Seminare & Workshops
Erfolgreich und Agiler Online Moderieren
Unser Angebot für alle, die lebendig und agiler online moderieren wollen

Online-Formate mit Power, Effektivität, Fokus und Spaß? Wie moderiere ich solche Workshops und Meetings? Was sind die wichtigsten Schritte? Welche agilen Vorgehensweisen unterstützen? Wie steuere und strukturiere ich Dynamiken in Gruppen? In diesem Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen der Online-Moderation kennen. Wir arbeiten mit Methoden aus dem agilen Werkzeugkoffer und holen uns Ideen von den agilen Meetings.
Online
![]() |
Alle Informationen zum Online-Seminar Erfolgreich und Agiler Online Moderieren
Ihnen fehlt ein solider Handwerkskoffer mit Methoden und Vorgehensweisen für die Moderation? Sie moderieren bisher nach “Gefühl”? Sie wissen nicht, wie Sie die verschiedenen Phasen einer Moderation am besten und mit einfachen Mitteln und reduzierter Technik gestalten? Sie wollen agiler moderieren und weniger “Wasserfall”?
Mit diesem Kurs richten wir uns an Menschen, die Meetings, Workshops oder Fachveranstaltungen moderieren, aber nicht aus dem Trainings- oder Seminargeschäft kommen und entsprechende Vorkenntnisse haben. Wir konzentrieren uns auf die Arbeit mit kleinen (5–12) und mittleren Gruppen (12–25) und geben Tipps für die Großgruppenmoderation. Wir besprechen auch agile Formate wie Retrospektive und Daily (dies ist aber nicht der Fokus). Allen, denen es primär um die “klassischen” agilen Formate geht, empfehlen wir Agiler Moderieren (Live Seminar).
Sie erhalten Input für die Moderation von klassischen Team-Meetings, Events und Veranstaltungen, die auf die Bedürfnisse von mehr Selbstorganisation, verteilter Führung und Remote-Arbeit eingehen.
Zielgruppe
Das Online-Live-Seminar richtet sich an Personen, die kleine und mittlere Meetings, Workshops und Veranstaltungen moderieren müssen, etwa Projektleiterinnen, Wissenschaftler, Referenten, Teamleiterinnen etc. Die Zielgruppe hat keine oder wenig Vorkenntnisse.
Inhalte
- Meine Rolle, Moderationsanlässe und Meetings
- Von der Wasserfallmoderation zur agilen selbstorganisierten Moderation
- Die 5 Phasen der Moderation
- Mit Mikrorollen Werte fokussieren
- Mit Mikrostrukturen Ordnung und Orientierung schaffen
- Checkin, Checkouts und Einstiegsrunden gestalten
- (Online-)Raum geben und Raum schließen
- Selbstorganisation und Selbstverantwortung in Meetings und Workshops
- Kollaboration und Co-Kreation mit einfachen Mitteln
- Design von Leitfragen in der Online-Moderation
- Verschiedene Arten von Feedback Online einsetzen
- Umfragen und Skalierungen richtig nutzen
- Mit Bildern Ideen generieren
- Widerstände und Vielredner im Griff
- Ergebnisse sichern
- Übertrag auf den eigenen Kontext und Übungen
Achtung: Dieser Kurs “Erfolgreich und Agiler Online Moderieren” ist bis August eintägig, danach geht er über 2 Tage.
Alternative Seminarempfehlungen
Wenn es Ihnen primär um Tools und Methoden für die agilen Formate geht, dann empfehlen wir (zusätzlich) Agiler Moderieren (Live Seminar).
Für Konfliktmoderation haben wir unser Angebot “Konflikte im virtuellen Raum bearbeiten” (Onlineseminar) und “Konflikte im Kulturwandel erkennen, einordnen und moderieren” (Live Seminar).
Einsteigern in die Arbeit mit Videokonferenz-Systemen (vor allem Zoom) empfehlen wir “Online-Meetings technisch meistern” (Onlineseminar).
Trainern, Beratern, Coaches und allen mit Erfahrung in der Moderation oder im Training raten wir zu unserem Doppelpack “Online Train the Trainer Basic” und “Online Train the Trainer Advanced” (Onlineseminare). In diesem können Sie Ihre Präsenzangebote in den virtuellen Raum übersetzen.
Ihr Mehrwert
Sie erhalten zahlreiche Inspirationen und Möglichkeiten, sich selbst auszuprobieren und die eigene Moderation agiler zu gestalten. Dabei achten wir auf möglichst viel "pure" Nutzung, kommen also weitgehend ohne zusätzliche Software aus.
Was nehmen Sie mit?
- Mehr Sicherheit beim Aufbau und bei der Durchführung Ihrer Moderationen,
- Raum für Selbsterfahrung und Übung,
- Einfach umzusetzende Ansatzpunkte für Ihre Praxis-Arbeit,
- Einen Fahrplan für Ihre Moderation