Dar­auf kommt es an im Team: 5 Vor­bil­der für gute Team­ar­beit aus OP-Saal, Flücht­lings­hil­fe, Sport, Musik und Film

Jah­re­lang waren wir fokus­siert auf die Leis­tung von Ein­zel­per­so­nen. Nun gibt es einen gewal­ti­gen Gegen­trend. Immer mehr Wis­sen­schaft­ler und Prak­ti­ker rüh­men die Vor­zü­ge guter Zusam­men­ar­beit. Und plötz­lich sehen wir über­all Bei­spie­le für her­aus­ra­gen­de Team­ar­beit. Wir haben fünf für Sie zusammengestellt.

1. Team­ar­beit bei Ärz­ten im OP

„Durch Team­ar­beit wird schein­bar Unmög­li­ches oft­mals doch mög­lich“, for­mu­liert ein Ärz­­te-ohne-Gren­­zen-Mit­ar­­bei­­ter auf der Face­book­sei­te. Bei der huma­ni­tä­ren Hil­fe, bei der See­not­ret­tung — aber auch im Ope­ra­ti­ons­saal. 80 Ärz­te arbei­te­ten vor eini­gen Jah­ren bei der Tren­nung eines sia­me­si­schen Zwil­lings­paars zusam­men. Nir­gend­wo ist Team­kom­mu­ni­ka­ti­on so über­le­bens­wich­tig wie im OP. Nir­gend­wo kön­nen Ego­is­men und Selbst­ver­liebt­heit so gro­ße Schä­den anrichten.

Dar­auf kommt es an:

  • Der gemein­sa­me hip­po­kra­ti­sche Eid verbindet
  • Die Arbeits­tei­lung ist selbstverständlich
  • Die Kom­pe­tenz des ande­ren wird voll respektiert

2. Team­ar­beit bei der Flüchtlingshilfe

Wer ein­mal bei der von refu­gees wel­co­me orga­ni­sie­ren Klei­der­kam­mer in der Mes­se­hal­le 7 in Ham­burg war, wird nicht nur die Kla­mot­ten­ber­ge für immer in Erin­ne­rung hal­ten, son­dern auch das Zusam­men­spiel der ehren­amt­lich täti­gen Hel­fer. Per­fek­tes Timing, Hand-in-Hand-Spie­­len, tol­le Orga­ni­sa­ti­on. Und so viel Freund­lich­keit. War­um das so gut klappt, lässt sich bei Spie­gel Online nach­le­sen — es sind auch vie­le Logis­ti­ker im Team. Pro­fis also.

Dar­auf kommt es an:

  • Jeder ist willkommen
  • Es gibt einen gemein­sa­men Sinn
  • Das Ziel ist ein­deu­tig und klar

 3. Team­ar­beit im Sport

Die team­ori­en­tier­tes­ten Sport­ar­ten sind, sagen Insi­der, Bas­ket­ball und Vol­ley­ball. Ein­zel­kämp­fer haben hier kei­ne Chan­ce, jeder muss dem ande­ren zuspie­len. Trotz­dem darf es Stars geben, wenn in die­sen Sport­ar­ten auch viel weni­ger als in allen ande­ren. Oder wie vie­le Spit­zen­bas­ket­bal­ler fal­len ihnen außer Magic John­son und Dirk Nowit­zi sonst noch ein? Die weni­gen Stars haben aber, sie­he Dirk Nowitz­ki, meist kei­ne Allüren.

volleyball-90896_640

Dar­auf kommt es an:

  • Bes­ser sein wol­len als das ande­re Team motiviert
  • Sich gegen­sei­tig in die Pflicht neh­men, erhöht die Leistung
  • Zusam­men sind wir noch bes­ser als jeder ein­zel­ne sein kann

 4. Team­ar­beit im Musikorchester

Klas­si­sche Orches­ter sind hier­ar­chisch arran­gier­te Teams. Es ist, ganz anders als im Jazz, immer klar, wer die ers­te Gei­ge spielt. Dem Spaß muss das nicht im Wege ste­hen. Sven­jas Sohn Lean­der, in der Schu­le kein Fan der Grup­pen­ar­beit, spielt gern bei den coo­len Strei­chern, dem Jugend­or­ches­ter von Salut Salon. Die Kin­der sind zwi­schen fünf und 20 Jah­re alt. Jedes Kind kann auf sei­nem Niveau mit­spie­len — kei­ne Über­flie­ger, die jeden Tag vie­le Stun­den üben, son­dern nor­ma­le Kin­der und Jugendliche.

lander

Dar­auf kommt es an:

  • Unter­schied­li­che Leis­tungs­ni­veaus so zusam­men­brin­gen, das jeder etwas bei­tra­gen kann
  • Den Spaß in den Mit­tel­punkt stellen
  • Gemein­sa­me Erleb­nis­se betonen

5. Team­ar­beit in Funk und Fernsehen

Gut, das Fern­se­hen ist klar eine Ego-Domä­­ne. Doch sobald das Ram­pen­licht aus­geht, wer­den die Teams sicht­bar. Wer ein­mal erlebt hat, wie der Kabel­trä­ger dem Kame­ra­mann die Meter hin­ter­her­trägt und wie bei­de dabei lau­fen als wäre es ein Mara­thon, weiß: Allein kommt hier kei­ner wei­ter. Aller­dings wären drei hier auch einer zu viel. Die Schau­spie­le­rin Maria Keti­ki­dou sagt: „Film ist Team­ar­beit und ganz vie­le ohne die Nix geht ste­hen hin­ter der Kame­ra.“ Genau.

