Seminare & Workshops

Ent­schei­dun­gen im Team treffen

Entscheidungen im Team

Ihr Team soll Entscheidungen allein treffen? Aber wie macht es das so, dass die Qualität der Entscheidung stimmt? Wie lässt sich Verantwortung so übertragen, dass diese nicht als Bürde, sondern als Chance gesehen wird?
In diesem Online-Seminar lernen Sie von einer erfahrenen Führungskraft und Agile Coach, was geeignete Vorgehensweisen sind. Sie lernen praktische Methoden für Teamentscheidungen kennen, die Sie selbst anwenden können. Außerdem sind Sie damit gewappnet, diese Methoden an Ihr Team weiterzugeben. 

Online

Die nächsten Termine

  • 5. Oktober 2023 (Ausgebucht)
    Dauer: 2 Tage Mit: Nadi­ne Peter
    Details & Buchung
  • 15. Februar 2024 (Noch freie Plätze)
    Dauer: 2 Tage Mit: Nadi­ne Peter
    Details & Buchung

Alle Informationen zum Seminar Ent­schei­dun­gen im Team treffen

Typ Seminar
Sie wol­len Ent­schei­dun­gen im Team tref­fen? Als Füh­rungs­kraft wol­len Sie Ihr Team befä­hi­gen? Wenn Teams selbst­or­ga­ni­siert arbei­ten sol­len, brau­chen Sie dafür Kom­pe­ten­zen. Die Kom­pe­tenz für Team­ent­schei­dun­gen ist eine der wich­tigs­ten über­haupt. Sie ver­setzt das Team in die Lage, Ent­schei­dun­gen allein zu tref­fen. Je nach The­ma sind unter­schied­li­che Her­an­ge­hens­wei­sen emp­feh­lens­wert. In die­sem Online-Semi­nar ler­nen Sie von einer erfah­re­nen Füh­rungs­kraft und Agi­le Coach, was geeig­ne­te Vor­ge­hens­wei­sen sind. Sie ler­nen prak­tisch Metho­den ken­nen und sind gewapp­net, die­se an Ihr Team wei­ter­zu­ge­ben. Ein­ge­la­den sind auch gan­ze Teams, denn es ist mög­lich den Kurs auch Inhouse anzubieten.

Inhal­te des Semi­nars Teamentscheidungen

  • Anfor­de­rungs­drei­eck für Team­ent­schei­dun­gen – Auto­no­mie, Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on, Selbst­steue­rung (Schulz von Thun)
  • Arten von Team­ent­schei­dun­gen (zen­tral, dezen­tral, Konsens‑, Führungs‑, Experten‑, Mehr­heits- und Konsentscheidungen)
  • Ein­fluss­fak­to­ren und Moti­va­ti­ons­ef­fek­te ( z.B. Social Loa­fing, Free Rider, Sucker)
  • Gren­zen und Aus­wir­kun­gen (z.B. ver­zerr­ter Infor­ma­ti­ons­aus­tausch, Abruf­vor­teil geteil­ter Infor­ma­ti­on, sozia­le Vali­die­rung, Dis­kus­si­ons­vor­teil prä­fe­renz­kon­sis­ten­ter Informationen)
  • Kon­kre­te Metho­den für Team­ent­schei­dun­gen wie Kon­sent, Ein­zel­ent­scheid, Dele­ga­ti­on Poker, Fist of Five, Wider­stands­ab­fra­gen, Sagen statt Fra­gen, Light­ning, Decis­i­on Jam, Ziel­öko­lo­gie / Ökologiecheck

Ihr Mehrwert

Sie stärken die Teamkompetenz und lernen praktisch, wie Teams Entscheidungen treffen

Was nehmen Sie mit?

  • Ich kenne den Unterschied zwischen Selbstorganisation, Selbststeuerung und Führung
  • Ich habe verschiedene Tools & Methoden mit eigenen Beispielen ausprobiert
  • Ich kenne die Bedingungen für gute Teamentscheidungen Ich kenne die Grenzen von Teamentscheiden.
  • Ich bin dazu in der Lage, einen Teamentscheidungsprozess zu implementieren
  • Ich lerne von anderen Teilnehmern und von der Erfahrung der Trainerin

Zielgruppe

  • Füh­rungs­kräf­te, die in ihren Teams Eigen­ver­ant­wor­tung stär­ken möch­ten oder
  • Agi­le Coa­ches, Scrum Mas­ter & Team­ge­stal­ter, die ihren Erfah­rungs­schatz und Hand­werks­zeug erwei­tern möch­ten oder
  • Alle, die in ihrem beruf­li­chem Umfeld Zusam­men­ar­beit auf Augen­hö­he stär­ken und Ent­schei­dun­gen auf Team­ebe­ne statt­fin­den las­sen möch­ten oder
  • Mitarbeiter*in, die in einem agi­len Umfeld arbei­ten und ihre Kom­pe­ten­zen aus­bau­en möch­ten oder
  • Geschlos­se­ne Teams, die für ihr Team einen Team­ent­schei­dungs­pro­zess ver­ein­ba­ren wollen

Die nächsten Termine

  • 5. Oktober 2023 (Ausgebucht)
    Dauer: 2 Tage Mit: Nadi­ne Peter
    Details & Buchung
  • 15. Februar 2024 (Noch freie Plätze)
    Dauer: 2 Tage Mit: Nadi­ne Peter
    Details & Buchung

Haben Sie Interesse?

Es gibt keine passenden Termine oder Sie haben vor der Buchung noch Fragen? Dann klopfen Sie gerne unverbindlich an.