Seminare & Workshops
Unsere Online-Seminare und Online-Ausbildungen
Kommen Sie in unseren digitalen Kreativ-Raum
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Online-Ausbildungen in Teamentwicklung und Organisationsentwicklung interessieren. Unsere einzigartiges modulares System aus aktuellen Online-Seminaren richtet sich speziell auch an Menschen, die umfangreiche eigene Erfahrungen mitbringen und wissenschaftlich fundierte sowie aktuelle Praxis suchen. Wir kombinieren Themen aus dem agilen und systemischen Coaching mit Themen im Bereich Leadership / Führung, Konflikte, Mindset und Kulturwandel. Unser spezieller Ansatz: Sehr erfahrene Trainer*innen mit umfangreicher Berufs- und Führungspraxis bieten Einblicke in ihre eigene Erfahrung und beantworten auch ihre Fragen kompetent. Bei uns gibt es hohe Standards, aber keinen Standard und sicher kein 08/15. Dafür stehen die Gründer und das Team von Teamworks mit ihren Namen und den umfangreichen eigenen Buchpublikationen.
Online Seminare
Freuen Sie sich auf unsere Angebote in kleinen Gruppen, die intensiven Austausch ermöglichen. Da sind ganze Tage schnell wie im Flug vergangen. Garantiert! Unsere Online-Seminare ergeben zusammen mit anderen Bausteinen wie speziellen Chunks, Online-Bereich, Webinaren und Supervision eigene Online-Ausbildungen zum Agilen Coach, Teamentwickler*in / Teamgestalter*in und Organisationsentwickler*in/ Organisationsgestalter*in. Hier zu den Ausbildungen.
-
Unser Inhouse-Angebot: Das Level des Kurses richtet sich an den Vorkenntnissen der Teilnehmenden aus
Train the Trainer Online verschiedene Level: Basic und Advanced
Sie sind bereits erfahren in der Online-Moderation und suchen ein “Upgrade”. Dieser Kurs vermittelt kreative Methoden für Ihre Live-Online-Trainings und Workshops. Wie kann ich meine Formate noch kreativer online übersetzen? Wie lassen sich technische Hürden und Beschränkungen so umgehen, dass Teilnehmer*innen überrascht sind, was alles möglich ist? Was muss ich tun, um meine Zielgruppe und die verschiedenen Lerntypen so abzuholen, dass jeder sich im Training oder Workshop angesprochen fühlt? Ob es um agile Spiele, CheckIns, Aufstellungen oder anderes geht — hier finden Sie eine Lösung.
-
Agiler Coach — ZUSATZQUALIFIKATION FÜR TEAMCOACHING IM AGILEN KONTEXT
Agiler Coach
Wir verstehen den agilen Coach als Teamcoach und Teamentwickler im agilen Kontext. Seine oder ihre Aufgabe ist es, den agilen Wandel zu begleiten und zu forcieren. Dafür braucht es Kenntnisse von agilem Arbeiten und Führen, vor allem aber Kenntnisse in der Begleitung von Veränderungs- und Persönlichkeitsentwicklungsprozessen. Deshalb ist unser Konzept stark auf diesen Aspekt ausgerichtet.
