Seminare & Workshops
Mindful Agility
Legen Sie die Basis für Ihre Arbeit als agiler Coach

Persönliche Entwicklung verlangt Reflexion und Achtsamkeit. In diesem Kurs lernen Sie Ansätze kennen, mit denen Sie Achtsamkeit, Wahrnehmung und Empathie im Business-Kontext fördern, bei sich selbst und anderen.
Vor Ort
![]() |
Alle Informationen zum Workshops Mindful Agility
Raus aus dem Autopiloten! Agilität bedeutet, sich schnell und flexibel auf Veränderungen einzustellen. Doch Effektivität und Kreativität sind nur möglich, wenn wir auch zur Ruhe kommen und aus dem Autopiloten aussteigen. Jede persönliche Entwicklung jede Führungskräfteentwicklung beginnt bei der Selbstwahrnehmung. Sie ist auch die Basis, damit Sie sich auf andere einstellen und sich wirklich empathisch einfühlen können.
In diesem Seminar vermitteln wir Ansätze, die Selbst- und Fremdwahrnehmung zu schärfen und Körper und Geist zu verbinden — ohne esoterischen Schnickschnack. Das versetzt sie in die Lage, effektiver und kreativer mit schwierigen Situationen im Team umzugehen. Dabei verbinden wir das Beste aus verschiedenen Welten und nutzen Elemente aus der Achtsamkeit / Mindfulness und Meditation nach John Zabat-Zinn mit hypnotherapeutischen Ansätzen nach Milton Erickson sowie Empathieschulung, u.a. nach Dale Carnegie. Alles garantiert Business-kompatibel, empirisch fundiert und frei von Weltanschauung.
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Personal- und Teamentwickler
- Scrum Master, agile Coaches
Inhalte
- 1. Tag Motto: Inner Work
- On becoming a person — oder wie man ein Mensch wird
- Reflexion ist Entwicklung für New Work
- Achtsamkeit im Business Kontext
- Trance und Meditation und warum sie uns gant machen
- Wahrnehmung in 7 Schritten schärfen
- Einfache Trance- und Meditationsübungen
- 2. Tag Motto: Echte Interaktion
- In den Schuhen von anderen: Wege zu mehr Empathie
- Wirklich zuhören im Einzelgespräch und der Gruppe
- Das Innen mit Außen verbinden: Tiefe Kommunikation
- Einfache Trance- und Meditationsübungen
- 3. Tag Motto: Geschichten, Metaphern und Narrative und wie sie die Welt verändern
- Erzähl doch mal: Wie Geschichten öffnen
- Schwierige Themen in passende Worte fassen
- Meine Heldenreise (das im
- Einfache Trance- und Meditationsübungen
Der Kurs ist ideal zum Start von unserer Zusatzqualifikation “Agiler Coach”. Es ist auch möglich mit “Agiler Führen” oder “Psychologie der Veränderung” einzusteigen.
Termine bitte auf Anfrage. Der Kurs findet in Hamburg statt.
Ihr Mehrwert
Der Grundkurs für alle, die in eine zeitgemäße Form der Teamentwicklung einsteigen möchten, die die Selbstorganisation der Gruppe in den Vordergrund stellt.
Was nehmen Sie mit?
- Aktualisierung vorhandener Kenntnisse
- Systematische Fallanalyse
- Rolle als agiler Coach
- Modelle zur Gruppenanalyse
- Modell der Dysfunktionen und Tuckman-Phasen
- professionelle Interventionsplanung
- Aktualisierung vorhandener Kenntnisse
- Systematische Fallanalyse
- Rolle als agiler Coach
- Modelle zur Gruppenanalyse
- Modell der Dysfunktionen und Tuckman-Phasen
- professionelle Interventionsplanung