Ob Sie angestellt sind oder selbstständig: Eine Weiterbildung wie unsere Teamentwicklungs-Ausbildung TeamworksPLUS® kostet Ihre Zeit. Sie brauchen dafür zum Beispiel Urlaub, wen Sie angestellt sind. Durch Bildungsurlaub können Sie in vielen Bundesländern bis zu einer Woche kompensieren. Weitere bundes- und landesspezifische Angebote für Weiterbildungsförderung haben wir hier für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns über Ergänzungen, falls Sie noch mehr kennen – und auf Ihren Anruf bei Fragen.
Interessant: Weiterbildungsbonus und andere
Die interessantesten Fördermöglichkeiten sowohl für Angestellte als auch für Selbstständige finden sich derzeit in Hamburg und Schleswig-Holstein sowie demnächst auch wieder in Niedersachsen. Interessant, weil diese Angebote wie der Hamburger Weiterbildungsbonus nicht — wie etwa die bundesweit gültige Bildungsprämie — an eine für unsere Zielgruppe im Allgemeinen eher niedrige Einkommensgrenze gekoppelt sind.
Relevant für Angestellte: Bildungsurlaub
Für Angestellte relevant werden kann der Bildungsurlaub, der insgesamt eine Woche Bildungsurlaub bei voller Lohnfortzahlung gewährt — sofern Sie Ihr Arbeitgeber nicht freistellt, sparen Sie dadurch Urlaubstage. In Bundesländern, in denen der Bildungsurlaub jährlich gewährt werden kann, könnten Sie auch insgesamt 10 von 11 Tagen für die Ausbildung freibekommen (vier Tage liegen auf einem Samstag), da die Ausbildung in zwei Kalenderjahren läuft.