Seminare & Workshops

Agi­ler Mode­rie­ren digital

Unser Angebot für alle, die jetzt wirklich effiziente Remote-Meetings brauchen

Erfolgreich und Agiler Online Moderieren

Effiziente Meetings sind gute Meetings! Doch wie gestalten Sie solche Meetings im digitalen Raum? Unser beliebtes Präsenz-Seminar "Agiler Moderieren" gibt es jetzt auch digital. Der ideale Kurs für alle, die aus dem Home Office heraus moderieren und sich dabei agiler Methoden bedienen wollen. 100% praxisnah und einzigartig kreativ umgesetzt.

Online

Die nächsten Termine

Alle Informationen zu Agi­ler Mode­rie­ren digital

Dauer 2 Tage

Kurz­be­schrei­bung Agi­ler Mode­rie­ren digital

Es ist eine wah­re Kunst, über einen län­ge­ren Zeit­raum wirk­lich gute Dai­lies, Reviews und Retro­spek­ti­ven remo­te durch­zu­füh­ren. Denn der Abar­bei­tungs­mo­dus nervt eben­so wie all­zu viel Zeit­ver­plem­pern. Was “live” gilt, müs­sen wir im vir­tu­el­len Raum dop­pelt unter­strei­chen. Dadurch, dass non­ver­ba­le Signa­le auf ein Mini­mum redu­ziert sind, braucht es neben einem Selbst­ver­ständ­nis von Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on eine noch viel kla­re­re Struk­tur. Wir müs­sen uns auf eine gemein­sa­me Spra­che eini­gen, Ver­ant­wor­tung ver­tei­len und Tools wirk­lich sinn­voll nut­zen. Denn so hilf­reich ein vir­tu­el­les Kan­ba­board ist: Wenn es nur zur Auf­ga­ben­ver­tei­lung genutzt wird, wird es bald zur Last.

Sie erwer­ben in die­sem Semi­nar Kom­pe­ten­zen für die Durch­füh­rung von Online-Mee­tings wie Retro­spek­ti­ven, Stan­dups (Dai­lies), Plan­nings, Reviews und Kick­offs. Außer­dem bekom­men Sie vie­le Ideen für eine krea­ti­ve­re und effek­ti­ve­re Mee­ting-Gestal­tung. Sowohl Ein­stei­ger als auch Pro­fis neh­men einen gan­zen Kof­fer vol­ler Ideen mit! Wich­tig ist dabei, dass Sie sich bereits grund­le­gend mit Online-Kon­fe­renz­tools und ggfs. Kol­la­bo­ra­ti­ons­soft­ware aus­ken­nen. Falls das nicht der Fall ist raten wir zum Start zu einem Bund­le aus “Online-Mee­tings und Online-Work­shops tech­nisch meis­tern” und “Train the trai­ner online”.

Das Online-Live-Semi­nar wird von Clau­dia Tho­net durch­ge­führt, die für Ihre unge­wöhn­lich krea­ti­ven Metho­den bekannt und beliebt ist. Ein Online-Live-Semi­nar ist ein vir­tu­el­les Semi­nar, bei dem der Trai­ner Sie per­sön­lich im vir­tu­el­len Raum begrüßt und mit Ihnen direkt arbei­tet. Es ist sehr ähn­lich zu einem Online-Work­shop, nur dass es hier auch dar­um geht, Inhal­te zu ver­mit­teln und zu ver­an­kern. Zu den For­ma­ten haben wir hier einen Bei­trag geschrieben.

Ziel des Online-Live-Seminars:

  • Ihre Hal­tung als Online-Mode­ra­tor entwickeln, 
  • Ihre vir­tu­el­le Coa­ching- und Mode­ra­ti­ons­kom­pe­tenz aufladen,
  • Retro­spek­ti­ven, Stan­dups, Kick­offs und ande­re Mee­ting­for­ma­te in den vir­tu­el­len Raum übertragen,
  • Ihre Online-Mode­ra­ti­on mit wir­kungs­vol­len Online-Tools und Metho­den gestalten.

