Vir­tu­el­le Team­e­vents — zau­ber­haf­te “Bla­sen”

Kann man Online Spaß haben? Etwas gemein­sam erle­ben? Klar, kann man das. Wir zei­gen, was geht.

Vir­tu­el­le Team­e­vents bie­ten eine will­kom­me­ne Abwechs­lung im tris­ten Lock­­down-Einer­­lei. Und sie dürf­ten auch nach Ende der Pan­de­mie mehr als nur eine Alter­na­ti­ve zu Prä­senz blei­ben. Gera­de haben wir das auf unse­rer Weih­nachts­fei­er mit 18 Per­so­nen selbst erlebt. Zum Bei­spiel ein einer wirk­lich zau­ber­haf­ten “Bla­se” bei Wonder.

Was war passiert?

Am Vor­mit­tag haben wir mit unse­ren Trai­nern eine halb­tä­gi­ge Super­vi­si­on gemacht. Die­se fin­det zwei Mal im Jahr statt. Hier ler­nen wir gemein­sam, tau­schen uns aus und bespre­chen kniff­li­ge Fälle.

Dazu brauch­ten wir im Online-Raum neben der obli­ga­to­ri­schen Zoom-Video­­kon­­­fe­­renz ein Kol­la­bo­ra­ti­ons­tool wie Mural. Auf die­sem sam­meln wir die The­men schon vor­ab. Das ermög­licht eine vor­he­ri­ge Pla­nung der benö­tig­ten Zeitslots.

Die Ideen­samm­lun­gen zu den The­men pas­siert eben­so am Mural. Dabei arbei­ten wir mit Mikro­struk­tu­ren: Erst denkt jeder allein über ein The­ma nach, schreibt die Ideen auf das Board. Dann wird in Brea­kout­ses­si­ons ver­tieft und wei­ter ent­wi­ckelt – nach dem Design-Thin­king-Prin­­zip „Auf den Ideen ande­rer auf­bau­en“. Schließ­lich wird die Fall­ge­be­rin beschenkt. Was sie aus dem co-kre­a­­ti­­ven Ideen-Feu­er­­werk macht, bleibt natür­lich ihr überlassen.

Co-Kre­a­­ti­on: Ein kla­rer Online-Vorteil

So schnell und viel­fäl­tig geht das in Prä­senz übri­gens nicht – ein­deu­tig ein Online-Vorteil.

Mit­tags ging es dann zu Wonder.me. Won­der ist eine Online-Even­t­­plat­t­­form. Hier kön­nen sich Men­schen tref­fen und mit­ein­an­der spre­chen. Ide­al für die Mit­tags­pau­se, aber natür­lich auch für den gemein­sa­men Online-Barbesuch.

Wir bei Wonder

Wir bei Wonder

Bei Won­der gehen die Ava­tare der Men­schen mit Pfeil­tas­ten auf Leu­te zu und bil­den dann eine Bla­se, in der man mit­ein­an­der per Video chat­tet. Dabei las­sen sich die Bla­sen auch abschlie­ßen, so dass kei­ner mehr mit­hö­ren kann.

Weih­nach­ten hat Won­der ein paar Gim­micks an Bord – so kann der Raum­ge­ber (Host) sei­nen Teil­neh­mern vir­tu­el­le Weih­nachts­müt­zen auf­set­zen und Schnee rie­seln lassen.

Akti­vie­ren­des Online-Teamevent 

Nach dem Mit­tags­plausch star­te­te unser Team­e­vent. Als Aus­bil­der in Team­ent­wick­lung wis­sen wir natür­lich, wie wich­tig das gemein­sa­me Erleb­nis ist: Im gemein­sa­men Erle­ben zei­gen sich Men­schen anders als sonst, Bin­dung ent­steht oder wird erneu­ert. Wir hat­ten uns einen exter­nen Mode­ra­tor gegönnt — schließ­lich müs­sen wir nicht immer alles selbst machen.

In drei Klein­grup­pen bau­ten wir eine Ket­ten­re­ak­ti­on, die erst in den klei­nen und spä­ter in der gro­ßen Grup­pe zusam­men­ge­setzt wer­den und in ein gemein­sa­mes Video über­führt wer­den muss­te. Wir muss­ten kräf­tig expe­ri­men­tie­ren, wie unse­re ein­zel­nen Bau­tei­le so zusam­men­pas­sen… Und hat­ten Spaß.

