Seminare & Workshops
Psychologie der Veränderung: Menschen abholen und bewegen
Für Menschen, die Veränderungen auf persönlicher und organisationaler Ebene begleiten.

Sie lernen psychologische Grundlagen kennen, die relevant sind für die Gestaltung von Veränderungsprozessen, im Teamcoaching und in der Führungskräfteentwicklung. Dies hilft Ihnen, Situationen professioneller einzuschätzen und Interventionen auf den Ebenen von Person, Gruppe und Organisation zielgerichteter zu planen.
Vor Ort
![]() |

Die nächsten Termine
-
19. September 2022 (Noch freie Plätze)Details & BuchungIn: Hamburg Dauer: 3 Tage Mit: Svenja Hofert
-
22. Februar 2023 (Noch freie Plätze)Details & BuchungIn: Hamburg Dauer: 3 Tage Mit: Svenja Hofert
-
11. September 2023 (Noch freie Plätze)Details & BuchungIn: Hamburg Dauer: 3 Tage Mit: Svenja Hofert
Alle Informationen zum Seminar Psychologie der Veränderung: Menschen abholen und bewegen
In Veränderungssituationen stoßen wir immer wieder an Grenzen. Latente Konflikte, Narzissmus, Veränderungsresistenz: Wer die Themen hinter den Themen versteht, kann gezielter intervenieren.
In diesem Seminar arbeiten wir auf den Ebenen der Person sowie von Gruppen und Organisationen. Der Fokus liegt auf jenen psychologischen Ansätzen, die in der Arbeit mit Menschen wirklich helfen: Der positiven Psychologie, der psychologischen Agilität und der Entwicklungspsychologie.
Dieses Seminar ist für alle diejenigen passend, die verstehen und sinnvoll intervenieren wollen.
Inhalte:
- 1. Tag: Was uns steuert, leitet und lenkt
- Die Psychologie der Veränderung auf der Ebene Individuum und Gruppe
- Die kleinen Monster der Veränderung
- Emotionen und Werte
- Systemischer Blick
- Die Macht der Sprache
- Praktischer Übertrag auf Fälle der Teilnehmer*innen
- 2. Tag: Grundlagen für Entwicklung erkennen und Bedingungen verbessern
- Entwicklungspsychologie verstehen und einordnen (u.a. Piaget, Kohlberg, Kegan, Loevinger, Laske, Torbert/Rooke)
- Wenn das Neue kommt: Interventionen an Entwicklungsübergängen
- Emotionale und sprachliche Entwicklung verstehen
- Vergiftete Macht: Narzissmus und andere Wachstumsbremsen
- Praktischer Übertrag auf Fälle der Teilnehmer*innen
- 3. Tag: Menschen an Übergängen abholen: Konkrete Interventionen
- Formeln für Veränderung, z.B. HAPA-Prozess
- Embodiment in der Gruppe
- Immunity to change
- Positive Psychologie und Leadership
- Praktischer Übertrag auf Fälle der Teilnehmer*innen
Testimonials
“Bleib wie du bist. Du bist unheimlich authentisch und sympathisch. Mit Abstand das beste Seminar der letzten Jahre.” Organisationsentwickler
“Vielen Dank für das spannende, tiefgründige, impulsgebende und für mich von dir ansprechend moderierte Training! Es war für mich erkenntnisreich und ich hatte auch Spaß!!” CHROO
“Vielen Dank, Svenja. Du hast eine sehr empathische und auflockernde Art.” Inhaberin einer Beratungsagentur für Führungskräfte
“Vielen Dank für die vielen ganz praktisch einsetzbaren Tipps und Tools! Hat wirklich Spaß gemacht.” Trainerin
Ihr Mehrwert
Sie verstehen die Psychologie der Veränderung. Dies hilft Ihnen, Situationen professioneller einzuschätzen und Interventionen auf den Ebenen von Person, Gruppe und Organisation zielgerichteter zu planen.
Was nehmen Sie mit?
- Sie lernen die Psychologie der Veränderung kennen
- Sie verstehen Gruppendynamiken
- Sie können die Ich-Entwicklung besser einordnen
- Sie bekommen konkrete Ansätze aus der positiven Psychologie
- Sie verstehen den Zusammenhang Person-Organisation
- Sie werden sensibler für vergiftete Macht
- Sie erleben Embodiment und den Bezug zu Emotion und Körper
- Sie erhalten Ansätze für die eigene Praxis

Die nächsten Termine
-
19. September 2022 (Noch freie Plätze)Details & BuchungIn: Hamburg Dauer: 3 Tage Mit: Svenja Hofert
-
22. Februar 2023 (Noch freie Plätze)Details & BuchungIn: Hamburg Dauer: 3 Tage Mit: Svenja Hofert
-
11. September 2023 (Noch freie Plätze)Details & BuchungIn: Hamburg Dauer: 3 Tage Mit: Svenja Hofert