Seminare & Workshops
Train the Trainer Online Basis
Unser Angebot für alle, die Ihre Online-Seminare, Workshops und Webinare jetzt online durchführen wollen.

Wie kann ich meine bisherigen Teamworkshops und Trainings virtuell gestalten? Welche digitalen Tools eignen sich, um kollaborativ zusammenarbeiten und Ergebnisse visuell zu sichern? Auf welche Weise können Teilnehmer online aktiviert werden? Was ist bei einer Online-Moderation zu beachten? Wie funktioniert Kleingruppenarbeit und wie fördere ich Zusammenarbeit und kreative Prozesse?
Online
![]() |

Die nächsten Termine
Alle Informationen zum Online-Seminar Train the Trainer Online Basis
Die Corona-Krise kann auch eine Chance sein. Sie stellt uns vor viele neue Fragen und Herausforderungen – auch in der Gestaltung von virtuellen Teamworkshops und Trainings. In der Krise zeigt sich, wer agil, flexibel und zeitgemäß auf neue Anforderungen reagieren kann. In der Krise zeigen sich aber auch Chancen, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung. Ergreifen Sie diese Chancen und lernen Sie, wie Sie ihre Seminare in die digitale Welt überführen.
In diesem Online-Workshop erhalten viele Ideen, damit Sie und Ihre Teilnehmer auch Online Spaß haben, lernen und produktiv zusammenarbeiten können. Sie lernen digitale Tools für eine kreative und effektive Remote-Moderation nutzen.
Sie werden sich selbst ausprobieren und die didaktischen Chancen und Grenzen der jeweiligen Werkzeuge reflektieren.
Alternative Seminarempfehlungen
- Jenen, die darüber hinaus vertiefende Methoden kennen lernen möchten, oder bereits einiges an Erfahrung mitbringen, empfehlen wir unseren Train the Trainer: Online-Trainings und Workshops Advanced Kurs, der auch gerne im Doppelpack gebucht wird. In diesem können Sie Ihre Präsenzangebote in den virtuellen Raum übersetzen.
- Menschen ohne Moderations- oder Trainingserfahrung, raten wir zu “Erfolgreich online moderieren”.
- Personen, die keine Technikkenntnisse besitzen, empfehlen wir “Online-Meetings technisch meistern”.
Inhalte
- Digitale Tools, Voraussetzungen und Möglichkeiten
- Online-Konferenztools
- Digitale Kollaborationstools mit Vorlagen zum kollaborativen und agilen Arbeiten
- Technische Voraussetzungen und Besonderheiten
- Didaktische Konzeption: Aufbau und Methoden für Online-Trainings und Workshops
- Zielgruppenorientierung bei der Konzeption sowie Auswahl der Methoden und Tools
- Wissensvermittlung interaktiv gestalten
- Kollaboration effizient und produktiv fördern
- Rollen und Aufgaben als Online-Trainer und Moderator
- Spezifika verschiedener Lerntypen im Online-Setting integrieren
- Digitale Werkzeuge und Möglichkeiten von Videokonferenztools
- Gruppenarbeiten
- Bildschirmfreigaben
- Visualisierungstechniken
- Sinnvoller Einsatz von digitalen Kollaborationstools
- Funktionen eines digitalen Whiteboards kennenlernen
- Vorlagen für Workshops und Trainings
- Einsatzmöglichkeiten eines digitalen Whiteboards kennenlernen und selbst erproben
- Reflexion über den Einsatz digitaler Tools in der Gestaltung von virtuellen Trainings und Workshops
- Do‘s and Dont’s
- Schwierige Moderationssituationen
- Chancen und Grenzen
- Meine Herausforderungen bei der Digitalisierung
- Technologisch, didaktisch, motivatorisch
- In Kleingruppen finden wir Lösungsansätze für Ihre speziellen und individuellen Fragen
Testimonials:
„Ansonsten nochmal großes Lob für euren Online Kurs, ich merke jetzt mehr und mehr, dass ich viel gelernt habe und auch Mut bekommen habe, einfach zu machen. Ich bereite gerade ein interaktives Online Seminar vor😊.“
„Ich danke Dir im Moment täglich (in meinem Geiste 😊), dass Du mich mit Deiner sehr wertschätzenden Art in diese für mich neue Welt eingeführt hast.“
„Diese 8 Stunden waren eine wunderbare Spielwiese, um sich in der Online-Workshop-Welt auszuprobieren. Dank der ruhigen, freundlichen und souveränen Moderation von Angela und dem technischen Support von Melissa war es durchweg interessant und kurzweilig. Und es war sehr hilfreich, die Teilnehmerperspektive bzgl. Ängsten und Hemmschwellen einzunehmen. Fakt ist, meine Lust auf Online-Workshops ist definitiv geweckt! Danke auch an Svenja für das tolle Training!“
„Angela und Melissa haben die Moderation / Co-Moderation mit sehr viel Kompetenz, Charme und Geduld geleitet — immer “on top” von allem. Ein didaktisches Konzept mit Hand und Fuß, das hat man an jeder Stelle gemerkt!”
Ihr Mehrwert
Sie erhalten umfassendes Know-How für die Konzeption und Umsetzung Ihrer Online-Trainings und Workshops. Dabei profitieren Sie von unserem langjährigen Expertenwissen und erhalten professionelles didaktisches Handwerkszeug.
Was nehmen Sie mit?
- Technische Voraussetzungen
- Möglichkeiten und Grenzen
- Didaktische Übersetzung von Präsenzkonzepten
- Arbeit in Plenum und in der Kleingruppe
- Digitale Interventionen professionell mit Templates von Feedbacktools bis zur Retrospektive
- Lösungsideen für Ihre eigenen Herausforderungen durch digitale Fallberatung
Zielgruppe
- Trainer*innen
- Moderator*innen
- Berater*innen
- Coaches
- Teamentwickler*innen
- Organisationsentwickler*innen
- Insgesamt Personen, die auf Präsenzerfahrung zurückgreifen können