Dar­auf kommt es an:

  • Ande­re, die im Vor­der­grund ste­hen, aus dem Back­ground unterstützen
  • Teil des gro­ßen Gan­zen sein
  • Krea­ti­ver Geist gibt Sinn

Arti­kel Teilen:

One Comment 

  1. Micha­el 1. Juni 2022 at 20:45 — Reply

    Wich­ti­ges The­ma, das auf Basis inter­es­sant gewähl­ter Bei­spie­le das The­ma anschnei­det. Etwas mehr in die Tie­fe gehend wäre inter­es­sant gewesen.

Lea­ve A Com­ment

Maga­­zin-Kate­­go­ri­en

Semi­na­re, Trai­nings & Workshops

Hier fin­den Sie aktuelle  TERMINE

Neue Arti­kel

  • 1. Sep­tem­ber 2023

    Wie gehe ich mit Kon­flik­ten in Team und Orga­ni­sa­ti­on um?

    MEHR

  • 31. Juli 2023

    Über­tra­gung und Gegen­über­tra­gung in Grup­pen und Teams

    MEHR

  • 1. Juli 2023

    “Du selbst bist die wich­tigs­te Intervention”

    MEHR

Team­works bewegt — News­let­ter abonnieren

Mit dem Absen­den die­ses For­mu­la­res bestä­ti­gen Sie, dass Sie die Daten­schutz­er­klä­rung gele­sen haben und sich der Spei­che­rung Ihrer Daten bewusst sind.

Haben Sie eine Frage?

Wen­den Sie sich ger­ne an uns. Wir freu­en uns sehr dar­auf, Sie ken­nen zu lernen.

Kon­takt aufnehmen

Aktu­el­le The­men, die bewegen.

Sie wol­len uns ken­nen­ler­nen? Erle­ben, wie wir ticken, wer wir sind? Dann laden wir Sie herz­lich ein, unse­re Web­i­na­re zu besu­chen, die zwei Mal im Monat statt­fin­den. Sie dau­ern jeweils 30–60 Minu­ten und beinhal­ten einen span­nen­den Vor­trag zu einem aktu­el­len The­ma und anschlie­ßen­de Dis­kus­si­on. Ter­mi­ne geben wir aus­schließ­lich über unse­ren News­let­ter bekannt. Schon des­halb lohnt sich das Abo! Aber nicht nur – im News­let­ter erhal­ten Sie erst­klas­si­ge Bei­trä­ge und Erst­ver­öf­fent­li­chun­gen, zudem neu­es­te Studien.

Jetzt aktu­el­le Web­i­n­ar­ter­mi­ne erfahren!

Was möch­ten Sie tun?

Jetzt anmel­den!

Start der Aus­bil­dung zum Team­ge­stal­ter Grup­pe Nr. 16 und der Online-Ausbildung

Jetzt anmel­den für den Start Prä­senz am 23.11.23 sowie Online am 13.12.2023

Sichern Sie sich jetzt einen Platz für 2023! Wer­den Sie Teamgestalter*in, schaf­fen Sie Ihre Basis für agi­les Coa­ching, Team- bzw. Orga­ni­sa­ti­ons­ge­stal­tung. Team­works­PLUS® Aus­bil­dungs­grup­pe Nr. 16 star­tet im Novem­ber 2023, die Online-Aus­bil­dung im Dezem­ber. Wir sind Mona­te vor­her aus­ge­bucht, also sichern Sie sich Ihren Platz jetzt!

Jetzt infor­mie­ren

Exklu­si­ve Events, Vor­trä­ge und Webinare

Nur für Newsletter-Abonnenten

Wir bie­ten unse­rer Com­mu­ni­ty spe­zi­el­le Web­i­na­re und Vor­trä­ge zu aktu­el­len The­men. Dazu laden wir Alum­ni und Aus­bil­dungs­teil­neh­men­de ein. Unser News­let­ter bringt Inter­es­sen­ten Schnup­per­an­ge­bo­te und Ter­mi­ne frei Haus. Unse­re exklu­si­ven Maga­zin-Berich­te, Tipps und Stu­di­en haben einen hohen Aktua­li­täts­be­zug und bekom­men viel Lob.

Zum News­let­ter

Work­shops kennenlernen

Work­shops und Semi­na­re mit dem gewis­sen Etwas

Wir öff­nen den Raum. Bei uns sind Sie immer einen klei­nen Schritt wei­ter. Viel­leicht kön­nen Sie nicht alles anwen­den, aber die Impul­se hal­len nach – und machen auch Sie zum Trendsetter.

Aktu­el­le Termine