Unter­neh­men

Unse­re Bücher

Bei Team­works kom­men Exper­ten für Teams und Team­ent­wick­lung zusam­men. In co-krea­ti­ver Zusam­men­ar­beit sind dabei meh­re­re Bücher und Hör­bü­cher ent­stan­den, die seit 2011 in renom­mier­ten Ver­la­gen erschie­nen. Die Publi­ka­tio­nen von Sven­ja Hofert als Ein­zel­au­to­rin fin­den Sie auf ihrer per­sön­li­chen Sei­te.

Teams und Teamentwicklung

Das Stan­dard­werk zur Team­ent­wick­lung von Sven­ja Hofert und Thors­ten Vis­bal heißt “Teams und Team­ent­wick­lung”. Es ist bei Vah­len erschie­nen.  Das Buch lie­fert Hin­ter­grün­de und prak­ti­sche Tipps und Anlei­tun­gen für Teamentwickler*innen. Auch die The­men Team­coa­ching und Remo­te-Work­shops sind verankert.

Alle wol­len und brau­chen Team­ar­beit. Doch wie funk­tio­niert die über­haupt? Wie schaf­fen Sie als Füh­rungs­kraft, Bera­ter oder Coach, die Moti­va­ti­on und Leis­tungs­be­reit­schaft Ihres Teams zu erhö­hen. Wel­che Rol­le spielt das ein­zel­ne Indi­vi­du­um im Team?
Die­se und vie­le wei­te­re Fra­gen zur Team­ent­wick­lung, zu Team­dy­na­mi­ken, zu Team­coa­ching bis zur Pro­zess­be­glei­tung wer­den in die­sem grund­le­gen­den Band erläutert.

Das Hör­buch “Teams & Team­ent­wick­lung” gibt es u.a. bei Spotify.

Buch kau­fen
Bei Spo­ti­fy hören

Mini-Hör­buch: Teams “Füh­ren auf Distanz”

Das Mini-Hör­buch der Team­works GTQ “Füh­ren auf Distanz” behan­delt Fra­ge­stel­lun­gen, die sich in der Coro­na-Pan­de­mie ver­stärkt erge­ben haben. Im Mit­tel­punkt steht die Fra­ge, was anders ist, wenn Men­schen aus dem Home Office geführt werden.

Das Hör­buch ist hier kos­ten­los in 29 klei­nen Häpp­chen verfügbar.

Ver­lag ist Co-Crea­re. Hier fin­den Sie noch wei­te­re Bezugsquellen.

Hör­buch anhören

Der agi­le Kul­tur­wan­del. 33 Lösun­gen für Ver­än­de­run­gen in Organisationen.

Eini­ge Bücher ent­stan­den im Tan­dem: Mit Thors­ten Vis­bal hat Sven­ja Hofert drei Bücher geschrie­ben. Mit Clau­dia Tho­net zusam­men schrieb sie “Der agi­le Kul­tur­wan­del. 33 Lösun­gen für Ver­än­de­run­gen in Organisationen.”

Die Digi­ta­li­sie­rung erfor­dert ande­res Arbei­ten, neu­es Den­ken und einen fri­schen Blick auf Füh­rung. Unter­neh­men, die digi­ta­ler und agi­ler wer­den wol­len, haben es immer mit ähn­li­chen Pro­ble­men und Fra­ge­stel­lun­gen zu tun.

Ver­än­de­rung braucht Ori­en­tie­rung. Dabei hel­fen Model­le, die die vie­len Puz­zle­stei­ne ord­nen und in einen Zusam­men­hang brin­gen. Sven­ja Hofert und Clau­dia Tho­net bie­ten 33 Lösun­gen für die typi­schen aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen in Unter­neh­men. Anhand ihres Kul­tur­wan­del-Hau­ses unter­schei­den und ver­zah­nen sie die ver­schie­de­nen Ebe­nen Fun­da­ment, Mind­set, Ver­hal­ten, Archi­tek­tur und Vision.
Mit­hil­fe kon­kre­ter Best Prac­ti­ces und Metho­den, die auch in klei­nen Schrit­ten mach­bar sind, zei­gen die Autorin­nen, wie der kul­tu­rel­le Chan­ge-Pro­zess zu einem agi­len Unter­neh­men gelingt.

