Seminare & Workshops
Mindful Agile: Workhacks für effizientere und produktivere Selbstorganisation Online
UNSER ANGEBOT FÜR ALLE, DIE DURCH ACHTSAME METHODEN ERFOLGREICHE SELBSTORGANISATION GESTALTEN MÖCHTEN

Agil mit Achtsamkeit: Wie Sie durch achtsame Tools erfolgreiche Selbstorganisation fördern können, lernen Sie in unserem Seminar „Mindful Agile“. Hier erhalten Sie sofort in den Alltag umsetzbare Workhacks, die produktiver und effizienter machen. Achtsam agil setzen Sie sich mit den positiven Effekten von Achtsamkeit auseinander und bringen diese in Bezug zu einer agilen Haltung und Arbeitsweise. Sie lernen verschiedene Methoden und Techniken kennen, die einen agilen Kulturwandel unterstützen können.
Online
![]() |

Die nächsten Termine
Alle Informationen zum Onlineseminar Mindful Agile: Workhacks für effizientere und produktivere Selbstorganisation Online
Mindful Agile: Achtsame Workhacks fördern Agilität
Agilität entpuppt sich oft als Burnoutfalle. Dabei zeigen Studien, dass wirksame Agilität sowohl “Action” als auch “Reflexion” braucht. Im Hamsterrad entstehen keine neuen Ideen!
Die Lösung: Achtsame Workhacks. Achtsamkeit ist ein Megatrend. Wissenschaftliche Studien (Teamworks Studien) belegen, dass Achtsamkeit sich sowohl positiv auf die psychische Gesundheit als auch auf Effizienz und Produktivität auswirkt. Achtsamkeit steigert zudem die emotionale Intelligenz, Offenheit gegenüber Neuem sowie Innovationsfähigkeit — Kompetenzen und Fähigkeiten, die mit zunehmender Komplexität und Schnelligkeit in der Arbeitswelt immer wichtiger werden.
Ziele des Seminars
In diesem Seminar stellen Sie Bezüge zwischen Achtsamkeit und Agilität her. Sie erkennen, inwiefern Methoden der Achtsamkeit auf agiles Arbeiten und Mindset einzahlen und welchen Mehrwert sie für erfolgreichere Selbstorganisation bieten können. Sie bekommen Tools an die Hand, wie sich der individuelle Arbeitsalltag, Teammeetings und — entscheidungen effizienter und fokussierter gestalten lassen. Außerdem Wissen darüber wie Resilienz, Kreativität und Kollaboration im Team und Unternehmen gefördert werden kann.
Mindfule Agile Überblick
- Theoretische Hintergründe und wissenschaftliche Befunde von Achtsamkeit kennen lernen
- Die Verbindung zwischen Achtsamkeit, agilem Mindset und agilen Arbeitsweisen herstellen
- Workhacks zur Unterstützung eines agilen Kulturwandels kennen lernen
- Action & Reflection: Workhacks im agilen Kontext selbst erfahren und
- Anwenden (Einzel- und Teamsetting)
Zielgruppe
- Führungskräfte aller Ebenen,
- Projektleiter,
- Agile Coaches,
- Coaches,
- Personalentwicklerinnen,
- Teamentwickler,
- Organisationsentwickler sowie
- Interessierte, die durch achtsame Methoden erfolgreichere Selbstorganisation in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten.
Inhalt
- Definition und Hintergrundwissen zu Achtsamkeit
- Effekte von Achtsamkeit auf Fokus, Effizienz, Kreativität, Kollaboration
- Agilität 2.0: Werte und Mindset
Workhacks für den Arbeitsalltag:
- Körperwahrnehmungen und ‑übungen integrieren (z. B. als Entscheidungshilfe)
- Empathie und Mitgefühl entwickeln
- Methoden für mehr Effizienz und Fokus bei der Arbeit
- Sinnvolle Pausengestaltung
- Verschiedene Meditations- und Atemtechniken zur Förderung von mehr Resilienz und Kreativität
- Wie kann Achtsamkeit einen agilen Kulturwandel unterstützen
Workhacks für effizientere und produktivere Selbstorganisation im Team:
- Teammeetings effektiver gestalten
- Kreativität und Innovationsprozesse fördern
- Soziale und emotionale Kompetenzen im Miteinander fördern
- Ressourcen im Team aktivieren und stärken
- Möglichkeiten der Integration von Achtsamkeit in der Unternehmenskultur
Ihr Mehrwert
Sie erfahren, wie eine achtsame Haltung und Praxis zu einer erfolgreichen Selbstorganisation beitragen kann. Wie lassen sich Fokus, Effizienz, Kreativität oder Kollaboration in Teams und Unternehmen fördern?
Was nehmen Sie mit?
- Eine achtsame(re) Haltung, wie Achtsamkeit gelebte Agilität unterstützt sowie zahlreiche Workhacks und Ideen wie sie effizienter und zugleich achtsamer arbeiten können.
- Eine achtsame(re) Haltung, wie Achtsamkeit gelebte Agilität unterstützt sowie zahlreiche Workhacks und Ideen wie sie effizienter und zugleich achtsamer arbeiten können.
