Wie ste­hen Sie zueinander?

Dimen­sio­nen der Grup­pen­dy­na­mik: Von Nähe und Distanz zur Austauschbeziehung

Sind sich die bei­den Per­so­nen auf dem Foto beson­ders nah oder eher fern? Bli­cke und kör­per­li­cher Abstand geben oft mehr Infor­ma­tio­nen über die Bezie­hun­gen inner­halb eines Teams oder einer Grup­pe als Wor­te. Dabei zei­gen Stu­di­en, dass leis­tungs­fä­hi­ge Teams ihre Bezie­hun­gen aus­ge­wo­gen gestalten.

Jeder wünscht sich frucht­ba­re und pro­duk­ti­ve Bezie­hun­gen in einem Team.

Denn längst ist anhand von Daten­ana­ly­sen nach­ge­wie­sen, dass die wech­sel­sei­ti­ge Kom­mu­ni­ka­ti­on inner­halb von Teams in unmit­tel­ba­rem Zusam­men­hang mit der Leis­tung steht. Dabei geht es nicht um eine bestimm­te Kom­mu­ni­ka­ti­on, son­dern dar­um, dass über­haupt in alle Rich­tun­gen statt­fin­det. Es geht also um Aus­tausch, nicht um ein­sei­ti­ges Senden.

Und da sind wir schon bei einem wich­ti­gen Merk­mal für Beob­ach­ter der Team­dy­na­mik: Ist die Kom­mu­ni­ka­ti­on wirk­lich wech­sel­sei­tig? Sind wirk­lich alle Team­mit­glie­der dar­in glei­cher­ma­ßen eingebunden?

Wech­sel­sei­ti­ge und aus­ge­wo­ge­ne Beziehungen

Wech­sel­sei­ti­ge Bezie­hun­gen sind dadurch gekenn­zeich­net, dass jeder etwas ein­bringt. Es ist also nicht die eine Per­son, die die ande­re “beschallt”. Wür­de man es mit Pfei­len in einer Skiz­ze aus­drü­cken, wäre der Pfeil in bei­de Rich­tun­gen gerich­tet und gleich stark. Man könn­te die­se Bezie­hun­gen als Aus­tausch­be­zie­hun­gen bezeich­nen: Die Ener­gie fließt in bei­de Rich­tun­gen und lädt den jeweils ande­ren auf.

Bezie­hun­gen unter­ein­an­der sind durch Sach­lich­keit oder Emo­tio­nen gekenn­zeich­net. Sach­lich­keit bedeu­tet kei­nes­wegs, dass wir Pri­va­tes aus­klam­mern und kei­ne Gefüh­le haben. Sach­lich­keit bedeu­tet, dass man sich hin­sicht­lich des gemein­sa­men Fort­schritts aus­rich­tet. Sach­li­che Aus­tausch­be­zie­hun­gen kön­nen mit­tels ver­schie­de­ner “Güter” statt­fin­den. Mög­lich, dass die eine Per­son Ideen ein­bringt und die ande­re Umsetzung.

Die­se Sach­lich­keit ist durch vor­he­ri­ge Kon­flik­te in Gefahr. Der kom­mu­ni­ka­ti­ve Aus­tausch stockt, wenn die Ver­bin­dung belas­tet ist. Das führt dazu, dass man Kom­mu­ni­ka­ti­on eher aus dem Weg geht.

Je mehr die Posi­tio­nen wech­seln, des­to rei­fer und ent­wick­lungs­ori­en­tier­ter das Team.

In High Per­for­mance Teams ist der Blick klar auf die Team­per­for­mance hin­sicht­lich des gemein­sa­men Ziels gerich­tet. Das führt zu einer gemein­sa­men Ori­en­tie­rung. Ein­zel­in­ter­es­sen sind damit klar unter­ge­ord­net, nicht aber Ein­zel­leis­tung und Ein­zel­bei­trag. Dar­aus ergibt sich zum Bei­spiel die Fra­ge, wie ein Team­mit­glied Stär­ken mit Blick auf das Team entwickelt.

Somit sind in einem sol­chen Team immer auch die Ich- und Wir­an­tei­le  aus­ge­wo­gen: Der Ich-Anteil fokus­siert auf dem Bei­trag, den jemand hin­sicht­lich des Team­ziels leis­ten will.

Sie wün­schen sich ein Semi­nar zum The­ma? Hier erhal­ten Sie unser offe­nes Seminarprogramm.

