6 Arten von Teamarbeit

Team­ar­beit ist Team­ar­beit? Kei­nes­wegs. Wir ken­nen min­des­tens sechs ver­schie­de­ne Vari­an­ten…. Wel­ches ist Ihr Team? Hören wir mal rein… Wo fin­den Sie sich wieder? 

1: Das Kuschelteam

Wir arbei­ten nett zusam­men. Ab und zu gehen wir gemein­sam Mit­tag essen. Viel­leicht gibt einer mal was aus. Ansons­ten machen wir alle unser Ding, zum Bei­spiel hat jeder eige­ne Kun­den. Dem ande­ren fah­ren wir nicht an den Kar­ren, Wert­schät­zung heißt das bei uns. Wir haben einen Work­shop zur Team­ent­wick­lung gemacht. Da waren wir in der Nähe von Ham­burg Out­door unter­wegs. Nett. So wie alles, was wir machen. Neu­lich war ein Psy­cho­lo­ge bei uns, als Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­ler. Der hat gesagt, bei uns sei „sozia­le Erwünscht­heit“ hoch. Das sehen wir aber gar nicht so. Teil des Teams zu sein, ist nun mal wich­ti­ger als alles andere.

2: Die Ego-Truppe

Eigent­lich sind wir kein Team. Offi­zi­ell lau­tet zwar die Maß­ga­be, wir sol­len gut zusam­men­ar­bei­ten und Kon­sens fin­den, aber inof­fi­zi­ell wird das bestraft. Kar­rie­re­tech­nisch kann man dann ein­pa­cken – nicht durch­set­zungs­fä­hig genug. Jeder macht so sein Ding und sieht zu, dass die Erfol­ge und Ergeb­nis­se mög­lichst gut sicht­bar sind.

3: Das gere­gel­te Team

Dank des Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lers haben wir jetzt einen Jour Fixe, immer Don­ners­tags. Da darf jeder sagen, was ihm oder ihr auf dem Her­zen liegt. So kön­nen wir uns bes­ser aus­tau­schen. Außer­dem wur­de ein Pro­jekt­team gegrün­det, das gemein­sam Ver­bes­se­rungs­mög­lich­kei­ten bei den Pro­zes­sen erar­bei­ten soll. Und einen Gesund­heits­zir­kel gibt es jetzt auch. Wir reden noch mehr als frü­her, aber oft auch anein­an­der vor­bei. Wir suchen Kon­sens, aber ent­schei­den kön­nen wir nicht. Das ist immer noch Chefsache.

4: Das Effizienzteam

Wir sol­len effi­zi­en­ter zusam­men­ar­bei­ten, sagt der Chef, krea­ti­ver sein, uns ver­än­dern. Eine Ana­ly­se der Per­so­nal­ab­tei­lung hat erge­ben, dass wir noch ziem­lich homo­gen sind, alle glei­ches Alter, eher der koope­ra­ti­ve und hilfs­be­rei­te Typ. Das soll sich in den nächs­ten Jah­ren ändern, mit uns wären kei­ne Inno­va­tio­nen mög­lich, hört man. Zie­le sind jetzt über­all ein Schlag­wort, auch Team­zie­le. Seit zwei Neue dazu gekom­men, gibt es mehr Rei­be­rei­en. Unser Team­coach sagt, wir müs­sen nicht Freun­de sein… das war frü­her anders. Aber unse­re Zie­le, die errei­chen wir.

5: Das Kooperationsteam

Wir ent­wi­ckeln Metho­den, um bes­ser zusam­men­zu­ar­bei­ten, etwa alt und jung bes­ser zu ver­bin­den. Dafür gibt es seit kur­zem Tan­dems: Ein jün­ge­rer und ein älte­rer Kol­le­ge arbei­ten zusam­men. So soll das Wis­sen zir­ku­lie­ren. Über­haupt haben wir mehr klei­ne­re Ein­hei­ten gebil­det, die fle­xi­bel sind. Mee­tings fin­den viel sel­te­ner und nur noch mit den Per­so­nen statt, die wirk­lich gebraucht wer­den. Unse­re Bezie­hun­gen zu ande­ren Abtei­lun­gen sind bes­ser gewor­den. Über­haupt ste­hen Bezie­hun­gen wie­der mehr im Focus.

