Systemische Grundlagen: Tetralemma in der Teamentwicklung
Tetralemma und weitere Methoden im praktischen Einsatz

Dieses Workshop-Seminar vermittelt absolut praxisnah zentrale systemische Grundlagen und speziell die Methode Tetralemma für die Team- und Organisationsentwicklung. Wir arbeiten mit Ihren Fällen und Beispielen und konzentrieren uns ganz auf die Anwendung und die Lösung Ihrer Fragen aus systemischer Perspektive. Sie lernen dabei auch, das Tetralemma mit systemischen Fragen zu verbinden und die Beobachterperspektiven 1., 2. und 3. Ordnung zu unterscheiden. Ihr Trainer ist systemischer Lehrtrainer.

Alle Informationen zum Workshops Systemische Grundlagen: Tetralemma in der Teamentwicklung
Ob Konflikt oder Teamentscheidung, ob Strategiefrage oder persönliche Befindlichkeit: Das Tetralemma ist vielseitig einsetzbar. Wie hilft und nützt das Tetralemma konkret in der Teamentwicklung? Wo lässt es sich anwenden — und wie? In diesem Seminar-Workshop lernen Sie den Einsatz kennen und auf Ihre Praxisfälle übertragen.
In einer kleinen Gruppe von bis 8 Teilnehmenden erleben Sie, worauf es beim Einsatz des Tetralemmas wirklich ankommt und was die systemische Haltung ausmacht. Sie verknüpfen das mit systemischen Fragen.
Erwarten Sie keine komplexe und langatmige Theorie sowie Einführungen in die Systemtheorie, sondern praktisches Erleben und Erproben.
Für alle, die sich sonst vielleicht auch nicht zu fragen trauen…hier ist die Chance!
Inhalte:
- Was ist das Tetralemma?
- Wie setze ich es in der Teamentwicklung oder auch der Organisationsentwicklung ein?
- Wie gehe ich vor, wenn ich mit dem Tetralemma arbeite?
- Wie verbinde ich diese Arbeit mit systemischen Fragen?
Ihr Mehrwert
Ein direkter praktischer Nutzen für alle, die mit dem Tetralemma in der Teamentwicklung arbeiten wollen.
Was nehmen Sie mit?
- Sie verstehen die praktische Arbeit mit dem Tetralemma
- Sie gewinnen erste Anwendungserfahrung
- Das Tetralemma können Sie danach im Team anwenden
- Sie erhalten Lösungen für Ihre Themen und Antworten auf Fragen
Zielgruppe
- Agile Coaches
- Scrum Master*innen
- Teamentwickler*innen
- Führungskräfte
- Teamcoaches
- Coaches
- Berater*innen
- Interessierte
Jetzt anfragen
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Nutzen Sie gerne dieses Formular, um Ihre Anfrage zu starten.
Unsere Erfahrung für Sie
- Ausbildungen Team- und Organisationsentwicklungen
- Executive und Mindset Coaching
- Führungskraft als Coach / Moderator
- Team- und Organisationsgestaltung
Unser erprobtes Seminarprogramm für Sie
- Agile Meetings Moderieren
- Agiler Führen: Mit Agile Leadership zu selbstorganisierten Teams
- Agiles Coaching und Teamcoaching
- Agiles Teamcoaching kompakt
- Der agile Kulturwandel
- Der agile Kulturwandel digital
- Design Thinking für Organisationsentwicklung Digital
- Embodied Coaching
- Erfolgreich und agil online moderieren
- Systemische Grundlagen: Tetralemma in der Teamentwicklung
- Teamentwicklung Online
- Train the Trainer Online verschiedene Level: Basic und Advanced

Was möchten Sie tun?
Jetzt anmelden!
Start der Ausbildung zum Teamgestalter Gruppe Nr. 16 und der Online-Ausbildung
Jetzt anmelden für den Start Präsenz am 23.11.23 sowie Online am 13.12.2023
Sichern Sie sich jetzt einen Platz für 2023! Werden Sie Teamgestalter*in, schaffen Sie Ihre Basis für agiles Coaching, Team- bzw. Organisationsgestaltung. TeamworksPLUS® Ausbildungsgruppe Nr. 16 startet im November 2023, die Online-Ausbildung im Dezember. Wir sind Monate vorher ausgebucht, also sichern Sie sich Ihren Platz jetzt!
Exklusive Events, Vorträge und Webinare
Nur für Newsletter-Abonnenten
Wir bieten unserer Community spezielle Webinare und Vorträge zu aktuellen Themen. Dazu laden wir Alumni und Ausbildungsteilnehmende ein. Unser Newsletter bringt Interessenten Schnupperangebote und Termine frei Haus. Unsere exklusiven Magazin-Berichte, Tipps und Studien haben einen hohen Aktualitätsbezug und bekommen viel Lob.