Termin

Seminar

03.04. - 05.04.2023

Seminar: Psy­cho­lo­gie der Ver­än­de­rung Zusatztermin

Für Menschen, die Veränderungen auf persönlicher und organisationaler Ebene begleiten.

Zum Anmeldeformular

Alle Informationen zum Seminar

Wann
Beginn 3. April 2023, 10:00 Uhr
Ende 5. April 2023, 17:00 Uhr
Dauer
3 Tage
Plätze
Noch freie Plätze
Was
Veränderungen berühren die Identität von Menschen, Teams und Organisationen. S stoßen wir in Veränderungssituationen immer wieder an Grenzen. Latente Konflikte, Narzissmus, Veränderungsresistenz: Wer die Themen hinter den Themen versteht, kann gezielter intervenieren. Erhalten Sie in dem Video hier einen Überblick von Teamworks Gründerin Svenja Hofert über die Psychologie der Veränderung. In diesem Seminar arbeiten wir auf den Ebenen der Person sowie von Gruppen und Organisationen. Der Fokus liegt auf jenen psychologischen Ansätzen, die in der Arbeit mit Menschen wirklich helfen: Der positiven Psychologie, der psychologischen Agilität und der Entwicklungspsychologie. Unser Seminar Psychologie der Veränderung ist für alle diejenigen passend, die verstehen und sinnvoll intervenieren wollen.

Inhalte:

  • 1. Tag: Was uns steuert, leitet und lenkt, Schwerpunkt Emotionspsychologie
    • Unterschiede Individuum, Gruppe, Kollektiv
    • Emotionen und Emtionsentwicklung
    • Systemischer Blick: Zweiwertigkeit
    • Die Macht der Sprache
    • Epistemische Rationalität und Überzeugungen
    • Formel für Veränderung
    • Praktischer Übertrag auf Fälle der Teilnehmer*innen oder Lernen mit Fall "Ministerium der Veränderung"
  • 2. Tag: Grundlagen für Entwicklung erkennen und Bedingungen verbessern, Schwerpunkt Entwicklungspsychologie
    • Entwicklungspsychologie verstehen (Piaget)
    • Einblick in Ich-Entwicklung nach  Loevinger
    • Immunity to change nach Kenan
    • Entwicklung verstehen
    • Umgang mit Mehrdeutigkeit und Dilemmata
    • Wenn das Neue kommt: Interventionen an Entwicklungsübergängen
    • Narzissmus und andere Übertreibungen: Wann sind sie funktional, wann nicht
    • Praktischer Übertrag auf Fälle der Teilnehmer*innen
  • 3. Tag: Menschen an Übergängen abholen: Konkrete Interventionen, Schwerpunkt Motivationspsychologie
    • Praktische Interventionen auf Gruppenebene (z.B. HAPA-Prozess)
    • Embodiment in der Gruppe
    • Motivation: Warum strengen wir uns an?
    • Positive Psychologie und Relationale Energie
    • Stärken und Potenziale
    • Praktischer Übertrag auf Fälle der Teilnehmer*innen

Lesen Sie hier was Teamentwicklung in Zeiten der Transformation ausmacht.

Testimonials

"Bleib wie du bist. Du bist unheimlich authentisch und sympathisch. Mit Abstand das beste Seminar der letzten Jahre." Organisationsentwickler
"Vielen Dank für das spannende, tiefgründige, impulsgebende und für mich von dir ansprechend moderierte Training! Es war für mich erkenntnisreich und ich hatte auch Spaß!!" CHROO
"Vielen Dank, Svenja. Du hast eine sehr empathische und auflockernde Art." Inhaberin einer Beratungsagentur für Führungskräfte
"Vielen Dank für die vielen ganz praktisch einsetzbaren Tipps und Tools! Hat wirklich Spaß gemacht." Trainerin
[...]
Seminar-Details
Dozenten
Sven­ja Hofert zum Profil
Adresse

Pilatuspool 7a, 20355 Hamburg

Hygiene

Hygiene Selbstverständlich beachten wir bei unseren Veranstaltungen aktuelle gültige Vorgaben und haben ein ausgefeiltes Hygiene-Konzept. Hier lesen Sie mehr »

Kosten
EUR 1.790,00 - zzgl. Mwst. 19% (EUR 2.130,10) inkl. Getränke
EUR 1.690,00 - zzgl. Mwst. 19% (EUR 2.011,10),Frühbucher bei Buchung bis 8 Wochen vor dem Termin oder immer für Freiberufler & NGO's, inkl. Getränke
Anmeldung zu
"Psy­cho­lo­gie der Ver­än­de­rung Zusatztermin"
03.04. - 05.04.2023

    Ich buche für ein UnternehmenIch buche als FreiberuflerIch buche als Privatperson
    (Pflichtfeld)

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

    Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiere sie

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

    Ihre Auswahl

    EUR 1.790,00 - zzgl. Mwst. 19% (EUR 2.130,10) inkl. Getränke
    EUR 1.690,00 - zzgl. Mwst. 19% (EUR 2.011,10),Frühbucher bei Buchung bis 8 Wochen vor dem Termin oder immer für Freiberufler & NGO's, inkl. Getränke