Bestel­len

Buch kau­fen

Agi­ler füh­ren — der Inhalt

Sven­ja Hofert stellt zahl­rei­che agi­le Ideen vor und zeigt, wann und wie die­se in der Pra­xis ein­ge­führt und umge­setzt wer­den kön­nen. Ob Visua­li­sie­rung von Arbeits­pro­zes­sen, kon­sul­ta­ti­ver Ein­zel­ent­scheid oder Retro­spek­ti­ven: Sie ler­nen, wie Sie Instru­men­te nut­zen und sich Stück für Stück dem agi­len Gedan­ken nähern. Ein Wer­te­check hilft Ihnen ein­zu­schät­zen, wel­che Metho­de für Ihr Unter­neh­men wirk­lich passt.

Wenn Sie agi­ler füh­ren, schaf­fen Sie die Vor­aus­set­zung, damit Ihre Teams und Mit­ar­bei­ter kom­ple­xe Anfor­de­run­gen bes­ser bewäl­ti­gen und inno­va­ti­ver sein kön­nen. Dabei müs­sen Sie nicht gleich das gan­ze Unter­neh­men neu auf­stel­len und erfin­den. Agi­le Ideen und Maß­nah­men las­sen sich sowohl in Form klei­ner als auch gro­ßer Expe­ri­men­te aus­pro­bie­ren und ein­füh­ren. Völ­lig unab­hän­gig von der jewei­li­gen Bran­che und der Grö­ße des Unternehmens.

Den Aus­füh­run­gen der Autorin liegt jah­re­lan­ge Pra­xis und eine Stu­die zugrun­de, die zeigt, dass schon weni­ge agi­le Maß­nah­men geeig­net sind, das Team­kli­ma für Leis­tung und Inno­va­ti­on ent­schei­dend zu ver­bes­sern. Für Per­so­na­ler und Füh­rungs­kräf­te, die erst ein­mal ein Stück Agi­li­tät tes­ten wol­len, bevor sie (viel­leicht) aufs Gan­ze gehen.

Bestel­len

Buch kau­fen

30 Minu­ten Teams füh­ren — der Inhalt

Team­ar­beit ist heu­te selbst­ver­ständ­lich, nur funk­tio­niert sie lei­der oft nicht. Damit Teams effek­tiv zusam­men­ar­bei­ten, kommt es auf drei­er­lei an: auf die Per­sön­lich­keit der Füh­rungs­kraft, auf die Zusam­men­set­zung des Teams und auf das gelun­ge­ne Zusam­men­spiel bei­der. Sven­ja Hofert und Thors­ten Vis­bal neh­men in die­sem pra­xis­ori­en­tier­ten Rat­ge­ber die­se drei Aspek­te unter die Lupe und zei­gen Ihnen anhand vie­ler Über­sich­ten und Tests, wie Sie als Füh­rungs­kraft Ver­trau­en auf­bau­en und Ihr Team so zum Erfolg füh­ren. In 30 Minu­ten wis­sen Sie, wie Sie ein guter Team­lei­ter wer­den, die ers­ten 180 Tage als neu­er Team­lei­ter bewäl­ti­gen und wie Sie Ihr vor­han­de­nes Team lang­fris­tig zu einem Top-Team entwickeln.

Hier kön­nen Sie einen Teil des Buches durch­blät­tern: Book2look.

Bestel­len

Buch kau­fen

Die Team­bi­bel — Der Inhalt

Alle wol­len und brau­chen Team­ar­beit. Doch wie funk­tio­niert die über­haupt? Wie schaf­fen Sie es als Füh­rungs­kraft, Bera­ter, Trai­ner oder Team­ent­wick­ler, die Moti­va­ti­on und Leis­tungs­be­reit­schaft Ihres Teams zu erhö­hen? Wie gestal­ten Sie bei immer rasan­te­ren Ver­än­de­run­gen in der Arbeits­welt eine gute Team­kul­tur und füh­ren effek­tiv und zeit­ge­mäß? Und: Wie gehen Sie mit chro­ni­schen »Krank­hei­ten« wie Demo­ti­va­ti­on, man­geln­dem Wis­sens­trans­fer oder Pro­ble­men wie Mob­bing oder Strei­tig­kei­ten unter­ein­an­der um?

Das Buch ist aktu­ell nur im Anti­qua­ri­at erhältlich.

