8 Para­dig­men für Agi­les Führen

Prin­zi­pi­en und Denk­rah­men für ein neu­es Konzept

Was sind Leit­li­ni­en für agi­les Füh­ren? Wel­chen Wer­ten fol­gen wir und wel­che Hand­lungs­the­sen erge­ben sich dar­aus. Um die­se zu ent­wi­ckeln müs­sen wir die Grund­an­nah­men bewusst machen, die dem Kon­zept zugrun­de lie­gen. Dies tun wir in fol­gen­dem Bei­trag. Außer­dem ver­öf­fent­li­chen wir unse­re acht Paradigmen.

Para­dig­men für agi­les Füh­ren ver­ste­hen wir als grund­sätz­li­che Denk­rah­men. Sie sind nach etwa drei Jah­ren Beschäf­ti­gung mit dem The­ma in unter­schied­li­chen Kon­tex­ten und unzäh­li­gen “Inter­ak­tio­nen” ent­stan­den. Inzwi­schen sind sie soweit, dass Sie in vie­len unter­schied­li­chen Unter­neh­men Dis­kus­si­ons­grund­la­ge sein kön­nen. Bevor wir mit den Para­dig­men star­ten noch zu unse­ren Grund­an­nah­men, auf denen die­se bauen:
  • Agi­les Füh­ren ist ein Ansatz und Denk­rah­men, kein Füh­rungs­stil. Es beschreibt alle Maß­nah­men aus den vier Füh­rungs­rich­tun­gen, die geeig­net sind, Men­schen zu unter­stüt­zen sich in kom­ple­xen Umfel­dern effek­tiv und effek­tiv zu eine Ziel zu bewe­gen. Es ist des­we­gen mehr als nur late­ra­le Füh­rung. Sie kann aus allen 4 Füh­rungs­rich­tun­gen (von unten, von oben, von der Sei­te, aus der Mit­te) kommen.
  • Agi­les Füh­ren ist Men­schen­füh­rung, aber auch Füh­rung über Strukturen.
  • Agi­les Füh­ren för­dert Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on und Netz­werk­struk­tu­ren, weil wir über­zeugt sind, dass die­se kom­ple­xe Anfor­de­run­gen am ange­mes­sens­ten bewäl­ti­gen können.
  • Agi­les Füh­ren for­dert ein Mind­set, dass unter­schied­li­che Ver­hal­tens­wei­sen beinhal­tet, auf Selbst­ent­wick­lung aus­ge­rich­tet ist und in allen Kate­go­rien der The­sen­bil­dung den­ken und han­deln kann (am bes­ten zu ver­sinn­bild­li­chen durch das Tetra­lem­ma: das eine, das ande­re, sowohl als auch, weder noch, das Neue).
Grund­an­nah­men ver­ste­hen wir in Ana­lo­gie zu Edgar Schein als unbe­wusst und vor­bei­musst. Durch Bewusst­ma­chung bekommt es hand­lungs­lei­ten­den und nor­ma­ti­ven Cha­rak­ter. Grund­an­nah­men sind änder­bar, set­zen aber die Bereit­schaft­zur Refle­xi­on voraus.

Unse­re acht agi­len Führungsparadigmen

1.Den Rah­men gestal­ten und ver­än­dern mehr als kon­kret anwei­sen und zeigen.
2.Teamentscheidungen mehr als Alleingänge.
3.Stärkenorientierte Ver­ant­wort­lich­keit mehr als Aufgabenbezogenheit.
4.Menschlichkeit und Diver­si­tät mehr als Sachlichkeit.
5.Ergebnisorientierte Zusam­men­ar­beit über Einzelinteressen.
6.Ermöglichen von Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on mehr als Hel­fen im Einzelfall.
7.Beobachtungsbezogenes Feed­back statt Bewertung.
8.Gegenseitige Selbst­ver­pflich­tung mehr als Kontrolle.
Inter­es­se an mehr Input? Mor­gen 15.7. um 16 Uhr 45 lädt Jut­ta Bini­as zum Web­i­nar Agi­ler Füh­ren — 5 Schrit­te ein.