Foto: Pexels — Cottonbro

Lern­vi­deo von Sven­ja zum Thema

Arti­kel Teilen:

One Comment 

  1. Sabi­ne 11. Dezem­ber 2022 at 7:19 — Reply

    Dan­ke für das hilf­rei­che Video!

Lea­ve A Com­ment

Maga­­zin-Kate­­go­ri­en

Semi­na­re, Trai­nings & Workshops

Hier fin­den Sie aktuelle  TERMINE

Neue Arti­kel

  • 1. Juni 2023

    Wel­che Fra­gen sich Füh­rungs­teams jetzt stel­len sollten

    MEHR

  • 1. Mai 2023

    Neue Orga­ni­sa­ti­ons­for­men: Busi­­­ness-Öko­­­­­sys­­­te­­­me – der neue Hype

    MEHR

  • 2. April 2023

    Kogni­ti­ve Dis­so­nanz: Wie Grup­pen unse­re Über­zeu­gun­gen zementieren

    MEHR

Team­works bewegt — News­let­ter abonnieren

Mit dem Absen­den die­ses For­mu­la­res bestä­ti­gen Sie, dass Sie die Daten­schutz­er­klä­rung gele­sen haben und sich der Spei­che­rung Ihrer Daten bewusst sind.

Haben Sie eine Frage?

Wen­den Sie sich ger­ne an uns. Wir freu­en uns sehr dar­auf, Sie ken­nen zu lernen.

Kon­takt aufnehmen

Aktu­el­le The­men, die bewegen.

Sie wol­len uns ken­nen­ler­nen? Erle­ben, wie wir ticken, wer wir sind? Dann laden wir Sie herz­lich ein, unse­re Web­i­na­re zu besu­chen, die zwei Mal im Monat statt­fin­den. Sie dau­ern jeweils 30–60 Minu­ten und beinhal­ten einen span­nen­den Vor­trag zu einem aktu­el­len The­ma und anschlie­ßen­de Dis­kus­si­on. Ter­mi­ne geben wir aus­schließ­lich über unse­ren News­let­ter bekannt. Schon des­halb lohnt sich das Abo! Aber nicht nur – im News­let­ter erhal­ten Sie erst­klas­si­ge Bei­trä­ge und Erst­ver­öf­fent­li­chun­gen, zudem neu­es­te Studien.

Jetzt aktu­el­le Web­i­n­ar­ter­mi­ne erfahren!

Was möch­ten Sie tun?

Jetzt anmel­den!

Start der Aus­bil­dung zum Team­ge­stal­ter Grup­pe Nr. 15 und der Online-Ausbildung

Jetzt anmel­den für den Start Prä­senz am 01.06.23 sowie Online am 13.12.2023

Sichern Sie sich jetzt einen Platz für 2023! Wer­den Sie Teamgestalter*in, schaf­fen Sie Ihre Basis für agi­les Coa­ching, Team- bzw. Orga­ni­sa­ti­ons­ge­stal­tung. Team­works­PLUS® Aus­bil­dungs­grup­pe Nr. 15 star­tet im Juni 2023, die Online-Aus­bil­dung im Dezem­ber. Wir sind Mona­te vor­her aus­ge­bucht, also sichern Sie sich Ihren Platz jetzt!

Jetzt infor­mie­ren

Exklu­si­ve Events, Vor­trä­ge und Webinare

Nur für Newsletter-Abonnenten

Wir bie­ten unse­rer Com­mu­ni­ty spe­zi­el­le Web­i­na­re und Vor­trä­ge zu aktu­el­len The­men. Dazu laden wir Alum­ni und Aus­bil­dungs­teil­neh­men­de ein. Unser News­let­ter bringt Inter­es­sen­ten Schnup­per­an­ge­bo­te und Ter­mi­ne frei Haus. Unse­re exklu­si­ven Maga­zin-Berich­te, Tipps und Stu­di­en haben einen hohen Aktua­li­täts­be­zug und bekom­men viel Lob.

Zum News­let­ter

Work­shops kennenlernen

Work­shops und Semi­na­re mit dem gewis­sen Etwas

Wir öff­nen den Raum. Bei uns sind Sie immer einen klei­nen Schritt wei­ter. Viel­leicht kön­nen Sie nicht alles anwen­den, aber die Impul­se hal­len nach – und machen auch Sie zum Trendsetter.

Aktu­el­le Termine