In Kürze
Dieser Grundkurs Organisationsentwicklung kompakt legt für Teilnehmerinnen mit ersten Vorkenntnissen im Coaching, Training und Organisationsentwicklung die Basis für weitere Kurse zum Agilen Kulturgestalter. Er kann aber auch einzeln gebucht werden. Er ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und neuen Entwicklungen anpassen wollen.
Bisher sind Sie vor allem im Einzelkontext oder der Moderation und im Training tätig. Jetzt wollen Sie Ihre Kunden wirksamer beraten und den Blick auf die gesamte Organisation richten. Vielleicht haben Sie bereits Kenntnisse in einigen Change-Ansätzen, aber es fehlt Ihnen das gesamte Bild, auch über Vorgehensweisen und die Verzahnung von Maßnahmen.
Wichtig für die Teilnahme ist eine Freude am konzeptionellen Denken und den Blick auf das Ganze. Der Kurs ist ideal als Teil der Zusatzqualifikation Agiler Kulturgestalter. Er kann aber auch separat gebucht werden. Dieser Kurs ist genau richtig, wenn Sie Ihr Know-how auf einen aktuellen Stand bringen bzw. mit der agilen Welt synchronisieren möchten. Unser Fokus in diesem Kurs sind interaktive Ansätze und solche, die einen Fokus auch auf die Reflexion und Wahrnehmung legen. Das ist beispielsweise das Modell der Theorie U nach Otto Scharmer.
Wir arbeiten konsequent mit Praxisfällen, die aus dem (aktuellen) Leben gegriffen sind und die typischen Fragestellungen anschneiden. Wir entwickeln gemeinsame Lösungsansätze und diskutieren über mögliche Herangehensweisen.
Zielgruppe
- Change Manager, Kulturwandler
- Organisationsentwickler, die sich für die agile Welt aufstellen wollen
- Trainer und Moderatoren, die mehr beraten wollen oder müssen
- Führungskräfte, die Organisationen gestalten wollen
Inhalte Organisationsentwicklung kompakt
- Abgrenzung Organisation- und Teamentwicklung
- Rollenmatrix und eigene, interative Positionierung
- Organisationsmodelle
- Agile und hybride Ansätze
- Professionelle Fallanalyse und Interventionsplanung
- Brücken bauen: Theorie U in Kombination mit klassischen Change-Ansätzen
- Systemische Ansätze in der Organisationsberatung
- Problematische Konstellationen und Ihr Umgang damit
- Individuelle Fallarbeiten
Der Kurs ist ideal zum Start von unserer Zusatzqualifikation „Agiler Kulturgestalter„.
Ihr Mehrwert
Der Grundkurs für alle, die in eine zeitgemäße Form der Organisationsentwicklung einsteigen möchten, die Brücken bauen wollen.
Was nehmen Sie mit?
Typ
Dauer
Termine
-
26.April2021- 28.04.2021SeminarOrganisationsentwicklung kompakt (Noch freie Plätze)Details & BuchungIn: Hamburg Dauer: 3 Mit: Svenja Hofert
Der Grundkurs für alle, die in eine zeitgemäße Form der Organisationsentwicklung einsteigen möchten, die Brücken bauen wollen.
-
25.Oktober2021- 27.10.2021SeminarOrganisationsentwicklung kompakt (Noch freie Plätze)Details & BuchungIn: Hamburg Dauer: 3 Mit: Svenja Hofert
Der Grundkurs für alle, die in eine zeitgemäße Form der Organisationsentwicklung einsteigen möchten, die Brücken bauen wollen.