestaltern.

Ihre Vor­tei­le:

  • Ler­nen Sie den inhalt­li­chen Teil in mul­ti­me­dia­len Online-Semi­na­­ren, vor­be­rei­ten­den Übun­gen und einer Fall­ar­beit, die sich auf das The­ma des jewei­li­gen Moduls bezieht.
  • Tref­fen Sie sich fle­xi­bler mit Ihrer Peer­grup­pe und tau­schen Sie sich über Gelern­tes und Erfah­run­gen aus. Üben und reflek­tie­ren Sie die Anwen­dung der Inhal­te mit Ihren Peers und in der Praxis.
  • Nut­zen Sie unse­re Accounts, etwa Zoom oder Mural, um wirk­sam online zu kollaborieren.
  • Holen Sie sich in jeweils drei auf­ein­an­der fol­gen­den Hal­b­­ta­­ges-Live-Work­­shops inten­si­ves Feed­back und lösen Sie Ihre Pra­xis­fäl­le und Pra­xis­fra­gen. In den Work­shops geht es direkt zur Sache und die Kennt­nis der Inhal­te wird vorausgesetzt.
  • Nut­zen Sie unse­re Lizen­zen für vir­tu­el­le Spie­le und Tools wie den Stär­ken­Na­vi­ga­tor UND für die Nut­zung von Printmaterialien.
  • Expe­ri­men­tie­ren Sie mit den exklu­si­ven Aus­bil­dungs­tools wie dem Online-Systembrett.
  • Ent­wi­ckeln Sie sich auch per­sön­lich wei­ter und über­win­den Sie eige­ne Wachstumsbremsen.
  • Erhal­ten Sie Ideen und Anre­gun­gen für wirk­sa­me Online-Team­­en­t­­wick­­lungs­­­kon­­­zep­­te und hybri­de Ansätze.

Umfang der Ausbildung:

Die Aus­bil­dung erstreckt sich über 9–11 Mona­te, je nach ver­ein­bar­ten Ter­mi­nen. Die­se wer­den im Kick­off gemein­sam fest­ge­legt. Sie haben 5 x 3 halb­tä­gi­ge Online-Work­­shops und ins­ge­samt ca. 128 Online-Aus­­­bil­­dungs­­s­tun­­den. Dazu kom­men min­des­tens 10 Stun­den Peer­coa­ching, gemein­sa­me Übun­gen und Fall­be­spre­chun­gen sowie ca. 4 Stun­den Supervision.

Eben­so kommt Ihr eige­ner Auf­wand für die Arbeit mit den Pra­xis­teams hin­zu, wel­che eine Vor­aus­set­zung für die Teil­nah­me an der Prü­fung ist. Unse­re Mini­mal­an­for­de­rung für den Pra­xis­fall ist 2 x 0,5 Tage, 4 x 0,25 Tage oder 8 x 0,1 Tage zzgl. der Kon­zep­ti­on und Vorbereitung.

Ver­gleich der Ausbildungen
5 Modu­le im Überblick

Ziel­grup­pe:

  • Alle, die mit viel mit Remo­­te-Teams arbei­ten (wol­len)
  • Füh­rungs­kräf­te im agi­len Kontext
  • Trainer*innen, Berater*innen, Coaches
  • Scrum Master*inen, Agi­le Master*innen
  • Personalentwickler*innen

Online-Spe­cials:

  • Team­works­PLUS® Online Pro ist umfang­rei­cher im Selbstlernanteil.
  • Die Online-Work­­shops sind kna­ckig und kurz, dafür gibt es mehr Zwi­schen­lern­pha­sen in Peers und Online-Grup­­pen­­su­­per­­vi­­sio­­nen mit den Ausbilder*innen.
  • Wir star­ten mit einem Kick­off über einen hal­ben Tag.
  • Wir arbei­ten mit einem Fall, der sich durch die gesam­te Aus­bil­dung zieht.

In der digi­ta­len Variante…

  • spielt das The­ma Remo­­te-Ler­­nen auch auf der Meta­ebe­ne eine grö­ße­re Rolle,
  • sind die Grup­pen klei­ner (8 statt 12),
  • sind die Work­shops halbtägig,
  • wird das Ler­nen noch mehr im Selbst­stu­di­um und in Peer-Grup­­pen stattfinden,
  • schließt jedes Modul mit einem Abschluss­test ab,
  • gibt es einen zusätz­li­chen Kick-Off-Termin,
  • gibt es mehr Super­vi­si­ons­ter­mi­ne mit Sven­ja Hofert und Thors­ten Visbal.

