TeamworksPLUS® Online Flex
Online-Ausbildung Teamentwicklung für Selbstlerner — Start jederzeit
Sie möchten selbst entscheiden, wann und wo Sie lernen? Sie möchten jederzeit einsteigen können? Dann könnte diese Variante unserer Ausbildung für Sie passen. Wir bieten ein umfassendes multimediales Lernsystem aus 5 Modulen und einer Beratungsstunde pro Modul an. In der können Sie Fragen aus Ihrer Praxis einbringen.


Was bietet die Ausbildung TeamworksPLUS® Online Flex?
Diese Ausbildung richtet sich an Selbstlerner*innen. Die Inhalte entsprechen denen von Online Pro. Sie bekommen Videos, Audio, Texte, Übungen und Fallarbeiten. Im Forum können Sie jederzeit Fragen stellen und erhalten binnen 48 Stunden eine Antwort. In einer Beratungsstunde pro Modul können Sie Fragen klären und sich Feedback holen. Die Ausbildung besteht wie die große Schwester aus 5 Modulen und einem Kickoff, die im Abstand von 6 Wochen freigeschaltet werden. Insgesamt haben Sie 12 Monate Zugriff auf alle Unterlagen.
In den Videos und Audios begleiten Sie Svenja Hofert und Thorsten Visbal. Im Forum haben Sie einen Ansprechpartner. Die Beratungsstunden werden in der Regel von Svenja oder Thorsten gestaltet.
Lesen Sie sich bitte die Beschreibung der Ausbildung Teamworks durch. Die Themen und Inhalte sind gleich. Falls Sie feststellen, dass Sie doch lieber gemeinsam mit einer Peergruppe und in Online-Workshops lernen wollen, haben Sie die Möglichkeit bis zur Halbzeit auf die Pro-Variante umzusatteln. Sie bezahlen dann nur die Differenz zur Pro-Variante.
So geht es:
- Sie buchen unseren Kurs.
- Sie erhalten unsere Beratungstermine, die Online stattfinden.
- Sie bekommen nach maximal 2 Werktagen nach Zahlungseingang die Zugangsdaten zum Kurs inklusive Forum.
- Sie starten mit dem Kickoff.
- Nach einer Woche legen Sie los mit Modul 1, welches Sie mit einem Abschlusstest beenden.
- Sie vereinbaren einen Termin für Ihre Beratungsstunde.
- Nach 6 Wochen werden Sie auf Modul 2 freigeschaltet. Und so weiter.
- Sie beenden mit einem umfangreichen Abschlusstest und erhalten unser Zertifikat.

Konzept
Wir arbeiten wie auch in den anderen Ausbildungen auf den Ebenen Ich, Wir und Praxis. Sie beschäftigen sich also mit Aspekten des “Ich”, der Gruppe und Ihrer eigenen Praxis. Dabei lernen Sie aufeinander aufbauend Methoden kennen, die sich in der Arbeit mit Gruppen bewährt haben: Systemische Interventionen, aktives Zuhören in der Gruppe, Spiegeln von Emotionen… Viele Übungen durchziehen die verschiedenen Lektionen.
Unsere Teilnehmer*innen melden uns oft zurück, dass der Stoff anspruchsoll ist. Er braucht “Verdauungszeit” und Gelegenheit zum Anprobieren. Insofern empfehlen wir den Kurs berufsbegleitend zu wählen.
Obwohl der Fokus auf der Arbeit mit der Gruppe liegt, nehmen Sie auch viel mit für den Einzelkontext, bekommen also auch eine kleine Coachingausbildung mit auf den Weg.
Forum
Zu unserem Konzept gehört es auch, schnell und umfassend auf Fragen zu antworten — etwa auch in Form von kurzen Audios, die Svenja oder Thorsten aufnehmen.
Zielgruppe:
- Alle, die sich mit Teamgestaltung und Teamentwicklung ein neues Arbeits- und Berufsfeld erschließen möchten
- Alle, die aus persönlichen Gründen Online-Lernen bevorzugen
- Berater*innen, Trainer*innen, Coaches, Moderator*innen
- Agile Coaches, Scrum Master*innen, Agile Master*innen, People Manager*innen, Change Manager*innen
- Projektleiter*innen
- Design Thinking-Facilitatoren
- Organisationsentwickler*innen
- Personalentwickler*inen
- Kulturentwickler*innen
Preise
Wir berechnen für diese Ausbildung
- Privatzahler und Selbstständige/Freiberufler: EUR 2095,– zzgl. 19% Mwst. (EUR 2.493,05)
- Einzelperson aus einem Unternehmen: EUR 2395,– zzgl. 19% Mwst. (EUR 2.850,05)
- Tandems: Wenn zwei Personen aus dem gleichen Unternehmen sich anmelden: EUR 3.142,50 zzgl. 19% Mwst. (EUR 3.739,57)
- Trio: Wenn drei Personen aus dem gleichen Unternehmen sich anmelden: EUR 4.190,– zzgl. 19% Mwst. (EUR 4.986,10)
