§ 1 Allgemeines
Durch die Annahme der Anmeldung für unsere Ausbildungen TeamworksPLUS®/ TeamworksPLUS® Online Pro / TeamworksPLUS® Online Flex sowie Agiler Coach, Organisationsgestalter*in etc. erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Teamworks Gesellschaft für Teamentwicklung und Qualifizierung GmbH als verbindlich an.
§ 2 Anmeldung und Bezahlung
2.1 Anmeldungen zu den Ausbildungen können per E‑Mail, über ein Formular oder telefonisch erfolgen. Sie werden rechtswirksam durch die Zusendung einer verbindlichen Anmeldebestätigung durch Teamworks GTQ GmbH. Diese beinhaltet die schriftliche Terminzusage und die Zusendung dieser AGB per E‑Mail.
2.2 Gewöhnlich sind unsere Vertragspartner Organisationen, Unternehmen und Selbstständige. Für Verbraucher im Sinne § 13 BGB – also nicht für gewerblich tätige Unternehmen oder z.B. Freiberufler, die ein Seminar für berufliche Zwecke nutzen – besteht bei Dienstleistungen, die im Fernabsatz vereinbart werden, ein Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB. Wenn Sie ein Verbraucher im Sinne § 13 BGB sind, kann der Widerruf innerhalb der Frist von 14 Tagen per E‑Mail oder schriftlich per Fax erfolgen.
2.3 Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Preise beinhalten die auf der Website oder/und im individuellen Kunden-Angebot aufgeführten Leistungen.
2.4 Falls nicht anders vereinbart, erfolgt die Rechnungsstellung zeitgleich mit oder nach der
Anmeldung mit einer Zahlungsfrist von 30 Tage ab Rechnungsdatum ohne Abzug.
§ 3 Stornierung
3.1 Rücktritte von bereits angemeldeten Teilnehmer*innen müssen schriftlich erfolgen.
3.2. Für eine Stornierung seitens des angemeldeten Teilnehmers der Ausbildung TeamworksPLUS® und TeamworksPLUS® Online Pro werden folgende Bearbeitungsgebühren erhoben:
- Bis 6 Monate vor dem ersten Workshoptermin (bzw. dem vereinbarten 1. Modul): Aufwandspauschale von EUR 500 zzgl. MwSt.
- 6 Monate bis 3 Monate vor dem ersten Workshoptermin: 25% der Angebotsgebühr zzgl. MwSt.
- Weniger als 3 Monate bis 6 Wochen vor dem ersten Workshoptermin 50 % der Angebotsgebühr zzgl. MwSt.
- Weniger als 6 Wochen vor dem ersten Ausbildungstermin: 100% der Angebotsgebühr (zzgl. MwSt.).
Ein Ersatzteilnehmer kann nur benannt werden, wenn er die entsprechende Eignung mitbringt. Es ist nicht möglich, einen Ersatzteilnehmer nach Start des 1. Moduls zu benennen.
Für die Stornierung eines Seminars/Workshops (Moduls) der Ausbildungen zum Agilen Coach und Organisationsgestalter*in seitens des angemeldeten Teilnehmers werden folgende Bearbeitungsgebühren erhoben:
- Bis 4 Wochen vor Seminarbeginn: kostenfrei
- Weniger als 4 Wochen bis 2 Wochen vor Seminarbeginn: 450 Euro Seminar- und Raumkosten (zzgl. MwSt.).
- Weniger als 2 Wochen bis eine Woche vor Seminarbeginn: 900 Euro Seminar‑, Raum- und Trainerkosten (zzgl. MwSt.).
- Weniger als 5 Werktage vor Seminarbeginn: 1200 Euro Seminar‑, Raum- und Trainerkosten (zzgl. MwSt.).
Sie haben bei einer Stornierung Ihres Platzes die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer*in zu benennen. In dem Fall wird keine Stornogebühr fällig.
3.3 Sollte das Ausbildungsmodul aufgrund höherer Gewalt oder gesetzlicher Notfallregelungen (Pandemie etc.) nicht stattfinden dürfen, ist Teamworks GTQ GmbH berechtigt, die Veranstaltung so wie geplant online durchzuführen.
§ 4 Absage seitens der Veranstalter
4.1 Teamworks GTQ GmbH behält sich vor, den Ausbildungsstart bis zu 6 Wochen vor dem ersten Termin abzusagen oder zu verlegen. Haben Sie bereits für die Veranstaltung bezahlt, so wird ein Ersatztermin zur Verfügung gestellt.
4.2 Die Durchführung der Online-Angebote wird nach Verstreichen der Absagefrist garantiert, sofern nicht höhere Gewalt dies verhindert.
§ 5 Gewährleistung und Änderungsvorbehalt
5.1 Alle Materialien, Unterlagen und Handouts sind nach neuesten Erkenntnissen und individuell für und von Teamworks GTQ GmbH erstellt.
5.2 Alle Seminare führen erfahrene Berater und Trainer jeweils exklusiv für Teamworks GTQ GmbH durch. Vorgesehene Dozenten können im Bedarfsfall durch andere, gleich qualifizierte Personen ersetzt werden. Der Nachweis einer solchen Qualifizierung obliegt im Zweifel Teamworks GTQ GmbH.
5.3 Teamworks GTQ GmbH kann trotz dieser Qualitätssicherungsmaßnahmen, die inhaltliche
Richtigkeit und Fehlerfreiheit der Schulungsinhalte und Skripte nicht garantieren.
5.4 Teamworks GTQ GmbH behält sich notwendige inhaltliche, methodische und zeitliche Anpassungen bzw. Abweichungen bei unseren Seminaren/Workshops vor, soweit diese den Gesamtcharakter des betreffenden Seminars nicht wesentlich verändern.
5.5 Bei Höherer Gewalt kann Teamworks GTQ GmbH die Präsenzveranstaltung in anderer Form als Online-Veranstaltung durchführen. Für die permanente elektronische Verfügbarkeit übernimmt Teamworks GTQ GmbH keine Gewährleistung und Haftung, da es aufgrund von technischen Erfordernissen zu Einschränkungen kommen kann.
5.6 Störungen der Qualität des Zugangs zum Internet und des Datenverkehrs im Internet aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die Teamworks GTQ GmbH nicht zu vertreten hat und die ihre Leistungen wesentlich erschweren oder unmöglich machen, führen nicht zu einem Anspruch auf Schadensersatz wegen der Nichtverfügbarkeit.
5.7 Störungen oder Ausfälle externer Plattformen (wie beispielsweise Elopage bei TeamworksPLUS® Online Pro oder TeamworksPLUS® Online Flex) führen nicht zu einem Anspruch auf Schadensersatz wegen fehlerhafter Funktionen oder Nichtverfügbarkeit der Inhalte.
§ 6 Urheberrecht
Teamworks GTQ GmbH obliegt das Urheberrecht an den überlassenen Schulungsunterlagen, sofern nicht anders vermerkt. Die Unterlagen dürfen nicht vervielfältigt und an Dritte weitergegeben werden.
§ 7 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Hamburg. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
§ 8 Salvatorische Klausel
Eine eventuelle Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen berührt die übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Klauseln gilt dasjenige vereinbart, was dem wirtschaftlich Gewollten in rechtlich zulässiger Weise am ehesten entspricht. Dies gilt auch für die ergänzende Vertragsauslegung.
Stand August 2021