Embodied Coaching
Unser Angebot für alle, die Embodiment nutzen wollen.

Der Körper ist schlauer als jeder Gedanke. Veränderung braucht auch im organisationalen Kontext Fühlen und Erleben. Deshalb ist es so wichtig, diesen in das Coaching einzubeziehen, gerade auch beim Umgang mit Widerstand und in schwierigen Situationen. In diesem Kurs lernen Sie konkrete Übungen für die Arbeit mit Einzelpersonen und Teams kennen. Dieses Seminar ist derzeit nur Inhouse buchbar.

Alle Informationen zum Workshop Embodied Coaching Seminar
Embodied Coaching im Organisationskontext
Unser Körper weiß viel mehr, als wir bewusst denken können. Das Körpergedächtnis ist somit auch die größte Bremse und Veränderungsermöglicher zugleich. In diesem Kurs lernen Sie einfache Übungen kennen, wie Sie den Körper einbeziehen können und dadurch eine viel bessere Wirkung und Verankerung erzielen. Voraussetzung ist eine Coachingausbildung und Praxis im Coaching.
Hintergrund
Embodiment-Ansätze werden zunehmend bedeutsamer, wenn sich die Grenzen anderer Ansätze zeigen. Sie speisen sich aus unterschiedlichen Schulen wie der systematischen Hypnotherapie, Mindfulness und moderner kognitiver Verhaltenstherapie wie ACT oder auch EMDR. Sie sind eng verwoben mit körperbezogener Emotionsarbeit. Unsere Erfahrung ist, dass diese den meisten Coaches schwerfällt. Vor allem im organisationalen Kontext sind sie ungewohnt.
Ziele des Seminars
Wir möchten konkrete Übungen vermitteln, die sich im eigenen Kontext und in bestimmten Situationen einsetzen lassen. Auf Wunsch kann es ein Follow-Up zur Reflexion der gemachten Erfahrung geben. Die Übungen beziehen sich zu etwa 50% auf Gruppen und 50% auf Einzelpersonen (in Gruppen). Der Fokus liegt auf dem Organisationalen und Transformation.
Embodied Coaching Seminar Überblick
- Raus aus dem Kopf: Körperübersetzungen von Coachingübungen wie GROW oder Veränderungsformel
- Rollenspiele Embodied durchführen
- Der Einfluss meiner eigenen Körperhaltung und Mimik/Gestik
- Hinter dem Wort: Unausgesprochenes sichtbar machen
- Widersprüche und unangenehme Emotionen annehmen
- Körpergedächtnis und unbewusste Körperreaktionen
- Emotionen und individuelle Wortgeschichten
- Stimmungen und Beziehungen aufnehmen, darstellen und verändern
- Widerstände humorvoll zeigen und verkörpert auflösen
Ihr Mehrwert
Sie erfahren und üben, wie Sie Emotionen und Körper in Ihre Arbeit einbinden
Was nehmen Sie mit?
- Konkrete Übungen, die Sie selbst anwenden können,
- Ideen für eine Erweiterung Ihrer bisherigen Ansätze um die Körperorientierung und
- Selbsterfahrung sowie Selbstreflexion.
- Konkrete Übungen, die Sie selbst anwenden können,
- Ideen für eine Erweiterung Ihrer bisherigen Ansätze um die Körperorientierung und
- Selbsterfahrung sowie Selbstreflexion.
Zielgruppe
- Agile und Business Coaches mit Kenntnissen und Erfahrung in systematischen Ansätzen, Gesprächstherapie NLP o.ä,
- Personalentwickler,
- Teamentwickler,
- Organisationsentwickler,
- Führungskräfte mit der entsprechenden Vorerfahrung.
Jetzt anfragen
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Nutzen Sie gerne dieses Formular, um Ihre Anfrage zu starten.
Unsere Erfahrung für Sie
- Ausbildungen Team- und Organisationsentwicklungen
- Executive und Mindset Coaching
- Führungskraft als Coach / Moderator
- Team- und Organisationsgestaltung
Unser erprobtes Seminarprogramm für Sie
- Agile Meetings Moderieren
- Agiler Führen: Mit Agile Leadership zu selbstorganisierten Teams
- Agiles Coaching und Teamcoaching
- Agiles Teamcoaching kompakt
- Der agile Kulturwandel
- Der agile Kulturwandel digital
- Design Thinking für Organisationsentwicklung Digital
- Embodied Coaching
- Erfolgreich und agil online moderieren
- Systemische Grundlagen: Tetralemma in der Teamentwicklung
- Teamentwicklung Online
- Train the Trainer Online verschiedene Level: Basic und Advanced

Was möchten Sie tun?
Jetzt anmelden!
Start der Ausbildung zum Teamgestalter Gruppe Nr. 16 und der Online-Ausbildung
Jetzt anmelden für den Start Präsenz am 23.11.23 sowie Online am 13.12.2023
Sichern Sie sich jetzt einen Platz für 2023! Werden Sie Teamgestalter*in, schaffen Sie Ihre Basis für agiles Coaching, Team- bzw. Organisationsgestaltung. TeamworksPLUS® Ausbildungsgruppe Nr. 16 startet im November 2023, die Online-Ausbildung im Dezember. Wir sind Monate vorher ausgebucht, also sichern Sie sich Ihren Platz jetzt!
Exklusive Events, Vorträge und Webinare
Nur für Newsletter-Abonnenten
Wir bieten unserer Community spezielle Webinare und Vorträge zu aktuellen Themen. Dazu laden wir Alumni und Ausbildungsteilnehmende ein. Unser Newsletter bringt Interessenten Schnupperangebote und Termine frei Haus. Unsere exklusiven Magazin-Berichte, Tipps und Studien haben einen hohen Aktualitätsbezug und bekommen viel Lob.