-
Entscheidungen im Team
Entscheidungen im Team treffen
Ihr Team soll Entscheidungen allein treffen? Aber wie macht es das so, dass die Qualität der Entscheidung stimmt? Wie lässt sich Verantwortung so übertragen, dass diese nicht als Bürde, sondern als Chance gesehen wird?In diesem Online-Seminar lernen Sie von einer erfahrenen Führungskraft und Agile Coach, was geeignete Vorgehensweisen sind. Sie lernen praktische Methoden für Teamentscheidungen kennen, die Sie selbst anwenden können. Außerdem sind Sie damit gewappnet, diese Methoden an Ihr Team weiterzugeben. -
UNSER ANGEBOT FÜR ALLE, DIE DURCH ACHTSAME METHODEN ERFOLGREICHE SELBSTORGANISATION GESTALTEN MÖCHTEN
Mindful Agile: Workhacks für effizientere und produktivere Selbstorganisation Online
Agil mit Achtsamkeit: Wie Sie durch achtsame Tools erfolgreiche Selbstorganisation fördern können, lernen Sie in unserem Seminar „Mindful Agile“. Hier erhalten Sie sofort in den Alltag umsetzbare Workhacks, die produktiver und effizienter machen. Achtsam agil setzen Sie sich mit den positiven Effekten von Achtsamkeit auseinander und bringen diese in Bezug zu einer agilen Haltung und Arbeitsweise. Sie lernen verschiedene Methoden und Techniken kennen, die einen agilen Kulturwandel unterstützen können. -
Unser Angebot für Digital Nonnatives
Online-Meetings technisch meistern
Sie wollen Online-Seminare oder Meetings erfolgreich durchführen, wissen aber nicht genau wie? Sie scheitern an den Hürden der Technik? Dieser Online-Workshop hilft Ihnen, die technischen Voraussetzungen zu erlangen, um eigene Online-Seminare und Online-Meetings erfolgreich durchzuführen. Wir nutzen dabei die Plattformen Zoom und Mural. -
Unser Angebot für alle, die sicherer mit Konflikten im virtuellen Raum umgehen wollen
Meine Haltung bei Konflikten — TeamworksMinis
Sie möchten Ihren Umgang im Umgang mit Konflikten souveräner meistern? Dieses mit einem Live-Workshop kombinierte Online-Seminar vermittelt Ihnen direkt anwendbare Unterstützung für Ihre Arbeit. Wie ist meine Einstellung zu Konflikten? Wie gehe ich mit meinen Emotionen in Konflikten um? Wie begegne ich den Konfliktbeteiligten in für mich schwierigen Situationen? -
Legen Sie die Basis für Ihre Arbeit als systemische und agile Organisationsentwickler*in
Organisationsentwicklung kompakt digital
Wie funktioniert systemische Organisationsentwicklung in einem dynamischen Kontext? Der Kurs “Organisationsentwicklung kompakt” vermittelt Teilnehmerinnen und Teilnehmern Grundlagen in systemischer und agil-adaptiver Organisationsentwicklung. Er ist ideal für alle, ihre Kenntnisse erwerben, auffrischen, aktualisieren und in ein “Big Picture” überführen wollen.
-
Lassen Sie sich von unseren kurzen Online-Live-Impulsen in Ihrer Arbeit inspirieren!
Impulsvorträge, Webinare & Community Events
Themen, die bewegen und Referent*innen, die wirklich etwas zu sagen haben. Unsere Online-Live Vorträge bringen neue Sichtweisen und Impulse und bereichern Ihre Arbeit.
-
In diesem Seminar lernen Sie Coaching- und Teamcoaching-Techniken
Agiles Coaching und Teamcoaching
Coaching hilft, Ziele zu erreichen. So sind Coachingmethoden nicht nur im agilen Kontext gefragt. Auch in der Führung kommt ihnen stetig mehr Bedeutung zu. Doch wie coache ich Einzelpersonen und Teams in der Organisation, wenn dies nur ein Teil meiner Arbeit ist? Welche Techniken und Fragen kann ich anwenden, um Perspektiven zu erweitern und Ziele zu erreichen? Dieser Kurs richtet sich an Personen, die einen schnellen, fundierten Einblick suchen, bevor sie sich für eine umfassende Coachingausbildung oder z.B. unsere Grundausbildung zur/m Teamgestalter*in TeamworksPLUS entscheiden.
-
Unser Angebot für alle, die Ihre Online-Seminare, Workshops und Webinare jetzt online durchführen wollen.
Train the Trainer für Online-Workshops
Wie kann ich meine bisherige Teamworkshops und Trainings virtuell gestalten? Welche digitalen Tools eignen sich, um kollaborativ zusammenarbeiten und Ergebnisse visuell zu sichern?Auf welche Weise können Teilnehmer online aktiviert werden? Was ist bei einer Online- Moderation zu beachten? Wie funktioniert Kleingruppenarbeit und wie gehe ich mit emotionalen Themen um? Die Corona-Krise kann auch eine Chance sein. Sie stellt uns vor viele neue Fragen und Herausforderungen – auch in der Gestaltung von virtuellen Teamworkshops und Trainings. In der Krise zeigt sich, wer agil, flexibel und zeitgemäß auf neue Anforderungen reagieren kann. In der Krise zeigen sich aber auch Chancen, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung. Ergreifen Sie diese Chancen und lernen Sie, wie Sie ihre Seminare in die digitale Welt überführen. -
Unser Angebot für alle, die Ihre Online-Seminare, Workshops und Webinare jetzt online durchführen wollen.
