Termin
Seminar
19.07. - 22.07.2023
Seminar: Summer School New Work: Kulturwandel, Werte, Organisationsentwicklung
Psychologie der Veränderung und Kulturwandel: Zwei Kurse in einem
Alle Informationen zum Seminar
Wann
Beginn 19. Juli 2023, 10:00 Uhr
Ende 22. Juli 2023, 17:00 Uhr
Dauer
Ende 22. Juli 2023, 17:00 Uhr
Dauer
4 Tage
Plätze
noch 2 Plätze frei
Was
Transformation überall - aber was hilft wirklich dabei, das Miteinander zu verändern? Wie gehen wir mir Spannungsfeldern um? Wie nutzen wir Psycho-, Gruppen- und Organisationsdynamiken, auch wenn es mal schwieriger wird? Dieser Sommerkurs richtet sich an erfahrene Organisationsentwickler:innen und Führungskräfte.
Seminar-Details
Im Mittelpunkt stehen Ihre Praxisfälle
Im Mittelpunkt stehen Ihre Praxisfälle, die wir sehr intensiv bearbeiten. In vier Tagen erleben Sie einen eigenen gruppendynamischen Prozess und stärken zudem Ihre Kompetenz in der Prozessbegleitung und im Umgang mit Veränderungsdynamiken. Das alles findet statt in einem geschützten Raum auf dem Gut Buschhof bei Kaltenkirchen inmitten von Wiesen, Schafen, Kühen und Hühnern, mit gutem Essen und persönlichen Gesprächen auch am Abend.Für Fortgeschrittene
Der Kurs eignet sich für Berater:innnen, Coaches, Prozessbegleiter:innen sowie moderne und laterale Führungskräfte sowie Change Agents. Sie stärken und erweitern Ihre Handlungskompetenz in der Fach- und Prozessberatung in agilen und digitalen Transformationen und generell in Veränderungsprozessen. Daneben erhalten Sie von Svenja Hofert aber auch Impulse sowie eine Einordnung zu dem, was gerade so um uns geschieht und wie die Unternehmen mit ihren Herausforderungen umgehen.Intensive Kleingruppenarbeit mit 3 Moderatorinnen
An allen vier Tagen werden wir bei den Praxisfällen mit der "Metatheorie der Veränderung" arbeiten, die von Klaus Eidenschink arbeiten (Hephaistos). Diese ist eine Art praktische Ich-Entwicklung, da sie den Denkraum weitet. Für eine intensive Arbeit sorgen neben Svenja Hofert zwei weitere Co-Moderatorinnen, die die Kleingruppenarbeit zu einem intensivem Erlebnis mit viel Feedback machen. Wir verfolgen einen integrativen Ansatz mit dem Schwerpunkt auf systemischen, systemtheoretischen und entwicklungspsychologischen Ansätzen. Doch keine Angst, es geht nicht um noch ein neues Modell oder tiefe Theorie - es geht immer um den Praxisbezug. Deshalb bringen Sie das mit, was Sie bewegt! Für diesen Kurs bringen Sie bitte mindestens Basiskenntnisse mit, wie wir sie in TeamworksPLUS oder Organisationsentwicklung kompakt vermitteln, alternativ aus anderen Ausbildungen. Tag 1: Neues Organisieren und Ich / Du Von Mir zu Wir- Was ist neues Organisieren?
- Systemgesetze - im Jahr 2030
- Brillen und Hypothesen: Als Beobachter beobachten
- Zirkuläres Denken und Handeln
- Was ist die Metatheorie der Veränderung?
- Was das alles mit dir zu tun hat: Psychodynamik
- Übertrag auf die eigene Praxis und/oder Fallarbeit
- Da geht es hin: Entwicklungen
- Fluide Teams und Crews: Neues Organisieren auf der Teamebene
- Entschiedene und unentschiedene Entscheidungen
- Rang- und andere relevante Gruppendynamiken
- Brauchbare Illegalität
- Metatheorie Teamdynamik
- Übertrag auf die eigene Praxis und Fallarbeit
- Die Organisation der Zukunft im Jetzt finden
- Kollektiv- statt Schwarmintelligenz
- Von Netzwerken und Ökosystemen
- Ashby´s Gesetz und die Sache mit den Spielräumen
- Übertrag auf die eigene Praxis und /oder Fallarbeit
- Effekte der Effekte
- Das Neue braucht Konfliktdynamik
- Ball fangen oder jonglieren: Pole-Management
- Designprinzipien für das Organisieren
- Übertrag auf die eigene Praxis und Fallarbeit
Was bewegt Sie in Bezug auf New Organizing?
In diesem Workshop erhalten Sie ein Upskilling, wenn Sie bereits Vorkenntnisse haben. Es kann auf die Ausbildung Organisationsgestalter angerechnet werden. Fragen Sie nach Zusatzkosten für den 4. Tag und die Übernachtung. Die Ausbildung in agiler Organisationsentwicklung.Einige Stimmen aus dem Sommerkurs 2023
- "Das hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen"
- "Besonders wertvoll waren die Kleingruppenarbeiten."
- "Ich werde in Zukunft geduldiger sein. Ich habe auch viel über mich gelernt."
Seminar-Details
Dozenten
Svenja Hofert zum Profil
Adresse
Buschhof Kattendorf
Buschweg 14
24568 Kattendorf
Hygiene
Hygiene Selbstverständlich beachten wir bei unseren Veranstaltungen aktuelle gültige Vorgaben und haben ein ausgefeiltes Hygiene-Konzept. Hier lesen Sie mehr »
Kosten
EUR 2.998,- zzgl. Mwst. 19% (EUR 3.567,62), inkl. Übernachtung im Einzelzimmer, Vollverpflegung mit Mittag- und Abendessen
EUR 2.898,- zzgl. Mwst. 19% (EUR 3.448,62), inkl. Übernachtung im Einzelzimmer, Vollverpflegung mit Mittag- und Abendessen, Frühbucher bis 6 Monate vorher
Anmeldung zu
"Summer School New Work: Kulturwandel, Werte, Organisationsentwicklung"
19.07. - 22.07.2023
"Summer School New Work: Kulturwandel, Werte, Organisationsentwicklung"
19.07. - 22.07.2023