Arti­kel Teilen:

Lea­ve A Com­ment

Maga­­zin-Kate­­go­ri­en

Semi­na­re, Trai­nings & Workshops

Hier fin­den Sie aktuelle  TERMINE

Neue Arti­kel

  • 3. Dezem­ber 2023

    Soll­te man im Unter­neh­men über Gefüh­le sprechen?

    MEHR

  • 31. Okto­ber 2023

    Was Sys­te­mi­sche von „nor­ma­ler“ Team­ent­wick­lung unterscheidet

    MEHR

  • 1. Okto­ber 2023

    Wie Sie Hoch­leis­tungs­teams bauen

    MEHR

Team­works bewegt — News­let­ter abonnieren

Mit dem Absen­den die­ses For­mu­la­res bestä­ti­gen Sie, dass Sie die Daten­schutz­er­klä­rung gele­sen haben und sich der Spei­che­rung Ihrer Daten bewusst sind.

Haben Sie eine Frage?

Wen­den Sie sich ger­ne an uns. Wir freu­en uns sehr dar­auf, Sie ken­nen zu lernen.

Kon­takt aufnehmen

Aktu­el­le The­men, die bewegen.

Sie wol­len uns ken­nen­ler­nen? Erle­ben, wie wir ticken, wer wir sind? Dann laden wir Sie herz­lich ein, unse­re Web­i­na­re zu besu­chen, die zwei Mal im Monat statt­fin­den. Sie dau­ern jeweils 30–60 Minu­ten und beinhal­ten einen span­nen­den Vor­trag zu einem aktu­el­len The­ma und anschlie­ßen­de Dis­kus­si­on. Ter­mi­ne geben wir aus­schließ­lich über unse­ren News­let­ter bekannt. Schon des­halb lohnt sich das Abo! Aber nicht nur – im News­let­ter erhal­ten Sie erst­klas­si­ge Bei­trä­ge und Erst­ver­öf­fent­li­chun­gen, zudem neu­es­te Studien.

Jetzt aktu­el­le Web­i­n­ar­ter­mi­ne erfahren!

Was möch­ten Sie tun?

Jetzt anmel­den!

Start der Aus­bil­dung zum Team­ge­stal­ter Grup­pe Nr. 16 und der Online-Ausbildung

Jetzt anmel­den für den Start Prä­senz am 23.11.23 sowie Online am 13.12.2023

Sichern Sie sich jetzt einen Platz für 2023! Wer­den Sie Teamgestalter*in, schaf­fen Sie Ihre Basis für agi­les Coa­ching, Team- bzw. Orga­ni­sa­ti­ons­ge­stal­tung. Team­works­PLUS® Aus­bil­dungs­grup­pe Nr. 16 star­tet im Novem­ber 2023, die Online-Aus­bil­dung im Dezem­ber. Wir sind Mona­te vor­her aus­ge­bucht, also sichern Sie sich Ihren Platz jetzt!

Jetzt infor­mie­ren

Exklu­si­ve Events, Vor­trä­ge und Webinare

Nur für Newsletter-Abonnenten

Wir bie­ten unse­rer Com­mu­ni­ty spe­zi­el­le Web­i­na­re und Vor­trä­ge zu aktu­el­len The­men. Dazu laden wir Alum­ni und Aus­bil­dungs­teil­neh­men­de ein. Unser News­let­ter bringt Inter­es­sen­ten Schnup­per­an­ge­bo­te und Ter­mi­ne frei Haus. Unse­re exklu­si­ven Maga­zin-Berich­te, Tipps und Stu­di­en haben einen hohen Aktua­li­täts­be­zug und bekom­men viel Lob.

Zum News­let­ter

Work­shops kennenlernen

Work­shops und Semi­na­re mit dem gewis­sen Etwas

Wir öff­nen den Raum. Bei uns sind Sie immer einen klei­nen Schritt wei­ter. Viel­leicht kön­nen Sie nicht alles anwen­den, aber die Impul­se hal­len nach – und machen auch Sie zum Trendsetter.

Aktu­el­le Termine