Train the Trainer Online Basis
Wie kann ich meine bisherigen Teamworkshops und Trainings virtuell gestalten? Welche digitalen Tools eignen sich, um kollaborativ zusammenarbeiten und Ergebnisse visuell zu sichern? Auf welche Weise können Teilnehmer online aktiviert werden? Was ist bei einer Online-Moderation zu beachten? Wie funktioniert Kleingruppenarbeit und wie fördere ich Zusammenarbeit und kreative Prozesse? -
Unser Angebot für alle, die agiler online moderieren wollen — Derzeit nur als Inhouse-Angebot buchbar
Erfolgreich und agil online moderieren
Wie moderiere ich Workshops und Meetings agil? Was ist der Unterschied zur Wasserfall-Vorgehensweise? Welche Methoden unterstützen? Wie steuere und strukturiere ich Dynamiken in Gruppen? In diesem Online-Seminar lernen Sie Grundlagen der agilen Moderation mit kleinen und großen Gruppen kennen.
-
Teamentwicklung Online — Derzeit nur als Inhouse-Angebot buchbar
Teamentwicklung Online
Wie entwickle ich Teams, die überwiegend oder ausschließlich remote bzw. im Home Office oder Hybrid zusammenarbeiten? Dieser Kurs vermittelt Grundlagen in Teamentwicklung, zugeschnitten auf den virtuellen Raum. Sie erhalten danach zusätzlich auch eine Einjahres-Lizenz für die Nutzung unseres Online-StärkenNavigators.
-
Unser Angebot für alle, die lebendig und agiler online moderieren wollen
Erfolgreich und Agiler Online Moderieren
Online-Formate mit Power, Effektivität, Fokus und Spaß? Wie moderiere ich solche Workshops und Meetings? Was sind die wichtigsten Schritte? Welche agilen Vorgehensweisen unterstützen? Wie steuere und strukturiere ich Dynamiken in Gruppen? In diesem Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen der Online-Moderation kennen. Wir arbeiten mit Methoden aus dem agilen Werkzeugkoffer und holen uns Ideen von den agilen Meetings. -
Unser Angebot für alle, die jetzt wirklich effiziente Remote-Meetings brauchen
Agiler Moderieren digital
Effiziente Meetings sind gute Meetings! Doch wie gestalten Sie solche Meetings im digitalen Raum? Unser beliebtes Präsenz-Seminar “Agiler Moderieren” gibt es jetzt auch digital. Der ideale Kurs für alle, die aus dem Home Office heraus moderieren und sich dabei agiler Methoden bedienen wollen. 100% praxisnah und einzigartig kreativ umgesetzt. -
Unser Online-Workshop für Moderatoren, Mediatoren, Trainer und Coaches, die Konflikte online ansprechen und bearbeiten wollen
Konflikte im virtuellen Raum bearbeiten
Wie kann ich Konflikte ohne räumliche Präsenz erkennen und bearbeiten? Wie übersetze ich Konfliktmoderation und Mediation in den virtuellen Raum? Wie gehe ich mit Emotionen um? Welche digitalen Tools eignen sich, um Konflikte anzusprechen und zu moderieren sowie Ergebnisse transparent zu sichern? Dieser Workshop liefert Ihnen sofort umsetzbare und praktische Hilfen in Ihrer Praxis als Coach, Mediator*in, Moderator*in oder Supervisor*in. -
Planen Sie den Wiedereinstieg in die produktive Zusammenarbeit
Re-Teaming: Wie Sie den Teamprozess nach der Corona-Zeit gestalten
Das Team hat in der Corona-Pandemie gelitten. Manche sind zusammengewachsen, doch es ist auch viel Distanz entstanden. Teamentwicklung war “on hold”. Nun gilt es wieder zu starten und die Themen aufs Trapez zu bringen, die wirklich auf die künftige Entwicklung einzahlen. Dabei gilt es Menschen, da abzuholen, wo sie jetzt stehen. Und das ist ganz woanders als noch vor einem Jahr. -
