Termin
Seminar
19.07. - 22.07.2023
Seminar: Summer School New Work: Kulturwandel, Werte, Organisationsentwicklung
Psychologie der Veränderung und Kulturwandel: Zwei Kurse in einem
Alle Informationen zum Seminar
Wann
Beginn 19. Juli 2023, 10:00 Uhr
Ende 22. Juli 2023, 17:00 Uhr
Dauer
Ende 22. Juli 2023, 17:00 Uhr
Dauer
4 Tage
Plätze
Noch freie Plätze
Was
Transformation überall - aber was hilft wirklich dabei, das Miteinander zu verändern? Wie gehen wir mir Spannungsfeldern um, bearbeiten diese und managen Grenzen? Wie nutzen wir Psycho- und Gruppendynamiken, auch wenn es mal schwieriger wird?
In vier Tagen erleben und reflektieren Sie einen eigenen gruppendynamischen Prozess und stärken Ihre Kompetenz in der Prozessbegleitung und dem Umgang mit Veränderungsdynamiken. Sie bearbeiten und diskutieren eigene Fälle und challengen auch sich selbst. Dabei arbeiten wir viel mit dem Körper und dem Raum. Das alles findet statt in einem geschützten Raum auf dem Gut Buschhof bei Kaltenkirchen.
Der Kurs eignet sich für Berater:innnen, Coaches, Prozessbegleiter:innen sowie moderne und laterale Führungskräfte sowie Change Agents. Sie stärken und erweitern Ihre Basis in der Fach- und Prozessberatung in agilen und digitalen Transformationen und generell Veränderungsprozessen.
Wir verfolgen einen integrativen Ansatz mit dem Schwerpunkt auf systemischen, systemtheoretischen und entwicklungspsychologischen Ansätzen.
Für diesen Kurs bringen Sie gern Basiskenntnisse mit, wie wir sie in Organisationsentwicklung kompakt vermitteln.
Tag 1: Was sehe ich (nicht)?
Von Mir zu Wir
Seminar-Details
- Was ist da los? Als Beobachter beobachten
- Brillen der Organisations- und Gruppendynamik erleben und erweitern
- Entwicklungspsychologische Triade
- Interveniere ich noch oder bin ich selbst die Intervention?
- Zirkuläres Denken und Handeln
- Übertrag auf die eigene Praxis und Fallarbeit
- Welches Problem lösen wir?
- Typisch: 5 Modelle des New Organizings mit Vor- und Nachteilen
- Folgen von Formveränderung, z.B. Kommunikationsexplosion
- Typische Spannungsfelder und der Umgang damit
- Mein Widerstand, dein Widerstand
- Designprinzipien für das Organisieren
- Übertrag auf die eigene Praxis und Fallarbeit
- Entwicklungswiderstand
- Management von Grenzen, z.B. Organisation und Team oder Team und Mensch
- Entscheidungsprämissen
- Wie viel ist zu viel und was ist zu wenig?
- Aufstellungen wie z.B. Glaubenspolaritäten
- Übertrag auf die eigene Praxis und Fallarbeit
- Paradoxien und ihre Chance
- Brauchbare Illegalität
- Konflikte als Chance
- Kurskorrekturen und Krisenmanagement
- Deine Challenge
- Übertrag auf die eigene Praxis und Fallarbeit
Was bewegt Sie in Bezug auf New Organizing
In diesem agilen Seminar bekommen Sie ein Upskilling in Organisationsentwicklung und Changeberatung. Es kann auf die Ausbildung Organisationsgestalter angerechnet werden. Fragen Sie nach Zusatzkosten für den 4. Tag und Übernachtung. Die Ausbildung in agiler Organisationsentwicklung.[...]Seminar-Details
Dozenten
Svenja Hofert zum Profil
Adresse
Buschhof Kattendorf
Buschweg 14
24568 Kattendorf
Hygiene
Hygiene Selbstverständlich beachten wir bei unseren Veranstaltungen aktuelle gültige Vorgaben und haben ein ausgefeiltes Hygiene-Konzept. Hier lesen Sie mehr »
Kosten
EUR 2.998,- zzgl. Mwst. 19% (EUR 3.567,62), inkl. Übernachtung im Einzelzimmer, Vollverpflegung mit Mittag- und Abendessen
EUR 2.898,- zzgl. Mwst. 19% (EUR 3.448,62), inkl. Übernachtung im Einzelzimmer, Vollverpflegung mit Mittag- und Abendessen, Frühbucher bis 6 Monate vorher
Anmeldung zu
"Summer School New Work: Kulturwandel, Werte, Organisationsentwicklung"
19.07. - 22.07.2023
"Summer School New Work: Kulturwandel, Werte, Organisationsentwicklung"
19.07. - 22.07.2023