6: Das Leistungsteam

Es geht uns allen dar­um, das best­mög­li­che Ergeb­nis zu erzie­len, auch wenn wir es nicht pla­nen kön­nen. Manch­mal ist es heu­te so, mor­gen so – Zie­le ändern sich mit den Markt­ge­ge­ben­hei­ten. Wir pas­sen das lau­fend an, dabei hel­fen agi­le Metho­den und täg­li­che Stan­­dup-Mee­­tings. Wir haben gelernt, dass es meh­re­re Wahr­hei­ten gibt – oder auch kei­ne. 1+1 kann heu­te zwei sein und mor­gen 5. Ambi­gui­täts­to­le­ranz nann­te es neu­lich der Trai­ner, der uns coacht. Wir suchen in der momen­ta­nen Situa­ti­on die bes­te Lösung. Dabei hilft es, dass wir nicht alle glei­che Hin­ter­grün­de haben, son­dern unter­schied­lich ticken. Wir haben alle das Gefühl, dass es um den Inhalt der Arbeit geht und um wenig sonst. Und es gibt nie­mand mehr, der sich in eine sozia­le Hän­ge­mat­te legt.

Arti­kel Teilen:

Lea­ve A Com­ment

Maga­­zin-Kate­­go­ri­en

Semi­na­re, Trai­nings & Workshops

Hier fin­den Sie aktuelle  TERMINE

Neue Arti­kel

  • 1. Okto­ber 2023

    Wie Sie Hoch­leis­tungs­teams bauen

    MEHR

  • 1. Sep­tem­ber 2023

    Wie gehe ich mit Kon­flik­ten in Team und Orga­ni­sa­ti­on um?

    MEHR

  • 31. Juli 2023

    Über­tra­gung und Gegen­über­tra­gung in Grup­pen und Teams

    MEHR

Team­works bewegt — News­let­ter abonnieren

Mit dem Absen­den die­ses For­mu­la­res bestä­ti­gen Sie, dass Sie die Daten­schutz­er­klä­rung gele­sen haben und sich der Spei­che­rung Ihrer Daten bewusst sind.

Haben Sie eine Frage?

Wen­den Sie sich ger­ne an uns. Wir freu­en uns sehr dar­auf, Sie ken­nen zu lernen.

Kon­takt aufnehmen

Aktu­el­le The­men, die bewegen.

Sie wol­len uns ken­nen­ler­nen? Erle­ben, wie wir ticken, wer wir sind? Dann laden wir Sie herz­lich ein, unse­re Web­i­na­re zu besu­chen, die zwei Mal im Monat statt­fin­den. Sie dau­ern jeweils 30–60 Minu­ten und beinhal­ten einen span­nen­den Vor­trag zu einem aktu­el­len The­ma und anschlie­ßen­de Dis­kus­si­on. Ter­mi­ne geben wir aus­schließ­lich über unse­ren News­let­ter bekannt. Schon des­halb lohnt sich das Abo! Aber nicht nur – im News­let­ter erhal­ten Sie erst­klas­si­ge Bei­trä­ge und Erst­ver­öf­fent­li­chun­gen, zudem neu­es­te Studien.

Jetzt aktu­el­le Web­i­n­ar­ter­mi­ne erfahren!

Was möch­ten Sie tun?

Jetzt anmel­den!

Start der Aus­bil­dung zum Team­ge­stal­ter Grup­pe Nr. 16 und der Online-Ausbildung

Jetzt anmel­den für den Start Prä­senz am 23.11.23 sowie Online am 13.12.2023

Sichern Sie sich jetzt einen Platz für 2023! Wer­den Sie Teamgestalter*in, schaf­fen Sie Ihre Basis für agi­les Coa­ching, Team- bzw. Orga­ni­sa­ti­ons­ge­stal­tung. Team­works­PLUS® Aus­bil­dungs­grup­pe Nr. 16 star­tet im Novem­ber 2023, die Online-Aus­bil­dung im Dezem­ber. Wir sind Mona­te vor­her aus­ge­bucht, also sichern Sie sich Ihren Platz jetzt!

Jetzt infor­mie­ren

Exklu­si­ve Events, Vor­trä­ge und Webinare

Nur für Newsletter-Abonnenten

Wir bie­ten unse­rer Com­mu­ni­ty spe­zi­el­le Web­i­na­re und Vor­trä­ge zu aktu­el­len The­men. Dazu laden wir Alum­ni und Aus­bil­dungs­teil­neh­men­de ein. Unser News­let­ter bringt Inter­es­sen­ten Schnup­per­an­ge­bo­te und Ter­mi­ne frei Haus. Unse­re exklu­si­ven Maga­zin-Berich­te, Tipps und Stu­di­en haben einen hohen Aktua­li­täts­be­zug und bekom­men viel Lob.

Zum News­let­ter

Work­shops kennenlernen

Work­shops und Semi­na­re mit dem gewis­sen Etwas

Wir öff­nen den Raum. Bei uns sind Sie immer einen klei­nen Schritt wei­ter. Viel­leicht kön­nen Sie nicht alles anwen­den, aber die Impul­se hal­len nach – und machen auch Sie zum Trendsetter.

Aktu­el­le Termine