In diesem Seminar lernen Sie Coaching‑, Feedback- und Gesprächsführungs-Methoden kennen, die neue Perspektiven öffnen
Agiles Mindset und Coaching digital: Menschen und Teams neue Perspektiven öffnen
Die neue Arbeitswelt braucht anpassungsfähige, lernwillige und neugierige Menschen. Das Online-Seminar “Agiles Mindset und Coaching” ist ein Seminar, in dem Sie lernen, Menschen dahingehend abzuholen und ihnen wirksame Entwicklungsimpulse zu geben. Wir fokussieren uns auf Coaching, Feedback und Gesprächsführung: Sie lernen unter andere, Methoden wie den Double-Loop, die Schritte der Wahrnehmung, das Rethinking-Rad oder Radikal Candor Feedback kennen. Dabei geht es primär um einzelne Personen im Team oder im Management, die nicht wollen oder können, im Widerstand sind oder Ängste haben. Im Seminar “Agiles Mindset und Coaching” stärken wir dabei auch Ihre Haltung als Coach, Personaler oder Führungskraft im Umgang mit herausfordernden Situationen, entwicklungsförderndem Feedback und “Coaching ohne Auftrag”. Dies ist kein Grundkurs für Agilität, im Fokus stehen Coaching, konstruktives Feedback und Gesprächsführung.
-
Unser Angebot für alle, die auf Englisch Online Moderieren wollen
Virtual Tools and Moderation Techniques
Sie wollen Ihre Online-Workshops oder Trainings im internationalen Kontext kreativer und kollaborativer gestalten? Dieser englisch-sprachige virtuelle Workshop ist auf internationale Gruppen zugeschnitten, die sich einen Überblick über die aktuellsten virtuellen Tools und Moderationstechniken verschaffen wollen. In diesem Kurs erfahren Sie, was die Besonderheiten in der Online Moderation sind und wie sie methodisch motivierende und didaktisch maßgeschneiderte Lernhäppchen konzipieren. -
Unser Angebot für alle, die Ihre Rolle als agile Leader Hybrid und Online wahrnehmen wollen
Agiler Führen Online: Mit Agile Leadership zu selbstorganisierten Online- und Hybrid-Teams
Was bedeutet agile Leadership? Welche Haltung ist nötig, welches Rollenverhalten? Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf Haltung, den agilen Rollen und verteilter Führung, mit Schwerpunkt Teamführung Hybrid und Online. Wir arbeiten dabei unter anderem mit dem Maturity-Reifegrad-Ansatz, unserem Ansatz der Führungsrichtungen und den 5 Levels of Leadership Agility und den Dysfunktionen des Teams. Sie erhalten exklusiv Zugang zu unserer Eigenentwicklung, den Leadership-Agility-Karten. Das Seminar ist eine gute Wahl für Sie, wenn Sie einen Überblick über Leadership in Zusammenhang mit Business Agilität erhalten wollen. Es gibt Ihnen auch konkrete Ansätze zur agilen Standortanalyse und zur Entwicklung von Führungskräften in agile Rollen. -
Legen Sie die Basis für Ihre Arbeit als agiler Teamcoach im virtuellen Raum
Agiles Teamcoaching kompakt digital
Der Kurs “Agiles Teamcoaching kompakt digital” richtet sich an alle, die die Rolle des agilen Coaches oder/und Teamcoaches einnehmen wollen. Der Fokus liegt auf dem Teamcoaching im agilen Kontext. Was tun, wenn im Workshop plötzlich Emotionen aufbrechen, weil die agile Transformation eben auch Ängste und Konflikte mit sich bringt? Wie damit umgehen, wenn das Team nicht wirklich auf ein gemeinsames Ziel committet ist?