Aus­bil­dun­gen

Ver­gleich der Aus­bil­dun­gen TeamworksPLUS®

Prä­senz, Online, Flex: Was bie­ten wir und wo sind die Unterschiede?

Wir bie­ten ver­schie­de­ne Vari­an­ten unse­rer TeamworksPLUS®-Ausbildung an. Der Klas­si­ker ist Team­works­PLUS® als Prä­senz­aus­bil­dung (“in Per­son”), die ein­zi­ge uns bekann­te inte­grier­te und agi­le Team­ent­wick­lungs­aus­bil­dung mit Uni-Prü­fung und auf höchs­ten Niveau. Die gro­ße Schwes­ter ist Team­works­PLUS® Online Pro, die kom­plett online (remo­te) durch­ge­führt wird. Die­se Vari­an­te hat einen höhe­ren Selbst­ler­n­an­teil. Online Flex ist eine abge­speck­te Ver­si­on mit dem Fokus auf Selbst­ler­nen und Jederzeit-Einsteigen-Können.

Über­sicht zer­ti­fi­zier­te Team­ent­wick­lungs-Aus­bil­dung Prä­senz und Online-Ausbildungen

  Team­works­PLUS

Prä­senz Ham­burg (“in Person”)

Team­works­PLUS Online

Pro

Team­works­PLUS Online

Flex

Live-Ler­nen mit Top-Aus­bil­dern Sven­ja Hofert und Thors­ten Visbal ja (Prä­senz) ja (Digi­tal) nein
Ler­nen im mul­ti­me­dia­len Online-Kurs nein ja ja
Team­works-Online-Cam­pus ja ja ja
Digi­ta­les Ler­nen, Üben und Reflek­tie­ren in Peergruppen ja ja nein
Lizenz für die Nut­zung von Teamworks-Print-Tools ja ja nein
Lizenz für die Nut­zung von Teamworks-Online-Tools ja ja ja
Pra­xis­fall-Super­vi­si­on durch Aus­bil­der ( Extra­ter­mi­ne zwi­schen den Modulen) ja: 4 ja: 6 ja: offe­ner Super­vi­si­ons-Ter­min ein­mal im Monat
Rei­ne Workshopzeit 112 Stun­den 64 Stun­den
Eige­ner Lernzeiteinsatz indi­vi­du­ell 180 Stun­den 180 Stun­den
Peer Coa­ching

ggf. Super­vi­sio­nen

10 Stun­den mind. 10 Stunden

2 Stun­den

Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on
Pra­xis­pro­jekt mind. 8 Stun­den gesamt mind. 8 Stun­den gesamt frei­wil­lig
Sum­me Zeitaufwand Mind. 130 267 180 (Selbst­ler­nen)
Prü­fung Lehrstuhl ja ja nein
Zer­ti­fi­kat Teamworks ja ja bei Bestehen des Abschluss­tests mit mind. 75%
Zulas­sung zur Prüfung 10 Peer­coa­ching­stun­den

Mind. 2 Supervisionstsunden

10 Peer­coa­ching­stun­den

Mind. 2 Supervisionsstunden

nein
Zer­ti­fi­kat Lehr­stuhl Prof. Schul­te und Siegel ja (bei Bestehen) ja (bei Bestehen) nein
Prü­fungs­ge­bühr EUR 290,– zzgl. Mwst. EUR 290,– zzgl. Mwst. kei­ne
Kos­ten ab EUR 6.999,– EUR zzgl. 19% Mwst. Selbstzahler/Freiberufler ab EUR 6.999,– EUR zzgl. 19% Mwst. EUR 2.095,– zzgl. 19% Mwst.

Unse­re gran­dio­sen “Drei” – Drei eta­blier­te Aus­bil­dun­gen in Prä­senz und Online – womit star­ten Sie durch?