Seminare & Workshops

Mindful Agi­li­ty

Legen Sie die Basis für Ihre Arbeit als agiler Coach

Persönliche Entwicklung verlangt Reflexion und Achtsamkeit. In diesem Kurs lernen Sie Ansätze kennen, mit denen Sie Achtsamkeit, Wahrnehmung und Empathie im Business-Kontext fördern, bei sich selbst und anderen.

Vor Ort

Alle Informationen zum Workshops Mindful Agi­li­ty

Typ Workshops Dauer 3

Raus aus dem Auto­pi­lo­ten! Agi­li­tät bedeu­tet, sich schnell und fle­xi­bel auf Ver­än­de­run­gen ein­zu­stel­len. Doch Effek­ti­vi­tät und Krea­ti­vi­tät sind nur mög­lich, wenn wir auch zur Ruhe kom­men und aus dem Auto­pi­lo­ten aus­stei­gen. Jede per­sön­li­che Ent­wick­lung  jede Füh­rungs­kräf­te­ent­wick­lung beginnt bei der Selbst­wahr­neh­mung. Sie ist auch die Basis, damit Sie sich auf ande­re ein­stel­len und sich wirk­lich empa­thisch ein­füh­len können.

In die­sem Semi­nar ver­mit­teln wir Ansät­ze, die Selbst- und Fremd­wahr­neh­mung zu schär­fen und Kör­per und Geist zu ver­bin­den  — ohne eso­te­ri­schen Schnick­schnack. Das ver­setzt sie in die Lage, effek­ti­ver und krea­ti­ver mit schwie­ri­gen Situa­tio­nen im Team umzu­ge­hen. Dabei ver­bin­den wir das Bes­te aus ver­schie­de­nen Wel­ten und nut­zen Ele­men­te aus der Acht­sam­keit / Mindful­ness und Medi­ta­ti­on nach John Zabat-Zinn mit hyp­no­the­ra­peu­ti­schen Ansät­zen nach Mil­ton Erick­son sowie Empa­thie­schu­lung, u.a. nach Dale Car­ne­gie. Alles garan­tiert Busi­ness-kom­pa­ti­bel, empi­risch fun­diert und frei von Weltanschauung.

Ziel­grup­pe

  • Füh­rungs­kräf­te
  • Per­so­nal- und Teamentwickler
  • Scrum Mas­ter, agi­le Coaches

Inhal­te

  • 1. Tag Mot­to: Inner Work
    • On beco­ming a per­son — oder wie man ein Mensch wird
    • Refle­xi­on ist Ent­wick­lung für New Work
    • Acht­sam­keit im Busi­ness Kontext
    • Trance und Medi­ta­ti­on und war­um sie uns gant machen
    • Wahr­neh­mung in 7 Schrit­ten schärfen
    • Ein­fa­che Trance- und Meditationsübungen
  • 2. Tag Mot­to: Ech­te Interaktion
    • In den Schu­hen von ande­ren: Wege zu mehr Empathie
    • Wirk­lich zuhö­ren im Ein­zel­ge­spräch und der Gruppe
    • Das Innen mit Außen ver­bin­den: Tie­fe Kommunikation
    • Ein­fa­che Trance- und Meditationsübungen
  • 3. Tag Mot­to: Geschich­ten, Meta­phern und Nar­ra­ti­ve und wie sie die Welt verändern
    • Erzähl doch mal: Wie Geschich­ten öffnen
    • Schwie­ri­ge The­men in pas­sen­de Wor­te fassen
    • Mei­ne Hel­den­rei­se (das im
    • Ein­fa­che Trance- und Meditationsübungen

Der Kurs ist ide­al zum Start von unse­rer Zusatz­qua­li­fi­ka­ti­on “Agi­ler Coach”. Es ist auch mög­lich mit “Agi­ler Füh­ren” oder “Psy­cho­lo­gie der Ver­än­de­rung” einzusteigen.

Ter­mi­ne bit­te auf Anfra­ge. Der Kurs fin­det in Ham­burg statt.

Ihr Mehrwert

Der Grundkurs für alle, die in eine zeitgemäße Form der Teamentwicklung einsteigen möchten, die die Selbstorganisation der Gruppe in den Vordergrund stellt.

Was nehmen Sie mit?

  • Aktualisierung vorhandener Kenntnisse
  • Systematische Fallanalyse
  • Rolle als agiler Coach
  • Modelle zur Gruppenanalyse
  • Modell der Dysfunktionen und Tuckman-Phasen
  • professionelle Interventionsplanung
  • Aktualisierung vorhandener Kenntnisse
  • Systematische Fallanalyse
  • Rolle als agiler Coach
  • Modelle zur Gruppenanalyse
  • Modell der Dysfunktionen und Tuckman-Phasen
  • professionelle Interventionsplanung

Haben Sie Interesse?

Es gibt keine passenden Termine oder Sie haben vor der Buchung noch Fragen? Dann klopfen Sie gerne unverbindlich an.