Workshop-kategorie: Coaching
Stärken und positive Psychologie
In diesem Stärken-Seminar “Stärken und positive Psychologie” lernen Sie Stärkenorientierung praktisch einzusetzen und anzuwenden. Sie verstehen Grundzüge in der Anwendung positiver Psychologie mit Einzelpersonen und Gruppen. Mit dem Worklifestyle StärkenNavigator von Svenja Hofert erkunden wir Wege, wie wir Bewusstsein für Stärken stärken können. Vor dem Seminar erhalten Sie ein Paket mit 5 Karten und Postern. Darüberhinaus geben wir Ihnen einen Zugang zu unserem Online-Tool. Im Seminar lernen Sie verschiedene Wege kennen, um mit Stärken Coaching oder Workshops zu gestalten. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit Feedback. Wie wirkt es auf Stärken? Erfahren Sie, wie Sie gleichzeitig Stärken- und entwicklungsorientiert arbeiten können. […]
Team- und Gruppendynamik verstehen und beeinflussen
Der Kurs “Team- und Gruppendynamik verstehen und beeinflussen” richtet sich an alle, die in Führung gehen oder die Rolle des agilen Coaches oder/und Teamcoaches einnehmen wollen. Teilnehmende lernen die Gruppen- und Teamdynamik aus systemisch-integrativer Sicht kennen. Sie erhalten einen ersten Überblick ohne gleich eine umfassende Ausbildung machen zu müssen. Wir richten uns an Teilnehmende ohne oder mit nur geringen Vorkenntnissen. Sie lernen die systemische Sicht auf Teams und Gruppen kennen, die Ihnen auch klare Handlungshilfen bietet. Arbeiten Sie mit einer Gruppe oder ist es schon ein Team? Dabei geht es um Zugehörigkeit, Grenzen, Identifikation und das Zusammenwirken des Subsystems Team […]
TeamworksPLUS® Online Pro
TeamworksPLUS® Online Pro Unsere beliebte, fundierte und zertifizierte Teamentwicklungs-Ausbildung mit dem Abschluss “Teamgestalter*in” im reinen Online-Format Sie möchten entspannt von Zuhause lernen, wie Sie mit Teams und Gruppen arbeiten? Unsere seit vielen Jahren bewährte und zertifizierte Teamentwicklungs-Ausbildung mit dem Abschluss “Teamgestalter*in” gibt es seit 2020 auch im reinen Online-Format. Wie bei TeamworksPLUS® begleiten Sie Svenja Hofert und Thorsten Visbal persönlich durch fünf Module. Sie lernen gemeinsam mit einer festen Gruppe. Wir starten zwei Mal im Jahr. Auf dieser Seite: Kurzbeschreibung Was bietet die Ausbildung Vergleichstabelle Preise Termine […]
Agiles Teamcoaching kompakt digital
Der Kurs “Agiles Teamcoaching kompakt digital” richtet sich an alle, die die Rolle des agilen Coaches oder/und Teamcoaches einnehmen wollen. Der Fokus liegt auf dem Teamcoaching im agilen Kontext. Was tun, wenn im Workshop plötzlich Emotionen aufbrechen, weil die agile Transformation eben auch Ängste und Konflikte mit sich bringt? Wie damit umgehen, wenn das Team nicht wirklich auf ein gemeinsames Ziel committet ist? Durch Reflexion von Übungen und Rollenspielen sowie kleine Theorie-Inputs bekommen Sie die Antworten, die Sie suchen. Und Lösungen für Herausforderungen, die Sie erleben. Im Teamcoaching kommen viel mehr Kontextfaktoren als im Einzelcoaching dazu: Da ist das Management, […]
Agiles Mindset und Coaching digital: Menschen und Teams neue Perspektiven öffnen
Wir müssen künftige Herausforderungen anders lösen als bisherige. Doch wie lassen sich Menschen zu ungewohntem Handeln motivieren? Wie kann ich das Management durch neue Perspektiven von etwas überzeugen? Mit welchen Methoden lässt sich auf eine eingefahrene Sichtweise einwirken? Wie gebe ich Feedback — klar und entwicklungsfördernd? Dieser Kurs ist eine Eins-zu-Eins-Ausgabe der Präsenzvariante. Spannende Double Loops fürs Denken Das “Seminar Agiles Mindset und Coaching” betet Ihnen nicht einmal mehr die agilen Werte vor. Wir fokussieren uns auf Coaching: Sie lernen Methoden wie den Double-Loop, die Schritte der Wahrnehmung oder das Rethinking-Rad. Diese sind geeignet sind, neue Blickwinkel und Perspektiven zu […]
Next-Level-Coaching für Veränderung: Intensivwoche mit Svenja Hofert & Claudia Thonet
Sie wollen sich mit sich selbst im Kontext der Veränderung beschäftigen? Sie möchten in einer vertraulichen und persönlichen Atmosphäre Ihre Arbeit, Vorgehens- und Denkweisen reflektieren, Muster erkennen, verändern und erneuern? Sie haben bereits fundierte Erfahrungen — als Coach, Trainer*in, Moderator*in, Team- oder Organisationsentwickler*in oder Berater*in? Auch agile Coaches und Scrum Master sind herzlich willkommen. Ihr Traum wäre ein kompakter Kurs, der sich perfekt in die aktuellen Entwicklungen in Organisationen einfügt — und der dabei fundiert und nicht zu “basic” ist? Der Selbsterfahrung, moderne Methoden und Achtsamkeit in einer einzigartigen Kombination bietet? Willkommen bei uns! Next-Level-Coaching für Veränderung Wir befinden uns […]
Nextlevelcoaching: Masterclass mit Svenja Hofert
Ihr nächstes Level in der Veränderungsbegleitung von Menschen, Teams und Organisationen Sind Sie als Coach oder Berater:in bereit und bestrebt, sich selbst zu hinterfragen und weiterzuentwickeln? Möchten Sie Ihre Fähigkeiten auf ein neues Level heben, Ihr Profil erweitern und sich an neue Themen, Aufgaben und Zielgruppen herantrauen? Dann ist die Nextlevelcoaching Masterklasse die richtige Wahl für Sie! Der Fokus in dieser Klasse liegt auf der eigenen Ich-Entwicklung und der praktischen Arbeit mit diesem Ansatz auf den Ebenen des Individuums, der Gruppe und der Organisation. Wir bauen auf Erkenntnissen von Jane Loevinger, Robert Kegan und vernetzen diese mit Spiral Dynamics, Methoden aus […]
Agiles Coaching und Teamcoaching
Coachingmethoden sind nicht nur im agilen Kontext gefragt. Auch in der Führung kommt ihnen stetig mehr Bedeutung zu. Doch wie coache ich Einzelpersonen und Teams in der Organisation? Welche Techniken kann ich anwenden, um Perspektiven zu erweitern und Ziele zu erreichen? Dieser Kurs richtet sich an Personen, die einen schnellen, fundierten Einblick suchen, bevor sie sich für eine Coachingausbildung oder z.B. TeamworksPLUS entscheiden. Einstieg in Techniken der Gesprächsführung und systemische Fragen Das Seminar “Agiles Coaching und Teamcoaching” bietet Ihnen einen Einstieg in das integrative Coaching auf der Ebene von Einzelpersonen und Teams. Integrativ bedeutet, dass wir lösungsorientiert-systemische Ansätze mit Ansätzen […]