Kategorie: Führung & Leadership
Wie Nonkonformismus zum Überleben von Organisationen beitragen kann
Wenn Firmen schlecht performen, nimmt Schmeichelei und Konformismus zu. Die Chefs halten dann noch fester an ihren strategischen Plänen fest, anstatt den Kurs zu verändern. Schwache Führungskräfte unterdrücken in schwieriger Lage besonders gern gegensätzliche Meinungen. Studien zeigen allerdings, dass mehr Nonkonformismus zum Erfolg von Teams und Organisationen beitragen — diese sogar retten kann. Wir haben einige Erkenntnisse zu Nonkonformismus aus Studien zusammengetragen. […]
Warum die Rückkehr ins Büro neue Teamdynamiken zutage bringt
Wir streben zurück ins Büro. Das verändert unsere Team- und Gruppendynamik entscheidend. Nun gilt es, die Menschen mitzunehmen, denn auch sie haben sich verändert. Ich möchte diesen Prozess Re-Teaming nennen, denn es geht um nichts weniger als ein neues Teambildung, selbst wenn keine neuen Mitarbeitenden dazugekommen sind. […]
Wie das Home Office das bisherige Führungsverständnis transformiert
Viele Chefs der alten Schule fühlen sich verloren, seitdem ihre Mitarbeiter im Home Office verschwanden. Sie telefonieren, zoomen, mailen, aber wissen nicht richtig, wie Remote Work geht. Viele versuchen das Neue in alte Formen zu stecken – doch da passt es nicht rein. […]
Führen in die postagile Zukunft
Das agile kennt funktionale Werte: Es geht um Kunden, Märkte, Schnelligkeit. Das Postagile sollten den Bogen weiter spannen. Es geht auch um gesellschaftlichen Nutzen, um Klimawandel und Demokratie. Und darum, dass dass einschneidende Entscheidungen kaum im Konsens oder gar mit Servant Leadership entstehen. […]
Führen aus 4 Richtungen
Wie führen Sie? Geben Sie die Richtung vor? Haben Sie dafür einen inneren Kompass? Oder unterstützen Sie andere dabei, Antworten selbst zu finden? Im Teamworks-Führungsmodell haben wir Führung aus vier Richtungen gedacht. […]
Fünf “Kurzschlüsse” in Fragen der Agilität
„Agilität“ ist in der Corona-Pandemie für viele erst recht ein Hoffnungsträger. Doch immer noch verleiten agile Transformationen Organisationen zu “Kurzschlüssen”. Damit meinen wir Maßnahmen, die auf falschen Annahmen, etwa zu Gruppendynamiken, Rollenkonflikten, Feedback sowie Mensch und Mindset basieren. Ein Blick hinter die Kulissen. […]
Unser Weg ins Home Office
Führen auf Distanz eröffnet eine neue Welt. Wir haben als Teamworks selbst eine Lernreise hinter uns, die lange vor der Corona-Pandemie begann, durch diese jedoch erheblich beschleunigt wurde und weiter andauert. In diesem Beitrag stelle ich, Svenja Hofert dar, was wir als Team erlebt haben, angereichert durch Einblicke bei unseren Kundinnen. Daraus leiten wir Tipps ab, die wir über mehrere Beiträge verteilen. Wir starten damit, wie alles begonnen hat. Dieser Text, den wir über 9 Tage verteilen, ist auch als Hörbuch bei Spotify und iTunes erhältlich, produziert von unserem Partner-Verlag Co-Creare. […]
Wie rasant die Krise unsere Entwicklung im digitalen Raum beschleunigt
„Geht nicht.“ “Wir haben ein People Business“ Wir waren mit ganz vielen Mindfucks unterwegs. Jetzt haben wir die ersten drei Tage komplett remote hinter uns. Und es war viel besser als wir dachten. Eine steile Lernkurve für Thorsten Visbal und mich. Wir berichten. […]