Das hat gut drei Stun­den gedau­ert – in Zoom waren ledig­lich ein paar Anwei­sun­gen per Chart und Chat nötig. Also sehr “pur” in der Umset­zung – wich­tig ist die Idee! Wel­ches Spiel passt wie ins Netz? Womit kön­nen die Teil­neh­men­den etwas anfan­gen? Und wenn es einen Lern­ef­fekt geben soll, ist natür­lich auch die Fra­ge, was die­ser beinhal­ten soll.

Mit dem glei­chen Spiel kann man sehr unter­schied­li­che The­men fokus­sie­ren, Online-Lea­­der­­ship etwa… Doch bei uns ging es nur um Spaß,

Nach dem Team­e­vent ging es wie­der zu Won­der… Small Talk macht in Bla­sen ein­fach mehr Spaß.

Bes­ser als man­ches teu­re Abenteuer

Vor einem Jahr haben wir in einem Kunst­ate­lier ein gemein­sa­mes Bild gemalt. Natür­lich war das emo­tio­na­ler… da war ein­fach mehr Neue. Wenn ich unser Online-Team­­e­­vent aber mit ande­ren Ver­an­stal­tun­gen ver­glei­che, so schnei­det es bes­ser ab als man­ches viel teu­re­re Aben­teu­er. Wir haben dann auch vie­le Kom­pli­men­te bekommen.

So dürf­ten vir­tu­el­le Team­e­vents auch in Zukunft eine ech­te Alter­na­ti­ve für die sein, die zu weit aus­ein­an­der woh­nen oder aus ande­ren Grün­den nicht zusam­men­kom­men kön­nen. Den Kos­ten­aspekt möch­ten wir lie­ber nicht nen­nen: Eini­ge Auf­trag­ge­ber stel­len sich vor, dass Work­­shop- und Event­de­sign deut­lich güns­ti­ger ist. Das stimmt nur bedingt, etwa wenn man Stan­dard­bau­stei­ne nimmt. Die gan­zen Soft­waer­eli­zen­zen, die sich Anbie­ter zule­gen müs­sen, gehen außer­dem ins Geld. Die Pla­nung muss auch bei klei­ne­ren Grup­pen noch genau­er sein, was eben auch den Auf­wand erhöht.

Gemein­sam kochen gin­ge auch…

Was Online indes schmerz­haft fehlt, sind Drinks, das gemein­sa­me Essen und die­ser ein­zig­ar­ti­ge Duft in einem Restau­rant, das mit fri­schen Zuta­ten kocht.

Aber auch das hät­ten wir sicher nach­ma­chen kön­nen. Thors­ten hat­te die Idee, dass wir allen Koch­re­zept und Zuta­ten nach Hau­se schi­cken und wir zeit­gleich kochen. Sven­ja hat da inter­ve­niert. Eine der Weinachts­fei­ern, die ihr selbst weni­ger gemun­det hat­te, war ein Koche­vent… Events sind eben immer auch Geschmackssache.

Hier noch drei Mee­­ting-Tool-Tipps. In die Kate­go­rie „Stormz“ pas­sen auch ande­re Kol­la­bo­ra­ti­ons­tools wie Miro, Mural oder Con­cept­board, die wir bereits hier bespro­chen haben.

Platt­form Kern­idee Fea­tures Kos­ten
Wonder.me Ermög­licht Tref­fen und infor­mel­le Kommunikation Host rich­tet einen Raum ein, indem er/sie Gäs­te ein­lädt, die dort in „Bla­sen“ mit­ein­an­der spre­chen. Dem Raum kann man einen eige­nen Look&Feel geben -
Spa­ti­al Chat VR Mee­­ting-App Ermög­lich Tref­fen und infor­mel­le wie for­mel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on und Kol­la­bo­ra­ti­on in 3D-Räu­­men z.B. Konfernez Host kann Räu­me kre­ieren, in denen man sich mit sei­nem Ava­tar bewe­gen kann Bis Ende 1/21 free, danach ab 49,99 $ Monat
Stormz Kol­la­bo­ra­ti­ons­tool, das sich gera­de auch für grö­ße­re Events eig­net, auf denen das Manage­ment zur Kol­la­bo­ra­ti­on anregt. Brain­storm Super Hero etc.: Vor­ge­fer­tig­te Work­shop­räu­me für krea­ti­ve Zusammenarbeit Ab 25 US-Dol­lar/­­Mo­­nat