„Ich bin Inhouse Con­sul­tant bei einem mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men und habe die Online­aus­bil­dung Team­works­Plus mit Sven­ja & Thors­ten gemacht, um mein Wis­sen über die Arbeit mit Teams zu fes­ti­gen und mei­ne Kom­pe­tenz in der Arbeit mit ihnen zu stär­ken. Beson­ders gut gefal­len hat mir der hohe Pra­xis­be­zug und die Inten­si­tät der Fort­bil­dung auf den unter­schied­li­chen Arbeits­ebe­nen, dar­aus konn­te ich für mich selbst aber auch für mei­ne Pro­jek­te viel mit­neh­men. Ich bin sehr zufrie­den mit der Fort­bil­dung und kann sie allen emp­feh­len, die gera­de in die grund­le­gen­den Basics der Team­ge­stal­tung ein­tau­chen möchten!“

Chris­ti­na Beh­rens, PROSOZ, Inhouse Consultant

Ich habe an dem Kurs teil­ge­nom­men, um zu ver­ste­hen, wie man Teams in ihrer Ent­wick­lung und Effek­ti­vi­tät unter­stüt­zen kann. Außer­dem hat mich die Fra­ge umge­trie­ben, wie man Frei­räu­me für das Wachs­tum von Team­mit­glie­dern schafft und ihre Schlag­kraft för­dert.  Ich  habe eini­ge Ant­wor­ten gefunden 🙂

Ein gro­ßer Vor­teil war für mich das Online-For­­mat! Abge­se­hen davon, dass ich fle­xi­bel und aus der Fer­ne ler­nen konn­te, ermög­lich­te es mir eine enge Zusam­men­ar­beit mit mei­nen Kol­le­gen. Da ich tag­täg­lich in einer Online-Umge­­bung arbei­te, konn­te ich neue Metho­den, Werk­zeu­ge und Ansät­ze in einer “siche­ren” Umge­bung wäh­rend des Kur­ses, mit mei­nen Kol­le­gen in den Peer-Grup­­pen und bei der Arbeit mit “Praxis”-Teams ausprobieren.

Ich kann die­sen Kurs vor allem den­je­ni­gen emp­feh­len, die in einem selbst­or­ga­ni­sier­ten Umfeld arbei­ten, aber auch allen, die Teams in tra­di­tio­nell orga­ni­sier­ten Unter­neh­men gestal­ten wollen.

Als letz­ten Punkt möch­te ich noch erwäh­nen, dass ich in die­sen 9 Mona­ten ein immenses per­sön­li­ches Wachs­tum erfah­ren habe. Es sind nicht nur die Kurs­in­hal­te, son­dern auch die außer­ge­wöhn­li­che Exper­ti­se und die Per­sön­lich­kei­ten von Sven­ja und Thors­ten, die die­sen Raum für die­ses Wachs­tum geschaf­fen haben.
Ich bin Sven­ja und Thors­ten sehr dank­bar für ihre kon­ti­nu­ier­li­che Unter­stüt­zung und Betreu­ung! Wenn jemand über­legt, teil­zu­neh­men und mit jeman­dem spre­chen möch­te, der an dem Kurs teil­ge­nom­men hat, kann er sich ger­ne bei mir melden!

Ele­na Eller, Head of Cate­go­ry & Net Reve­nue Manage­ment, Hen­kel AG

Prei­se:

Für Team­works­PLUS® Online Pro berech­nen wir:

  • Einzelpersonen/Selbstzahler*innen und Freiberufler*innen: EUR 6.999,- zzgl. MwSt. 19% (EUR 8.328,81)
  • Klei­nen Unter­neh­men bis 100 Mit­ar­bei­ten­den: EUR 7.999,-  zzgl. MwSt. 19%, (EUR 9.518,81)
  • Unter­neh­men mit mehr als 100 Mit­ar­bei­ten­den: EUR 8.399,- zzgl. MwSt. 19% (EUR 9.994,81)
  • Unser Früh­bu­cher­ta­rif von 10% gilt jeweils bis 6 Mona­te vor Start der ent­spre­chen­den Ausbildungsrunde

Hin­zu kom­men Prü­fungs­ge­büh­ren in Höhe von EUR 290,- zzgl. MwSt. 19% (EUR 345,10,-) pro Per­son. Die­se wer­den geson­dert durch den Prü­fer bzw. Lehr­stuhl der Uni­ver­si­tät Lüne­burg in Rech­nung gestellt.

Wir ermög­li­chen Ihnen gern eine Raten­zah­lung nach Ihren Mög­lich­kei­ten. Spre­chen Sie uns an.

Wir freu­en uns auf Sie!

Jetzt unver­bind­lich anfragen

Nächs­te Starts der Aus­bil­dung & Anmeldung:

  • 23.
    Novem­ber
    2023
    - 25.11.2023
    Aus­bil­dung

    Start von Team­works­PLUS® Aus­bil­dungs­grup­pe No. 16 Aus­bil­dungs­mo­dul 1

    In: Ham­burg Dau­er: 3 Tage Mit: Sven­ja Hofert, Thors­ten Visbal

    (Noch freie Plätze) Details & Buchung
  • 13.
    Dezem­ber
    2023
    Aus­bil­dung

    Team­works­PLUS Online Pro Aus­bil­dungs­grup­pe 6 Kickoff

    In: Online Dau­er: 1 Tag Mit: Sven­ja Hofert, Thors­ten Visbal

    (Noch freie Plätze) Details & Buchung
  • 25.
    April
    2024
    - 27.04.2024
    Aus­bil­dung

    Start von Team­works­PLUS® Aus­bil­dungs­grup­pe No. 17 Aus­bil­dungs­mo­dul 1

    In: Ham­burg Dau­er: 3 Tage Mit: Sven­ja Hofert, Thors­ten Visbal

    (Noch freie Plätze) Details & Buchung

Unse­re gran­dio­sen “Drei” – Drei eta­blier­te Aus­bil­dun­gen in Prä­senz und Online – womit star­ten Sie durch?