Seminare & Workshops

Kon­flik­te im vir­tu­el­len Raum bearbeiten

Unser Online-Workshop für Moderatoren, Mediatoren, Trainer und Coaches, die Konflikte online ansprechen und bearbeiten wollen

Wie kann ich Konflikte ohne räumliche Präsenz erkennen und bearbeiten? Wie übersetze ich Konfliktmoderation und Mediation in den virtuellen Raum? Wie gehe ich mit Emotionen um? Welche digitalen Tools eignen sich, um Konflikte anzusprechen und zu moderieren sowie Ergebnisse transparent zu sichern? Dieser Workshop liefert Ihnen sofort umsetzbare und praktische Hilfen in Ihrer Praxis als Coach, Mediator*in, Moderator*in oder Supervisor*in.

Online

Die nächsten Termine

Alle Informationen zum Online-Workshop Kon­flik­te im vir­tu­el­len Raum bearbeiten

Typ Online-Workshop Dauer 1 Tag

Der Trend zu Home Office, Hybrid und Remo­te-Arbeit beein­flusst die Inten­si­tät der Kon­flik­te und die Emo­tio­nen der Betei­lig­ten. Ent­spre­chend stel­len sich Fra­gen und Her­aus­for­de­run­gen – ins­be­son­de­re für Kon­flikt- und Coa­ching­pro­fis. Unter den neu­en Rah­men­be­din­gun­gen, zeigt es sich zudem beson­ders, wie sou­ve­rän Teams und Grup­pen mit Kon­flik­ten umge­hen. Oft ist da Nachholbedarf.

In die­sem Online-Semi­nar über­set­zen Sie Ihre bis­he­ri­gen Vor­ge­hens­wei­se adäquat in den Online-Raum. Sie erwei­tern damit Ihr Port­fo­lio und schaf­fen mehr Mög­lich­kei­ten für sich und Ihre Kund*innen.

Das Semi­nar fin­det in einer Klein­grup­pe, mit maxi­mal 4 Teil­neh­men­den statt, um jedem und jeder Ein­zel­nen den Raum zu geben sich selbst aus­zu­pro­bie­ren und Bespro­che­nes eigen­stän­dig zu üben.

Die­ser Work­shop ist vor allem für Per­so­nen geeig­net, die Erfah­run­gen in der Gesprächs­füh­rung und im Coa­ching haben.

WICHTIG: Die­ses Semi­nar ist der­zeit nur Inhouse buchbar.

Inhal­te:

  • Die Beson­der­hei­ten der digi­ta­len Konfliktmoderation 
    • Vor­be­rei­tung und Technik
    •  Körpersprache
    • Emo­tio­nen
  • Mei­ne Hal­tung in der Konfliktmoderation 
    • Mei­ne Rolle
    • Mei­ne Prinzipien
    • Mei­ne Grundannahmen
  • Digi­ta­le Werk­zeu­ge, Vor­aus­set­zun­gen und Möglichkeiten 
    • Unser erprob­tes Online-Konferenztool
    • Tech­ni­sche Vor­aus­set­zun­gen und Besonderheiten
    • Visua­li­sie­rungs­tech­ni­ken
  • Auf­bau der Konfliktmoderation 
    • Die 5 Schrit­te ken­nen­ler­nen und dann gehen
    • Tief­gang in der Gesprächs­füh­rung erzeu­gen: Was­ser­fall, Get­ting to Yes, Emo­tio­nen sicht­bar machen
    • Ver­bin­dun­gen zwi­schen den Kon­flikt­par­tei­en her­stel­len: Posi­tio­nen und Inter­es­sen, mit dem Her­zen hören, Brü­cke der Verständigung
  • Erpro­ben und reflek­tie­ren eines vir­tu­el­len Kon­flikt­ge­sprächs / einer Konfliktmoderation 
    • Mein Wir­ken und Han­deln im Fallbeispiel
    • Gene­rel­le Do‘s and Dont’s
    • Schwie­ri­ge Moderations-Situationen

Tes­ti­mo­ni­als:

„Zunächst erschien mir der Preis ange­sichts eines ein­tä­gi­gen Online-Semi­na­res als zu hoch; nach der Teil­nah­me muss ich mei­ne Mei­nung aller­dings revi­die­ren – die vor­ge­stell­ten und ein­ge­setz­ten Tools, Hin­ter­grün­de und Metho­den haben das Semi­nar zu einem wert­vol­len Schatz für mei­ne wei­te­re Arbeit in die­sem Bereich gemacht.“

„Wun­der­bar rund. Sehr ange­nehm, lehr- und hilf­reich von Anfang bis Ende. Ganz herz­li­chen Dank!”

Ihr Mehrwert

Sie erweitern Ihr Angebot und eröffnen damit sich selbst und Ihren Kund*innen neue Möglichkeiten. Sie können die Unterschiede im Online-Raum endlich greifen und bekommen auch Ideen für die Hybrid-Umsetzung.

Was nehmen Sie mit?

  • Sie erhalten Leitfäden & Tools zur Analyse und Herangehensweisen an Konflikte und stärken ihre persönliche Haltung. Sie erproben sich und erhalten Feedback zu Ihrer Wirkung auf dem Bildschirm sowie zu ihrer Gesprächsführung.

Zielgruppe

  • Coa­ches
  • Berater*innen
  • Mediator*innen
  • Konfliktmoderator*innen
  • Trainer*innen
  • Moderator*innen
  • Im Coa­ching erfah­re­ne Führungskräfte

Ange­spro­chen sind alle, die Mode­ra­ti­ons- oder Coa­chin­g­er­fah­run­gen haben und best­mög­li­che Lösun­gen für die “Über­set­zung” in den vir­tu­el­len Raum ent­wi­ckeln möchten.

Die nächsten Termine

Haben Sie Interesse?

Es gibt keine passenden Termine oder Sie haben vor der Buchung noch Fragen? Dann klopfen Sie gerne unverbindlich an.