Ausbildungen in Teamentwicklung und/oder Organisationsentwicklung Inhouse
Ausbildungen in Teamentwicklung beinhalten für uns zwei Aspekte: Den des Teambildung und den des Teamcoachings. Beides befähigt, in Prozessen gestaltend zu intervenieren. Doch während es bei der Teambildung mehr um das Formen und motivatonale Leiten geht, steht beim Teamcoaching auch die Fähigkeit im Vordergrund, Leistung zu ermöglichen und zu verbessern — und Hindernisse wie Konflikte zu erkennen und zu bearbeiten.
Wir bilden in unseren Ausbildungen in Teamentwicklung Teamexperten aus, die in der Lage sind, fachlich zu Gruppenprozessen beraten und operativ Prozesse begleiten können. Dafür legen wir besonderen Wert auf die Vermittlung verschiedener systemischer, gruppen- und organisationsdynamischer “Brillen”. Wir haben aktuelle Entwicklungen in der Selbstorganisation und Agilität im Blick und einen besonderen Fokus auch auf die Ausbildung von Menschen in neuen, agilen Rollen.
Wir bilden seit mehr als zwei Jahrzehnten aus. Dafür haben wir unsere eigenen Lehrtrainer*innen, die unsere eigene Ausbildung TeamworksPLUS durchlaufen.
Ausbildungen in Organisationsentwicklung haben einen stärkeren Fokus auf die Beratung auch hinsichtlich neuer Formen des Organisierens (New Organizing) und der Kulturentwicklung sowie des Change. Dabei sind wir Experten für Menschen und verbinden das Wissen hier mit Change-Knowhow.
Wir fahren hybrid — mit dem Motor, den es gerade braucht, um Sie voranzubringen.
Unsere Leidenschaft und Kernkompetenz sind dabei Ausbildungen, die in Präsenz, Online oder in einer sinnvollen Kombination, hybrid eben, stattfinden. In Ausbildungen haben wir jahrzehntelange Erfahrung, darin sind wir richtig gut. Wir bilden auch Menschen aus, die bereits Erfahrung in Organisations- und Personalentwicklung mitbringen. Dafür haben wir Upskilling-Programme und setzen auf einem entsprechenden Niveau auf.
Wir haben in den letzten 20 Jahren zahlreiche Teamentwicklungs- und Führungskräfte-Programme für Firmen entwickelt. Schon vor der Corona-Pandemie war Remote-Leadership ein relevantes Thema für uns. Seitdem haben wir deutlich an Erfahrung hinzugewonnen und verbinden dieses Thema mehr und mehr mit agilen Ansätzen der Führung.
Unser außergewöhnlich hochwertiger und umfangreicher Content mit einzigartigen Online-Materialien, Audio und Video erlaubt es uns, hybride Ausbildungen zu konzipieren. Natürlich können wir unser offenes Ausbildungsprogramm TeamworksPLUS auch modulweise oder komplett mit Ihnen durchführen. Gleiches gilt für die Module zur Ausbildung Organisationsgestalter*in.
Jetzt anfragen
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Nutzen Sie gerne dieses Formular, um Ihre Anfrage zu starten.
Unsere Erfahrung für Sie
- Ausbildungen Team- und Organisationsentwicklungen
- Executive und Mindset Coaching
- Führungskraft als Coach / Moderator
- Team- und Organisationsgestaltung
Unser erprobtes Seminarprogramm für Sie
- Agile Meetings Moderieren
- Agiler Führen: Mit Agile Leadership zu selbstorganisierten Teams
- Agiles Coaching und Teamcoaching
- Agiles Teamcoaching kompakt
- Der agile Kulturwandel
- Der agile Kulturwandel digital
- Design Thinking für Organisationsentwicklung Digital
- Embodied Coaching
- Erfolgreich und agil online moderieren
- Systemische Grundlagen: Tetralemma in der Teamentwicklung
- Teamentwicklung Online
- Train the Trainer Online verschiedene Level: Basic und Advanced

Was möchten Sie tun?
Jetzt anmelden!
Start der Ausbildung zum Teamgestalter Gruppe Nr. 16 und der Online-Ausbildung
Jetzt anmelden für den Start Präsenz am 23.11.23 sowie Online am 13.12.2023
Sichern Sie sich jetzt einen Platz für 2023! Werden Sie Teamgestalter*in, schaffen Sie Ihre Basis für agiles Coaching, Team- bzw. Organisationsgestaltung. TeamworksPLUS® Ausbildungsgruppe Nr. 16 startet im November 2023, die Online-Ausbildung im Dezember. Wir sind Monate vorher ausgebucht, also sichern Sie sich Ihren Platz jetzt!
Exklusive Events, Vorträge und Webinare
Nur für Newsletter-Abonnenten
Wir bieten unserer Community spezielle Webinare und Vorträge zu aktuellen Themen. Dazu laden wir Alumni und Ausbildungsteilnehmende ein. Unser Newsletter bringt Interessenten Schnupperangebote und Termine frei Haus. Unsere exklusiven Magazin-Berichte, Tipps und Studien haben einen hohen Aktualitätsbezug und bekommen viel Lob.