 

 

 

Arti­kel Teilen:

Lea­ve A Com­ment

Maga­­zin-Kate­­go­ri­en

Semi­na­re, Trai­nings & Workshops

Hier fin­den Sie aktuelle  TERMINE

Neue Arti­kel

  • 1. Sep­tem­ber 2023

    Wie gehe ich mit Kon­flik­ten in Team und Orga­ni­sa­ti­on um?

    MEHR

  • 31. Juli 2023

    Über­tra­gung und Gegen­über­tra­gung in Grup­pen und Teams

    MEHR

  • 1. Juli 2023

    “Du selbst bist die wich­tigs­te Intervention”

    MEHR

Team­works bewegt — News­let­ter abonnieren

Mit dem Absen­den die­ses For­mu­la­res bestä­ti­gen Sie, dass Sie die Daten­schutz­er­klä­rung gele­sen haben und sich der Spei­che­rung Ihrer Daten bewusst sind.

Haben Sie eine Frage?

Wen­den Sie sich ger­ne an uns. Wir freu­en uns sehr dar­auf, Sie ken­nen zu lernen.

Kon­takt aufnehmen

Aktu­el­le The­men, die bewegen.

Sie wol­len uns ken­nen­ler­nen? Erle­ben, wie wir ticken, wer wir sind? Dann laden wir Sie herz­lich ein, unse­re Web­i­na­re zu besu­chen, die zwei Mal im Monat statt­fin­den. Sie dau­ern jeweils 30–60 Minu­ten und beinhal­ten einen span­nen­den Vor­trag zu einem aktu­el­len The­ma und anschlie­ßen­de Dis­kus­si­on. Ter­mi­ne geben wir aus­schließ­lich über unse­ren News­let­ter bekannt. Schon des­halb lohnt sich das Abo! Aber nicht nur – im News­let­ter erhal­ten Sie erst­klas­si­ge Bei­trä­ge und Erst­ver­öf­fent­li­chun­gen, zudem neu­es­te Studien.

Jetzt aktu­el­le Web­i­n­ar­ter­mi­ne erfahren!

Was möch­ten Sie tun?

Jetzt anmel­den!

Start der Aus­bil­dung zum Team­ge­stal­ter Grup­pe Nr. 16 und der Online-Ausbildung

Jetzt anmel­den für den Start Prä­senz am 23.11.23 sowie Online am 13.12.2023

Sichern Sie sich jetzt einen Platz für 2023! Wer­den Sie Teamgestalter*in, schaf­fen Sie Ihre Basis für agi­les Coa­ching, Team- bzw. Orga­ni­sa­ti­ons­ge­stal­tung. Team­works­PLUS® Aus­bil­dungs­grup­pe Nr. 16 star­tet im Novem­ber 2023, die Online-Aus­bil­dung im Dezem­ber. Wir sind Mona­te vor­her aus­ge­bucht, also sichern Sie sich Ihren Platz jetzt!

Jetzt infor­mie­ren

Exklu­si­ve Events, Vor­trä­ge und Webinare

Nur für Newsletter-Abonnenten

Wir bie­ten unse­rer Com­mu­ni­ty spe­zi­el­le Web­i­na­re und Vor­trä­ge zu aktu­el­len The­men. Dazu laden wir Alum­ni und Aus­bil­dungs­teil­neh­men­de ein. Unser News­let­ter bringt Inter­es­sen­ten Schnup­per­an­ge­bo­te und Ter­mi­ne frei Haus. Unse­re exklu­si­ven Maga­zin-Berich­te, Tipps und Stu­di­en haben einen hohen Aktua­li­täts­be­zug und bekom­men viel Lob.

Zum News­let­ter

Work­shops kennenlernen

Work­shops und Semi­na­re mit dem gewis­sen Etwas

Wir öff­nen den Raum. Bei uns sind Sie immer einen klei­nen Schritt wei­ter. Viel­leicht kön­nen Sie nicht alles anwen­den, aber die Impul­se hal­len nach – und machen auch Sie zum Trendsetter.

Aktu­el­le Termine