Ob Sie ange­stellt sind oder selbst­stän­dig: Eine Wei­ter­bil­dung wie unse­re Team­ent­wick­lungs-Aus­bil­dung Team­works­PLUS® kos­tet Ihre Zeit. Sie brau­chen dafür zum Bei­spiel Urlaub, wen Sie ange­stellt sind. Durch Bil­dungs­ur­laub kön­nen Sie in vie­len Bun­des­län­dern bis zu einer Woche kom­pen­sie­ren. Wei­te­re bun­des- und lan­des­spe­zi­fi­sche Ange­bo­te für Wei­ter­bil­dungs­för­de­rung haben wir hier für Sie zusam­men­ge­stellt. Wir freu­en uns über Ergän­zun­gen, falls Sie noch mehr ken­nen – und auf Ihren Anruf bei Fragen.

Inter­es­sant: Wei­ter­bil­dungs­bo­nus und andere

Die inter­es­san­tes­ten För­der­mög­lich­kei­ten sowohl für Ange­stell­te als auch für Selbst­stän­di­ge fin­den sich der­zeit in Ham­burg und Schles­wig-Hol­stein sowie dem­nächst auch wie­der in Nie­der­sach­sen. Inter­es­sant, weil die­se Ange­bo­te wie der Ham­bur­ger Wei­ter­bil­dungs­bo­nus nicht — wie etwa die bun­des­weit gül­ti­ge Bil­dungs­prä­mie — an eine für unse­re Ziel­grup­pe im All­ge­mei­nen eher  nied­ri­ge Ein­kom­mens­gren­ze gekop­pelt sind.

Rele­vant für Ange­stell­te: Bildungsurlaub

Für Ange­stell­te rele­vant wer­den kann der Bil­dungs­ur­laub, der ins­ge­samt eine Woche Bil­dungs­ur­laub bei vol­ler Lohn­fort­zah­lung gewährt — sofern Sie Ihr Arbeit­ge­ber nicht frei­stellt, spa­ren Sie dadurch Urlaubs­ta­ge. In Bun­des­län­dern, in denen der Bil­dungs­ur­laub jähr­lich gewährt wer­den kann, könn­ten Sie auch ins­ge­samt 10 von 11 Tagen für die Aus­bil­dung frei­be­kom­men (vier Tage lie­gen auf einem Sams­tag), da die Aus­bil­dung in zwei Kalen­der­jah­ren läuft.