Buch kau­fen

Ich has­se Team­ar­beit  — Der Inhalt

Die­ses Kult­buch erschien 2011 beim dama­li­gen Kult­ver­lag Eich­born. Sven­ja Hofert hat die Rech­te zurück­er­wor­ben und ver­kauft es inzwi­schen als E‑Book im eige­nen Shop. In fast jeder Stel­len­an­zei­ge locken Wor­te wie “Team­geist” oder “Team­fä­hig­keit”. Doch im Arbeits­all­tag ist davon wenig zu spü­ren. Da wird gere­det und zer­re­det, bedeu­tet TEAM viel zu oft “toll ein ande­rer macht´s”. In die­sem Buch berich­ten die Prot­ago­nis­ten Ste­phan, Lena, Ewa, Max, Bea, Uli und Udo, wie sie von kol­le­gia­len Besitz­stands­be­wah­rern unter­ge­but­tert und raus­ge­mobbt wer­den, mie­se Stim­mun­gen ertra­gen oder die Feh­ler der ande­ren aus­bü­geln müs­sen. Sie fra­gen, wie es sich mit Faul­pel­zen, Selbst­dar­stel­lern und Ego­is­ten halb­wegs frucht­bar zusam­men­ar­bei­ten lässt. Ihre “Trai­ner” Sven­ja Hofert und Thors­ten Vis­bal zei­gen, wie im Büro­all­tag intel­li­gen­tes Über­le­ben mög­lich ist. An jedem Wochen­tag geht es dabei um etwas ande­res: Vom Mee­ting am Mon­tag bis zum Umgang mit Selbst­dar­stel­lern am Frei­tag. Ein humor­vol­ler und prak­ti­scher Rat­ge­ber und Beglei­ter für jeden Tag der Woche. Prä­di­kat: emp­feh­lens­wert. Die­ses Buch erschien bereits in gedruck­ter Form bei Eich­born unter dem Titel “Ich has­se Teams.”

Bestel­len

Hier kön­nen Sie das E‑Book bestellen.

Buch kau­fen

Noch Fra­gen offen?

Sie möch­ten unse­re Bücher als Blog­ger oder Redak­teur bespre­chen? Bit­te wen­den Sie sich an den Gabal-Ver­lag. Sie möch­ten uns inter­view­en? Wei­te­re Infos unter Pres­se. Unse­ren Vor­gän­ger „Ich has­se Team­ar­beit“, 2011 bei Eich­born erschie­nen, erhal­ten Sie als E‑Book hier.

Was möch­ten Sie tun?

Jetzt anmel­den!

Start der Aus­bil­dung zum Team­ge­stal­ter Grup­pe Nr. 16 und der Online-Ausbildung

Jetzt anmel­den für den Start Prä­senz am 23.11.23 sowie Online am 13.12.2023

Sichern Sie sich jetzt einen Platz für 2023! Wer­den Sie Teamgestalter*in, schaf­fen Sie Ihre Basis für agi­les Coa­ching, Team- bzw. Orga­ni­sa­ti­ons­ge­stal­tung. Team­works­PLUS® Aus­bil­dungs­grup­pe Nr. 16 star­tet im Novem­ber 2023, die Online-Aus­bil­dung im Dezem­ber. Wir sind Mona­te vor­her aus­ge­bucht, also sichern Sie sich Ihren Platz jetzt!

Jetzt infor­mie­ren

Exklu­si­ve Events, Vor­trä­ge und Webinare

Nur für Newsletter-Abonnenten

Wir bie­ten unse­rer Com­mu­ni­ty spe­zi­el­le Web­i­na­re und Vor­trä­ge zu aktu­el­len The­men. Dazu laden wir Alum­ni und Aus­bil­dungs­teil­neh­men­de ein. Unser News­let­ter bringt Inter­es­sen­ten Schnup­per­an­ge­bo­te und Ter­mi­ne frei Haus. Unse­re exklu­si­ven Maga­zin-Berich­te, Tipps und Stu­di­en haben einen hohen Aktua­li­täts­be­zug und bekom­men viel Lob.

Zum News­let­ter

Work­shops kennenlernen

Work­shops und Semi­na­re mit dem gewis­sen Etwas

Wir öff­nen den Raum. Bei uns sind Sie immer einen klei­nen Schritt wei­ter. Viel­leicht kön­nen Sie nicht alles anwen­den, aber die Impul­se hal­len nach – und machen auch Sie zum Trendsetter.

Aktu­el­le Termine