Dies ermittelte der Psychologe Richard Hackman in einer Untersuchung mit mehr als 300 Crews bereits 1998. Übrigens soll der Absturz der Air France 445 auch auf schlechte Teamarbeit zurückzuführen zu sein. Anstatt zu kooperieren, riefen die Autoren „scheiße, wir sterben“. Auf den Forschungen von Hackman basiert die Studie von R. C. Ginett “Crews as groups”. In der Pilotenausbildung wird seit einigen Jahren vermehrt darauf geachtet, dass es kein Machtgefälle zwischen Pilot und Co-Pilot gibt. Vielmehr sollen sie sich als Team sehen, das sich in den Kompetenzen ergänzt.
Die Absturzgefahr ist geringer, wenn die Crew gut zusammenarbeitet.Svenja Hofert2021-04-19T15:07:08+00:00