Unter­neh­men

Refe­ren­zen TeamworksPLUS

Hier ver­öf­fent­li­chen wir eini­ge Stim­men zu TeamworksPLUS.

Unte­re Teil­neh­me­rIn­nen kom­men aus den unter­schied­lichs­ten Kon­tex­ten und Fir­men wie Cong­star, Alli­anz, Ber­tels­mann Stif­tung, Ber­tels­mann Arva­to, Aare­al Bank, Bar­clays, Bor­rus­sia Dort­mund oder John­son & John­son, um nur eini­ge Namen zu nennen.

Eini­ge aus­ge­wähl­te Stimmen:

Aysun Koe­se, Hau­fe Grup­pe, Grup­pe 9

“Als Team und Orga­ni­sa­ti­ons Enable­rin  & Peo­p­le Coach war ich auf der Suche nach einer Aus­bil­dung, die mich inhalt­lich und metho­disch wei­ter­bil­det. Die Team­works­PLUS® Aus­bil­dung von Sven­ja & Thors­ten pass­te wie die Faust aufs Auge, sie hat sogar mei­ne Erwar­tung über­trof­fen. Vom Rol­len­ver­ständ­nis der Team­ge­stal­te­rin, dem Auf­bau der Modu­le aus der Ich-Wir-Per­spek­ti­ve bis zu der Ver­knüp­fung mit den aktu­el­len agi­len Orga­ni­sa­ti­ons- und Kul­tur­the­men war alles abge­deckt. Und das Gan­ze in einem abwechs­lungs­rei­chen Rah­men und Set­ting. Die Coro­na Situa­ti­on hat ihr Wei­te­res dazu bei­getra­gen, dass sowohl die Aus­bil­der als auch wir als Grup­pe gefor­dert waren. Kurz­fris­ti­ge Hybrid Ver­an­stal­tun­gen, Online-Unter­richt- da wur­den gleich Agi­li­tät und vir­tu­el­le Her­aus­for­de­run­gen im Aus­bil­dungs­kon­text geprüft und schnell gelöst. Neben der fun­dier­ten theo­re­ti­schen und prak­ti­schen Inhal­ten, haben auch die Grup­pen­dy­na­mik in der Aus­bil­dungs­grup­pe, die Peer­ar­beit und die Pra­xis­fäl­le einen eige­nen, teil­wei­se sehr inten­si­ven Lern­cha­rak­ter gehabt. Beson­ders gut hat mir gefal­len, mich bewuss­ter in den vie­len ver­schie­den Rol­len, die ich in mei­ner Tätig­keit aus­übe, zu bewe­gen und das gelern­te Wis­sen aus der Aus­bil­dung — nun auch als Team­ge­stal­te­rin- gezielt ein­zu­set­zen. Erwar­tung also voll erfüllt!
Ein Dank auch hier an Sven­ja und Thors­ten für ihr authen­ti­sches Sein. Sie haben sich zum einen wun­der­bar ergänzt, gleich­zei­tig auch vor­ge­lebt, was Per­spek­ti­ven­wech­sel und der wert­schät­zen­de Umgang mit­ein­an­der heißt.”

Timo Schmöcker, Scrum Mas­ter, Inter­soft AG, Ham­burg, Grup­pe 7
“Auf die­sem Wege kann ich aber noch­mal eine gro­ßes Dan­ke­schön an alle Betei­lig­ten los­wer­den. Ihr habt da echt ein tol­les Pro­gramm und man lernt sehr sehr viel mit super net­ten, ech­ten und kom­pe­ten­ten Men­schen. Auch wenn ich zum Sar­kas­mus nei­ge… das ist wirk­lich ernst gemeint. Daaaaaaaaaaaanke.”

Anja Kuhr, Archi­tek­tin, Hoch­bau­amt Erding, Bay­ern, Grup­pe 7
“…was ich beschrei­ben kann ist das, was mich an Eurer Aus­bil­dung gereizt hat: näm­lich mir neue Räu­me zu erschlies­sen, nicht nur den umge­ben­den und gebau­ten Raum, wie bis­her als Archi­tek­tin, son­dern als Team­ge­stal­te­rin auch den imma­te­ri­el­len Raum zwi­schen Men­schen öff­nen zu kön­nen, Raum zu schaf­fen, in dem Men­schen ihr Mit­ein­an­der leben­dig gestal­ten kön­nen. Euch dan­ke ich dafür, dass Ihr mir die­se Türen geöff­net habt!”

