Seminare & Workshops

Train the Trai­ner Online ver­schie­de­ne Level: Basic und Advanced

Unser Inhouse-Angebot: Das Level des Kurses richtet sich an den Vorkenntnissen der Teilnehmenden aus

Sie sind bereits erfahren in der Online-Moderation und suchen ein "Upgrade". Dieser Kurs vermittelt kreative Methoden für Ihre Live-Online-Trainings und Workshops. Wie kann ich meine Formate noch kreativer online übersetzen? Wie lassen sich technische Hürden und Beschränkungen so umgehen, dass Teilnehmer*innen überrascht sind, was alles möglich ist? Was muss ich tun, um meine Zielgruppe und die verschiedenen Lerntypen so abzuholen, dass jeder sich im Training oder Workshop angesprochen fühlt? Ob es um agile Spiele, CheckIns, Aufstellungen oder anderes geht - hier finden Sie eine Lösung.

Online

Alle Informationen zum Online-Seminar Train the Trai­ner Online ver­schie­de­ne Level: Basic und Advanced

Typ Online-Seminar Dauer 1 Tag

Neben dem Ken­nen­ler­nen und Aus­pro­bie­ren ver­schie­de­ner Metho­den, ste­hen auch Ihre eige­nen Trai­nings- und Work­shop­set­tings im Vor­der­grund, für die wir gemein­sam Ideen entwickeln.

Der Kurs ist unab­hän­gig von Video-Platt­for­men wie Zoom, Micro­soft Teams, Sky­pe, GoTo­Trai­nings oder Webex gestal­tet. Sie erhal­ten aber Trans­fer­tipps für die jewei­li­gen Plattformen.

Im Trai­ning wer­den wir vor­ran­gig mit Zoom und MS Teams sowie mit Mural als digi­ta­les White­board arbeiten.

Die­ser Work­shop ist vor allem für Per­so­nen geeig­net, die bereits Erfah­run­gen haben, etwa über unse­ren Ein­stei­ger­kurs.

Ziel­grup­pe

Das Modul rich­tet sich an Trai­ner, Mode­ra­to­ren, Bera­ter, Coa­ches, Team- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­ler und alle die, die didak­ti­sche Kon­zep­te zum Online-Lear­ning ver­mit­telt bekom­men möchten.

Die­ser Work­shop ist vor allem für Per­so­nen geeig­net, die sich in der Kon­zep­ti­on und im all­ge­mei­nen Umgang mit Video- und digi­ta­len Kol­la­bo­ra­ti­ons­tools sicher füh­len — ansons­ten emp­feh­len wir Ihnen vor­ab an unse­rem Ein­stei­ger­kurs teilzunehmen.

Vor­aus­set­zung sind eben­so all­ge­mei­ne Mode­ra­ti­ons­kennt­nis­se. Wer die­se nicht hat, dem raten wir zu “Erfolg­reich online mode­rie­ren”.

Inhal­te

  • Check-In Metho­den für Grup­pen, die sich noch nicht kennen
  • Check-In Metho­den für Teams, die sich bereits kennen
  • Char­man­te, wit­zi­ge und leben­di­ge Mög­lich­kei­ten, um das Eis im Online-Raum zu bre­chen und das Com­mit­ment der Teil­neh­men­den zu erhalten
  • Auf­stel­lun­gen im vir­tu­el­len Raum
  • (Agi­le) Spie­le im Online-Raum
  • Vir­tu­el­le Mög­lich­kei­ten, um die Krea­ti­vi­tät der Teil­neh­men­den anzuregen
  • Sinn­vol­ler Ein­satz von ver­schie­de­nen digi­ta­len Mög­lich­kei­ten, wie z.B. Videos
  • Krea­ti­ver Ein­be­zug der “gesam­ten Umwelt” der Teilnehmenden
  • Bewe­gung in Online-Trai­nings und Work­shops fördern
  • Ziel­grup­pen- und lern­ty­pen­ori­en­tier­te Energizer
  • Rol­len­spie­le im Online-Setting
  • Umset­zung von digi­ta­len World-Café oder Bar-Camp-Sessions
  • Check-Out-Metho­den für unter­schied­li­che Grup­pen, Teams und Kontexte
  • Erar­bei­ten von indi­vi­du­el­len Lösun­gen Ihrer eige­nen Trai­nings- oder Workshopsettings

 

Ihr Mehrwert

Sie erhalten eine umfassende Toolbox an verschiedenen Methoden und Ideen für die kreative und lebendige Gestaltung Ihrer Online-Trainings und Workshops. Dabei profitieren Sie von unserem langjährigen Expertenwissen und erhalten professionelles didaktisches Handwerkszeug.

Was nehmen Sie mit?

  • Verschiedene CheckIn und CheckOut Methoden,
  • Aufstellungen im Online-Raum,
  • individuelle Lösungen für eigene Online-Trainings- oder Workshopsettings und
  • kreative Methoden zur Gestaltung von Online-Trainings und Workshops.

Haben Sie Interesse?

Es gibt keine passenden Termine oder Sie haben vor der Buchung noch Fragen? Dann klopfen Sie gerne unverbindlich an.