Dies ermit­tel­te der Psy­cho­lo­ge Richard Hack­man in einer Unter­su­chung mit mehr als 300 Crews bereits 1998. Übri­gens soll der Absturz der Air France 445 auch auf schlech­te Team­ar­beit zurück­zu­füh­ren zu sein. Anstatt zu koope­rie­ren, rie­fen die Autoren „schei­ße, wir ster­ben“. Auf den For­schun­gen von Hack­man basiert die Stu­die von R. C. Ginett “Crews as groups”.  In der Pilo­ten­aus­bil­dung wird seit eini­gen Jah­ren ver­mehrt dar­auf geach­tet, dass es kein Macht­ge­fäl­le zwi­schen Pilot und Co-Pilot gibt. Viel­mehr sol­len sie sich als Team sehen, das sich in den Kom­pe­ten­zen ergänzt.

Mehr Info.