Tho­mas Leh­mann, Lei­ter Ser­vice bei der cong­star GmbH, Grup­pe 4
“Die Aus­bil­dung Team­works­Plus zum Team­ge­stal­ter war für mich ein Glücks­griff und die Ver­spre­chen des Kon­zepts wur­den 100%ig ein­ge­hal­ten. Der sys­te­mi­sche Ansatz hat mir sehr gehol­fen, mein eige­nes Füh­rungs­ver­hal­ten zu reflek­tie­ren und zu aktua­li­sie­ren (Ich-Ebe­ne), sowie mehr Wis­sen über erfolg­rei­che Team­ar­beit zu erhal­ten (Wir-Ebe­ne). Der Wis­sen­trans­fer in die Pra­xis wird wäh­rend der Semi­nar­ta­ge durch vie­le prak­ti­sche Übun­gen zur Ich- und Wir-Ebe­ne untermauert.
Beson­ders gut gefällt mir die kri­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zung von Thors­ten Vis­bal und Sven­ja Hofert mit dem The­ma Agi­li­tät. Bei­de sind spür­bar Pro­mo­to­ren des agi­len Mind­sets und agi­ler Metho­den, ohne aber Agi­li­tät als allei­ni­ges All­heils­mit­tel anzu­prei­sen. Eine wohl­tu­en­de Sel­ten­heit bei die­sem Trend­the­ma. Die Zusam­men­ar­beit in unse­rem Team hat sich seit der Anwen­dung des Team­ge­stal­ter­wis­sens deut­lich ver­bes­sert. Zusätz­lich arbei­ten wir bei der cong­star mit Thors­ten Vis­bal bei Team­ent­wick­lungs­maß­nah­men und der Ver­mitt­lung von Coa­ching­kom­pe­ten­zen erfolg­reich wei­ter zusammen.”

Dr. Frie­de­mann Schutz, COO Able­ton AG, Ber­lin, Grup­pe 3 Team­works­PLUS sowie mit Able­ton-Bera­tungs- und Coachingkunde
“Als Coach war ich bis­her schon ziem­lich fit in 1:1‑Settings mit Kun­den. Immer öfter habe ich aber gedacht, dass es noch nach­hal­ti­ger wäre, nicht nur ein­zel­ne Per­so­nen, son­dern auch ihr Umfeld unter­stüt­zen zu kön­nen. Mit ande­ren Wor­ten: Das gesam­te Team. Dazu fehl­te mir bis­her Wis­sen, Hand­werks­zeug und Erfah­rung. Als Team­works­PLUS Ende 2015 in die vier­te Run­de ging und ich vor­her das Kon­zept und die Inhal­te sah, war mir sofort klar: Das ist genau DAS, was ich benö­ti­ge. Fun­dier­tes Wis­sen gepaart mit prak­ti­schen Vor­ge­hens­wei­sen und das Gan­ze nicht nur theo­re­tisch im Semi­nar­raum, son­dern vor allem auch im Aus­pro­bie­ren und Erpro­ben mit einem rich­ti­gen Team. Mein Wis­sens­ge­winn wäh­rend der 9‑monatigen Wei­ter­bil­dung war enorm, es gab reich­lich gute Tipps und Hin­wei­se für die Pra­xis, ich konn­te mich aus­pro­bie­ren und reflek­tie­ren – Team­works­PLUS war ein ech­ter Gewinn für mich. Ich freue mich dar­auf, als zer­ti­fi­zier­ter Team­ge­stal­ter nun mei­nen prak­ti­schen Erfah­rungs­schatz aus­zu­bau­en. Dan­ke Sven­ja und Thors­ten für Eure wert­vol­le Weiterbildung!”

Brit­ta Blöm­ke, Geschäfts­lei­tung Fast­le­ansmart GmbH, Schles­wig-Hol­stein, Grup­pe 3
“Eine “sys­te­misch-inte­gra­ti­ve“ Sicht auf ein Team anzu­wen­den und die­se so zu ver­tie­fen, dass es in Fol­ge mög­lich ist, als Team­ge­stal­ter das Team und/oder ein­zel­ne Team­mit­glie­der, durch pas­sen­de Kon­zep­te in Bewe­gung zu brin­gen, ist eine (reiz­vol­le) Her­aus­for­de­rung. (…) Der Drei­klang war fabel­haft, beson­ders durch die Nähe zur Pra­xis und dem offe­nen Aus­tausch in der Gruppe.”

