Jetzt zum Hören: Teams und Teamentwicklung

Wie funktionieren Teams? Was unterscheidet sie wirklich von Gruppen? Das Buch “Teams und Teamentwicklung” macht die Unterschiede zwischen Team und Gruppe deutlich. Zugleich ist es ein umfassendes Praxisbuch mit vielen Anleitungen für alle, die in und mit Teams arbeiten.
Das Buch zeigt, wie eine zeitgemäße Teamentwicklung aussehen kann, die über ein paar Spiele weit hinausgeht.
Dazu unterscheiden die Autoren Svenja Hofert und Thorsten Visbal erstmals nicht nur die gemeinhin bekannten Teamphasen nach Tuchman, sondern auch verschiedene Rollen, in die ein Teamgestalter schlüpft. Teamgestalter ist der von den Autoren geprägte Begriff für Personen, die rund um Teams beraten, moderieren und coachen.
Zwischen Teambildung und Teamcoaching differenzieren
Dabei hat Teambildung einen anderen Charakter als Teamcoaching. Diese Differenzierung fordert auch dem Teamgestalter Rollenflexibilität ab. Während Teambildung stärken- und Ressourcenaufbauend erfolgen sollte, geht es beim Teamcoaching öfter um Psycho‑, Team- und Organisationsdynamiken. Der Umgang mit Konflikten, die in diesem Zusammenhang aufkommen, erfordert auch die Arbeit an der eigenen Haltung, wozu die Autoren ihr Pfirsichmodell anbieten.
Die Teamentwicklung als Teil der Organisationsentwicklung
Bei allem Blick auf das Team darf nie der Blick auf die Organisation fehlen. Denn Teams sind Teil der Organisation. Und allein daraus ergeben sich spezifische Konflikte, etwa zwischen Bindung (Team) und Struktur (Organisation).
Agile Ansätze fließen ebenso mit ein: So ist ein Zeitgemäßes Teamcoaching immer auch mit der Förderung von maximaler Selbststeuerung und Selbstorganisation verbunden. Die Führungskraft rückt in den Hintergrund und fungiert hier als Rahmengestalter.
Zugleich erhalten Führungskräfte und Teamentwickler ein Handbuch und Standardwerk, mit dem sie in die eigene Arbeit einsteigen können. Und das beste: Inzwischen gibt es unser beliebtes Teamentwicklungsbuch als Hörbuch in Co-Produktion Vahlen und Co-Creare, das etwa in 181 kleinen Kapiteln bei Spotify sehr gut verdaulich ist.
Wenn Sie lieber einen QuickReader suchen, dann finden Sie unser mit 8/10 bewertetes Buch jetzt auch bei Getabstract.
Sie möchten systemische und agile Teamentwicklung lernen? Unser Ansatz bei TeamworksPLUS ist fundiert. Er beruht auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und umfangreicher Praxis. Das besondere ist ein sehr hoher auch inhaltlicher Ansprach. Eine kleine Coachingausbildung ist ebenso inklusive wie die Arbeit an der eigenen Haltung in verschiedenen Rollen. So bieten wir das, was viele Agile-Coach-Ausbildungen haben auf einem anderen Level.
Zu bemerken ist außerdem, dass wir die ersten waren, die Teams und Agilität in einer Ausbildung verbinden haben. Was Sie derzeit im Internet finden ist durch die Bank sehr viel später entstanden als unsere Ausbildung, die wir immer wieder aktualisiert und verbessert haben. Der 14. Durchlauf der Präsenzgruppe startet am 12.4.2022. Hier informieren.
Artikel Teilen:
Aktuelle Themen, die bewegen.
Sie wollen uns kennenlernen? Erleben, wie wir ticken, wer wir sind? Dann laden wir Sie herzlich ein, unsere Webinare zu besuchen, die zwei Mal im Monat stattfinden. Sie dauern jeweils 30–60 Minuten und beinhalten einen spannenden Vortrag zu einem aktuellen Thema und anschließende Diskussion. Termine geben wir ausschließlich über unseren Newsletter bekannt. Schon deshalb lohnt sich das Abo! Aber nicht nur – im Newsletter erhalten Sie erstklassige Beiträge und Erstveröffentlichungen, zudem neueste Studien.

Was möchten Sie tun?
Jetzt anmelden!
Start der Ausbildung zum Teamgestalter Gruppe Nr. 15 und der Online-Ausbildung
Jetzt anmelden für den Start Präsenz am 01.06.23 sowie Online am 13.12.2023
Sichern Sie sich jetzt einen Platz für 2023! Werden Sie Teamgestalter*in, schaffen Sie Ihre Basis für agiles Coaching, Team- bzw. Organisationsgestaltung. TeamworksPLUS® Ausbildungsgruppe Nr. 15 startet im Juni 2023, die Online-Ausbildung im Dezember. Wir sind Monate vorher ausgebucht, also sichern Sie sich Ihren Platz jetzt!
Exklusive Events, Vorträge und Webinare
Nur für Newsletter-Abonnenten
Wir bieten unserer Community spezielle Webinare und Vorträge zu aktuellen Themen. Dazu laden wir Alumni und Ausbildungsteilnehmende ein. Unser Newsletter bringt Interessenten Schnupperangebote und Termine frei Haus. Unsere exklusiven Magazin-Berichte, Tipps und Studien haben einen hohen Aktualitätsbezug und bekommen viel Lob.