Seminare & Workshops

Erfolg­reich und agil online moderieren

Unser Angebot für alle, die agiler online moderieren wollen - Derzeit nur als Inhouse-Angebot buchbar

Wie moderiere ich Workshops und Meetings agil? Was ist der Unterschied zur Wasserfall-Vorgehensweise? Welche Methoden unterstützen? Wie steuere und strukturiere ich Dynamiken in Gruppen? In diesem Online-Seminar lernen Sie Grundlagen der agilen Moderation mit kleinen und großen Gruppen kennen.

Online

Die nächsten Termine

Alle Informationen zum Online-Seminar Erfolg­reich und agil online moderieren

Typ Online-Seminar Dauer 2 Tage

Mit die­sem Kurs rich­ten wir uns an Men­schen, die Mee­tings, Work­shops oder Fach­ver­an­stal­tun­gen agil mode­rie­ren möch­ten. Sie wol­len einen moder­nen Mode­ra­ti­ons­stil ent­wi­ckeln, der dem Online-Raum ent­spricht und agi­le For­ma­te wie z.B. Retro­spek­ti­ven pro­fes­sio­nel­ler nutzen.

Inhal­te

  • Ver­schie­de­ne Mode­ra­ti­ons­an­läs­se und ‑for­ma­te
  • Unter­schied Was­ser­fall-Mode­ra­ti­on und agi­le Moderation
  • In die Rol­le und Hal­tung des Mode­ra­tors schlüpfen
  • Die 4 Pha­sen der Moderation
  • Che­ckin, Check­outs und Ein­stiegs­run­den pas­send gestalten
  • (Online-)Raum geben und Raum schließen
  • Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on der Grup­pe fördern
  • Mit Mikro­struk­tu­ren Ori­en­tie­rung geben und Zie­le erreichen
  • Kol­la­bo­ra­ti­on und Co-Krea­ti­on mit ein­fa­chen Mitteln
  • Kom­po­si­ti­on von Leit­fra­gen in der Online-Moderation
  • Feed­back Online rich­tig nut­zen und platzieren
  • Umfra­gen und Ska­lie­run­gen einbinden
  • Mit Bil­dern Ideen generieren
  • Wider­stän­de und Viel­red­ner im Griff
  • Ergeb­nis­se sichern
  • Über­trag auf den eige­nen Kontext
  • Kon­kre­te Rollenspiele

Alter­na­ti­ven:

Trai­nern, Bera­tern, Coa­ches und allen mit Erfah­rung in der Mode­ra­ti­on oder im Trai­ning raten wir zu unse­rem Dop­pel­pack “Online Train the Trai­ner Basic” und “Online Train the Trai­ner Advan­ced”.

Ihr Mehrwert

Sie erhalten zahlreiche Inspirationen und Möglichkeiten, sich selbst auszuprobieren und die eigene Moderation zu verbessern. Dabei achten wir auf möglichst viel "pure" Nutzung, kommen also weitgehend ohne zusätzliche Software aus.

Was nehmen Sie mit?

  • Phasen der Online-Moderation
  • Methoden der Online-Moderation
  • Stärkung der eigenen Rolle
  • Unterschied Agil-Wasserfall
  • Mehr Sicherheit beim Aufbau und bei der Durchführung Ihrer Moderationen
  • Raum für Selbsterfahrung und Übung
  • Einfach umzusetzende Ansatzpunkte für Ihre Praxis-Arbeit
  • Einen Fahrplan für Ihre Moderation

Zielgruppe

  • Berater*innen, Coa­ches, Trainer*innen, Moderator*innen ohne (Online-)Moderationsausbildung
  • Per­so­nen, die bis­her im “Was­ser­fall-Stil” mode­riert haben und die agi­le Mode­ra­ti­on ken­nen­ler­nen möchten
  • Projektleiter*innen
  • Füh­rungs­kräf­te

Die nächsten Termine

Haben Sie Interesse?

Es gibt keine passenden Termine oder Sie haben vor der Buchung noch Fragen? Dann klopfen Sie gerne unverbindlich an.