Annet­te Ger­lach, Per­so­nal­lei­te­rin, NRW, Grup­pe 3
“Die Aus­bil­dung war ein wich­ti­ger Schritt für mei­ne per­sön­li­che Ent­wick­lung als Füh­rungs­kraft, die metho­di­schen Grund­la­gen sind immer wie­der kon­kre­ten prak­ti­schen Hil­fe­stel­lun­gen ver­bun­den wor­den. Hier­durch konn­te ich die Inhal­te super in mei­nen Arbeits­all­tag integrieren.”

Chris­ti­ne Meis­ner, Coa­ching für Mensch und Mar­ke, Nie­der­sa­chen, Grup­pe 3
“Die Team­works­PLUS-Aus­bil­dung war für mich eine Rei­se, die mich tief in die Welt der Team- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung ein­tau­chen ließ, mit einer gelun­ge­nen Mischung aus Theo­rie und Pra­xis. Ich habe viel über Model­le und Metho­den auf Ich- und Wir-Ebe­ne gelernt. Gleich­zei­tig gab es immer einen Pra­xis­be­zug und ich konn­te das Gelern­te direkt in mei­nen Pra­xis­teams anwen­den und wäh­rend der Aus­bil­dung reflek­tie­ren, dis­ku­tie­ren und aus ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven betrach­ten. Der wert­vol­le Aus­tausch mit den Trai­nern und der gesam­ten Grup­pe hat die gesam­te Wei­ter­bil­dung „rund gemacht“. Am Rei­se­ziel ange­kom­men bin ich nicht nur Team­ge­stal­ter mit einem umfang­rei­chen Hand­werks­kof­fer für die Team­ent­wick­lung, ich habe mich auch per­sön­lich ein gro­ßes Stück weiterentwickelt.”

Dani­el Lör­cher, Borus­sia Dort­mund GmbH & Co. KGaA, Dort­mund, Grup­pe 2
“Die Team­works­Plus Aus­bil­dung war für mich eine tota­le Berei­che­rung. Sowohl das Team aus Sven­ja und Thors­ten, wie auch der Aus­tausch mit den ande­ren Teil­neh­me­rin­nen hat mich extrem wei­ter­ent­wi­ckelt. Die Ver­bin­dung aus Theo­rie und Pra­xis, die kol­le­gia­len Fall­be­ra­tun­gen und das net­te Mit­ein­an­der waren einzigartig.”

Iris Beck­mann, Coa­chi­ta, Bie­le­feld, Grup­pe 2
„Die Aus­bil­dung hat­te für mich einen kon­se­quen­ten roten Faden, an dem ich mich Schritt für Schritt ent­wi­ckeln konn­te. Ich hat­te in jedem Modul die Mög­lich­keit mei­ne Pra­xis­fäl­le aus ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven zu beleuch­ten und kon­kre­te Lösun­gen zu fin­den. Sämt­li­che Trai­ner beherrsch­ten ihr The­ma abso­lut sou­ve­rän, hier wur­de von Team­works eine sehr bewuss­te Aus­wahl getroffen.“

Anke Eich­ner, Lei­tung Arbeits­be­reich Kin­der­ta­ges­stät­ten, Stadt­teil­zen­trum Ste­glitz e.V., Ber­lin, Grup­pe 1
„Vom ich zum Dir und Wir… das rat‘ ich Dir! Oder: wie man als Team­ge­stal­ter auf das rich­ti­ge Team setzt! Eine modu­la­re Wei­ter­bil­dung, die mit viel Pra­xis­be­zug den Bogen vom Ich, zum Wir und Team schlägt! Für mich als Per­so­nal­lei­te­rin in einem Pro­duk­ti­ons­be­trieb von unschlag­ba­rem Nut­zen. Und als frei­be­ruf­li­cher Coach eine klas­se Ergän­zung mei­nes Portfolios!“

Unse­re gran­dio­sen “Drei” – Drei eta­blier­te Aus­bil­dun­gen in Prä­senz und Online – womit star­ten Sie durch?