Seminare & Workshops

Sum­mer School New Orga­ni­zing: Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung für Fortgeschrittene

Upskilling in Change und Organisationsentwicklung

Die Transformation verlangt viel von Menschen, die Organisationen begleiten. Es geht immer mehr auch darum, neben dem Wissen über neue Organisationsformen auch Prozess- mit Beratungskompetenz zu verbinden. Früher voneinander abgegrenzte Kompetenzbereiche brauchen immer öfter die Metaperspektive. Wer bisher nur coachend oder moderierend tätig war, tut gut daran, auch hier und da zu beraten. Und umgekehrt. Dieser Kurs braucht Vorkenntnisse.

Vor Ort

Die nächsten Termine

  • 19. Juli 2023 (Noch freie Plätze)
    In: Seminarhaus in der Nähe von Hamburg Dauer: 4 Tage Mit: Sven­ja Hofert
    Details & Buchung

Alle Informationen zum Seminar Sum­mer School New Orga­ni­zing: Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung für Fortgeschrittene

Typ Seminar Dauer 4 Tage

Trans­for­ma­ti­on über­all — aber was hilft wirk­lich dabei, das Mit­ein­an­der zu ver­än­dern? Wie gehen wir mir Span­nungs­fel­dern um,  bear­bei­ten die­se und mana­gen Gren­zen? Wie nut­zen wir Psycho- und Grup­pen­dy­na­mi­ken, auch wenn es mal schwie­ri­ger wird?

In vier Tagen erle­ben und reflek­tie­ren Sie einen eige­nen grup­pen­dy­na­mi­schen Pro­zess und stär­ken Ihre Kom­pe­tenz in der Pro­zess­be­glei­tung und dem Umgang mit Ver­än­de­rungs­dy­na­mi­ken. Sie bear­bei­ten und dis­ku­tie­ren eige­ne Fäl­le und chal­len­gen auch sich selbst. Dabei arbei­ten wir viel mit dem Kör­per und dem Raum. Das alles fin­det statt in einem geschütz­ten Raum auf dem Gut Busch­hof bei Kaltenkirchen.

Der Kurs eig­net sich für Berater:innnen, Coa­ches, Prozessbegleiter:innen sowie moder­ne und late­ra­le Füh­rungs­kräf­te sowie Chan­ge Agents. Sie stär­ken und erwei­tern Ihre Basis in der Fach- und Pro­zess­be­ra­tung in agi­len und digi­ta­len Trans­for­ma­tio­nen und gene­rell Veränderungsprozessen.

Wir ver­fol­gen einen inte­gra­ti­ven Ansatz mit dem Schwer­punkt auf sys­te­mi­schen, sys­tem­theo­re­ti­schen und ent­wick­lungs­psy­cho­lo­gi­schen Ansätzen.

Für die­sen Kurs brin­gen Sie gern Basis­kennt­nis­se mit, wie wir sie in Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung kom­pakt ver­mit­teln.

Tag 1: Was sehe ich (nicht)?

Von Mir zu Wir

  • Was ist da los? Als Beob­ach­ter beobachten
  • Bril­len der Orga­ni­sa­ti­ons- und Grup­pen­dy­na­mik erle­ben und erweitern
  • Ent­wick­lungs­psy­cho­lo­gi­sche Triade
  • Inter­ve­nie­re ich noch oder bin ich selbst die Intervention?
  • Zir­ku­lä­res Den­ken und Handeln
  • Über­trag auf die eige­ne Pra­xis und Fallarbeit

Tag 2: Orga­ni­sa­ti­on zwi­schen Struk­tur und Mensch

Die Form verändern

  • Wel­ches Pro­blem lösen wir?
  • Typisch: 5 Model­le des New Orga­ni­zings mit Vor- und Nachteilen
  • Fol­gen von Form­ver­än­de­rung, z.B. Kommunikationsexplosion
  • Typi­sche Span­nungs­fel­der und der Umgang damit
  • Mein Wider­stand, dein Widerstand
  • Design­prin­zi­pi­en für das Organisieren
  • Über­trag auf die eige­ne Pra­xis und Fallarbeit

Tag 3: Orga­ni­sie­ren in der Praxis

Gren­zen managen

  • Ent­wick­lungs­wi­der­stand
  • Manage­ment von Gren­zen, z.B. Orga­ni­sa­ti­on und Team oder Team und Mensch
  • Ent­schei­dungs­prä­mis­sen
  • Wie viel ist zu viel und was ist zu wenig?
  • Auf­stel­lun­gen wie z.B. Glaubenspolaritäten
  • Über­trag auf die eige­ne Pra­xis und Fallarbeit

Tag 4: So schön paradox

Neue Pro­ble­me durch Problemlösungen

  • Para­do­xien und ihre Chance
  • Brauch­ba­re Illegalität
  • Kon­flik­te als Chance
  • Kurs­kor­rek­tu­ren und Krisenmanagement
  • Dei­ne Challenge
  • Über­trag auf die eige­ne Pra­xis und Fallarbeit

Was bewegt Sie in Bezug auf New Organizing

In die­sem agi­len Semi­nar bekom­men Sie ein Ups­kil­ling in Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung und Chan­ge­be­ra­tung. Es kann auf die Aus­bil­dung Orga­ni­sa­ti­ons­ge­stal­ter ange­rech­net wer­den. Fra­gen Sie nach Zusatz­kos­ten für den 4. Tag und Über­nach­tung. Die Aus­bil­dung in agi­ler Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung.

Ihr Mehrwert

Sie erleben über vier Tage einen eigenen Gruppenprozess und arbeiten an einem Fall, der sich immer weiter entwickelt. Weiterhin bearbeiten wir die Fälle der Teilnehmer*innen in innovativen Formaten.

Was nehmen Sie mit?

  • Ein Verständnis von New Organizing
  • Die Erfahrung eines eigenen Gruppenprozesses
  • Erweiterung des Verständnisses ihrer professionellen Rolle
  • Erfahrungsaustausch auf hohem Niveau
  • Sehr gute Verpflegung und guten Wein :-)
  • Impulse und QuickWins für Ihre Praxis

Zielgruppe

  • Personalentwickler*innen
  • Organisationsentwickler*innen
  • Mitarbeiter*innen Peo­p­le & Culture
  • Agi­le Coaches
  • Scrum Master*innen
  • Trans­for­ma­tion­coa­ches
  • Chan­ge Agents
  • Füh­rungs­kräf­te
  • Teamleiter*innen

Die nächsten Termine

  • 19. Juli 2023 (Noch freie Plätze)
    In: Seminarhaus in der Nähe von Hamburg Dauer: 4 Tage Mit: Sven­ja Hofert
    Details & Buchung

Haben Sie Interesse?

Es gibt keine passenden Termine oder Sie haben vor der Buchung noch Fragen? Dann klopfen Sie gerne unverbindlich an.