Stu­die: Dem Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­hal­ten von Teams auf der Spur

Team­ent­wick­lung zielt oft auf die Ver­bes­se­rung des Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­hal­tens. So üben Team­mit­glie­der akti­ves Zuhö­ren oder Kon­flik­te empa­thisch anzu­spre­chen. Aber kor­re­liert das über­haupt mit Leis­tung? Und wie kann man das Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­hal­ten mes­sen. Für die Stu­die “Kom­mu­ni­ka­ti­on ist der Schlüs­sel” arbei­te­te Alex “San­dy” Pent­land mit Sen­so­ren, die das Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­hal­ten erfassten.

Immer mehr For­scher arbei­ten mit Daten, um dem Schlüs­sel für Team­er­folg auf die Spur zu kom­men. Schon 2012 erfass­te das For­scher­team um Pent­land das Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­hal­ten mit Sen­so­ren. Sie fan­den dabei ver­schie­de­ne Kom­mu­ni­ka­ti­ons­li­ni­en her­aus und konn­ten zei­gen, wie man­che Team­mit­glie­der von der Kom­mu­ni­ka­ti­on abge­schnit­ten war oder die­se sich in Cli­quen verlagerten.

Deut­lich wur­de, dass Erfolg an Kom­mu­ni­ka­ti­on gebun­den war, die­se aber nicht aus­ufernd, son­dern kurz und prä­gnant sein soll­te. Pent­land arbei­te­te zum Bei­spiel mit Teams im Cus­to­mer Ser­vice einer Bank.

Ein Fazit aus der Studie:

“So wis­sen wir jetzt zum Bei­spiel, dass die Leis­tungs­schwan­kun­gen eines Teams zu 35 Pro­zent durch die Zahl der per­sön­li­chen Kon­tak­te zwi­schen den Mit­glie­dern zu erklä­ren sind. Wir wis­sen außer­dem, dass die opti­ma­le Kon­takt­fre­quenz inner­halb eines Teams bei meh­re­ren Dut­zend Kon­tak­ten pro Arbeits­stun­de lie­gen kann, dass die Leis­tung aber wie­der sinkt, wenn das opti­ma­le Niveau über­schrit­ten wird. Dar­über hin­aus kön­nen wir mit Sicher­heit sagen, dass die Mit­glie­der eines typi­schen Hoch­leis­tungs­teams nur die Hälf­te der Zeit mit der gesam­ten Grup­pe inter­agie­ren. Wenn sie zum Rest des Teams spre­chen, ach­ten sie dar­auf, kei­nen deut­lich grö­ße­ren Rede­an­teil als die ande­ren in An- spruch zu neh­men, und hal­ten ihre Kom­men­ta­re kurz und sach­lich. Den Rest der Zeit ver­brin­gen sie mit Vier- Augen-Gesprä­chen, die in der Regel eben­falls recht kurz ausfallen.”

Die Stu­die gibt es hier

Über Alex San­dy Pent­land fin­det man auch eini­ge Vide­os bei You­Tube, etwa “The Import­lan­de of social Phy­sics and Data Science”

Arti­kel Teilen:

Lea­ve A Com­ment

Maga­­zin-Kate­­go­ri­en

Semi­na­re, Trai­nings & Workshops

Hier fin­den Sie aktuelle  TERMINE

Neue Arti­kel

  • 1. Sep­tem­ber 2023

    Wie gehe ich mit Kon­flik­ten in Team und Orga­ni­sa­ti­on um?

    MEHR

  • 31. Juli 2023

    Über­tra­gung und Gegen­über­tra­gung in Grup­pen und Teams

    MEHR

  • 1. Juli 2023

    “Du selbst bist die wich­tigs­te Intervention”

    MEHR

Team­works bewegt — News­let­ter abonnieren

Mit dem Absen­den die­ses For­mu­la­res bestä­ti­gen Sie, dass Sie die Daten­schutz­er­klä­rung gele­sen haben und sich der Spei­che­rung Ihrer Daten bewusst sind.

Haben Sie eine Frage?

Wen­den Sie sich ger­ne an uns. Wir freu­en uns sehr dar­auf, Sie ken­nen zu lernen.

Kon­takt aufnehmen

Aktu­el­le The­men, die bewegen.

Sie wol­len uns ken­nen­ler­nen? Erle­ben, wie wir ticken, wer wir sind? Dann laden wir Sie herz­lich ein, unse­re Web­i­na­re zu besu­chen, die zwei Mal im Monat statt­fin­den. Sie dau­ern jeweils 30–60 Minu­ten und beinhal­ten einen span­nen­den Vor­trag zu einem aktu­el­len The­ma und anschlie­ßen­de Dis­kus­si­on. Ter­mi­ne geben wir aus­schließ­lich über unse­ren News­let­ter bekannt. Schon des­halb lohnt sich das Abo! Aber nicht nur – im News­let­ter erhal­ten Sie erst­klas­si­ge Bei­trä­ge und Erst­ver­öf­fent­li­chun­gen, zudem neu­es­te Studien.

Jetzt aktu­el­le Web­i­n­ar­ter­mi­ne erfahren!

Was möch­ten Sie tun?

Jetzt anmel­den!

Start der Aus­bil­dung zum Team­ge­stal­ter Grup­pe Nr. 16 und der Online-Ausbildung

Jetzt anmel­den für den Start Prä­senz am 23.11.23 sowie Online am 13.12.2023

Sichern Sie sich jetzt einen Platz für 2023! Wer­den Sie Teamgestalter*in, schaf­fen Sie Ihre Basis für agi­les Coa­ching, Team- bzw. Orga­ni­sa­ti­ons­ge­stal­tung. Team­works­PLUS® Aus­bil­dungs­grup­pe Nr. 16 star­tet im Novem­ber 2023, die Online-Aus­bil­dung im Dezem­ber. Wir sind Mona­te vor­her aus­ge­bucht, also sichern Sie sich Ihren Platz jetzt!

Jetzt infor­mie­ren

Exklu­si­ve Events, Vor­trä­ge und Webinare

Nur für Newsletter-Abonnenten

Wir bie­ten unse­rer Com­mu­ni­ty spe­zi­el­le Web­i­na­re und Vor­trä­ge zu aktu­el­len The­men. Dazu laden wir Alum­ni und Aus­bil­dungs­teil­neh­men­de ein. Unser News­let­ter bringt Inter­es­sen­ten Schnup­per­an­ge­bo­te und Ter­mi­ne frei Haus. Unse­re exklu­si­ven Maga­zin-Berich­te, Tipps und Stu­di­en haben einen hohen Aktua­li­täts­be­zug und bekom­men viel Lob.

Zum News­let­ter

Work­shops kennenlernen

Work­shops und Semi­na­re mit dem gewis­sen Etwas

Wir öff­nen den Raum. Bei uns sind Sie immer einen klei­nen Schritt wei­ter. Viel­leicht kön­nen Sie nicht alles anwen­den, aber die Impul­se hal­len nach – und machen auch Sie zum Trendsetter.

Aktu­el­le Termine