Ziel­grup­pe:

  • Team­lei­ter mit Teams im Homeoffice,
  • Mode­ra­to­ren, die bis­her auf Prä­senz fokus­siert waren,
  • Pro­jekt­lei­ter,
  • Füh­rungs­kräf­te aller Ebenen,
  • Late­ra­le Füh­rungs­kräf­te (Scrum Mas­ter, agi­le Coachs) mit Coaching-Vorerfahrung,
  • Coa­ches,
  • Per­so­nal­ent­wick­ler,
  • Team­ent­wick­ler,
  • Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­ler.

Inhal­te

Ein­log­gen                                                            
  • Unter­schie­de Online-Prä­senz im Überblick
  • Check-ins gestal­ten
  • Das Mind­set für den agi­len Online-Moderator
  • Anläs­se für agi­le Moderationen
  • Die typi­schen Hür­den und Berüh­rungs­ängs­te überwinden
  • Die Kom­pe­ten­zen für agi­le Online-Moderation
  • Selbst- und Fremdbild-Abgleich
The­men bearbeiten
  • Unter­schie­de Online-Prä­senz im Überblick
  • Anläs­se agi­ler Mode­ra­tio­nen im erwei­ter­ten PDCA Kreislauf
  • Die 4 Pha­sen der Mode­ra­ti­on und 5 Pha­sen bei Retros
  • Ihre prall gefüll­te Mode­ra­ti­ons- und Coa­ching-Tool­box pro Phase
  • Stake­hol­der-Anfor­de­run­gen an agi­le Mode­ra­ti­on (Kun­de, Pro­duct Owner, Ent­wick­ler, CEO…)
  • Cus­to­mer Jour­ney für agi­le Mee­tings: Zie­le, Gedan­ken, Hand­lun­gen, Touch­points, Pain Points und dar­aus resul­tie­ren­den Anforderungen
  • In Teams Mode­ra­tio­nen vor­be­rei­ten und mit der Grup­pe (Grup­pe ist das Fall Team) prak­tisch anwenden/üben
  • Gestal­tung von agi­len Mee­tings: Kick Off, Ideen­mee­ting, Plan­ning-Mee­ting, Dai­lies, Retro­spek­ti­ven und Review-Meetings
Ent­schei­den / Planen
  • Unter­schie­de Online-Prä­senz im Überblick
  • Ent­schei­dungs­ma­trix für selbst­ver­ant­wort­li­che Teamentscheidungen
  • Online-Pla­nungs­tools (Akti­vi­tä­ten­plan, Kanban-Board)
Aus­log­gen
  • Online-Retro­spek­ti­ve: Wel­ches For­mat wann und wie?
  • Feed­back für die Üben­den durch Ausprobieren

Im Kurs ist es immer wie­der mög­lich, selbst in die Rol­le des Online-Mode­ra­tors zu schlüp­fen und sich auszuprobieren.

Neu­gie­rig, wieClaufia Thonets Mural für Agiler Moderieren unser Online-Schu­lungs­raum aus­sieht? Das Bild links gibt Ihnen einen Ein­druck (Copy­right: Clau­dia Thonet).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Feed­backs aus den ers­ten Kursen:

  • “Clau­dia, du machst das super gut, dei­ne ent­spann­te Hal­tung bezüg­lich der Tech­nik und gleich­zei­tig Enthu­si­as­mus zum The­ma sind vor­bild­lich und ste­cken echt an.”

Ihr Mehrwert

Sie erfahren, welche Formate Sie online wie durchführen.

Was nehmen Sie mit?

  • Eine neue Strukturierung sowie Impulse & Ideen für effizientere Remote-Meetings und konkrete Übungserfahrung im virtuellen Raum.
  • Eine neue Strukturierung sowie Impulse & Ideen für effizientere Remote-Meetings und konkrete Übungserfahrung im virtuellen Raum.

Die nächsten Termine

Haben Sie Interesse?

Es gibt keine passenden Termine oder Sie haben vor der Buchung noch Fragen? Dann klopfen Sie gerne unverbindlich an.