Kategorie: Allgemein
Sollte man im Unternehmen über Gefühle sprechen?
Viele Teamgestalter und Teamgestalterinnen fragen sich, ob und wann es sinnvoll ist, das Thema „Emotionen“ in die Organisation einzubringen. Die Antwort ist: Es hängt davon ob. Wovon genau, wollen wir in diesem Beitrag erkunden. […]
Was Systemische von „normaler“ Teamentwicklung unterscheidet
Seid ihr systemisch unterwegs, werden wir öfter gefragt. Klar doch! Wer würde es im deutschsprachigen Raum auch wagen, etwas anderes zu sagen. „Systemisch“ ist zum Etikett geworden, zu einer Art „Made in Germany“. Auch, wenn es eine wahrlich diverse Herkunft hat. In diesem Beitrag wollen wir euch die Unterschiede zeigen und einen direkten Bezug zur Praxis herstellen. […]
Wie Sie Hochleistungsteams bauen
Alle spielen zusammen, jeder beherrscht sein Instrument. Wie sehr es auf jeden Einzelnen ankommt, wird selten so schnell offensichtlich wie bei einem klassischen Musikorchester. Da spielt jemand die erste Geige? Kein Problem, wenn es denn die Beste ist. Aber wie entsteht so ein Hochleistungsteam? Und muss jedes Team es werden? […]
Wie gehe ich mit Konflikten in Team und Organisation um?
Konflikte sind notwendig, damit etwas Neues entstehen kann. Entscheidend ist, dass Sie den Konflikte als das erkennen, was er ist: Ein System mit einem Muster, das es aufzubrechen gilt. Hier erhalten Sie Hintergrundwissen, Beispiele sowie Tipps für den Umgang mit Konflikten. […]
Übertragung und Gegenübertragung in Gruppen und Teams
Menschen haben Projektionsmuster. Sie zeigen sich auch in der Team- und Gruppenarbeit. Teamgestalterinnen sollten die Muster von Übertragung und Gegenübertragung kennen. Denn sie beeinflussen die Teamdynamik sowohl positiv als auch negativ. […]
“Du selbst bist die wichtigste Intervention”
Intervenierst du schon — oder bist du selbst die Intervention? Wer mit Gruppen arbeitet, muss Mitschwingen. Und sich bewusst sein, dass es in der Arbeit als Teamgestalter nur vordergründig um Methoden geht. Entscheidender für die Dynamik ist, der sie auswählt und schließlich anwendet. […]
Welche Fragen sich Führungsteams jetzt stellen sollten
Was Teams erfolgreich macht, wurde immer wieder untersucht. Doch wie ist es mit Führungsteams? Warum setzt sich Teamarbeit im Senior Management so schleppend und rudimentär durch? […]
Neue Organisationsformen: Business-Ökosysteme – der neue Hype
Spotify ist out. Und auch die hyperformalisierte Holakratie hat sich vielfach als Veränderungsverhinderer entpuppt. Und nun? Business-Ökosysteme sind das nächste Versprechen an das lösungssuchende Mangement. Was steckt dahiner? […]