Wan­delt euch! War­um Trans­for­ma­ti­on mehr braucht als ein Training

Über Ich-Ent­wick­lung und was sie bewir­ken kann

Orga­ni­sa­tio­nen sol­len sich wan­deln. Trans­ak­tio­nal war ges­tern! Füh­rungs­kräf­te sol­len Mit­ar­bei­ter inspi­rie­ren, trans­for­mie­ren! Das funk­tio­niert nur nicht — beklagt nicht nur ein Tho­mas Sat­tel­ber­ger. War­um es am Den­ken der Füh­rungs­kräf­te liegt und wie man die­ses ändert…

Trans­for­ma­ti­on! Schön und gut — aber so geschrie­ben ist das nur ein Wort. Was pas­siert, wenn man mit dem Den­ken von ges­tern das Unter­neh­men von heu­te ver­än­dern wol­len, sehen wir über­all. Es funk­tio­niert nicht, stößt über­all an sei­ne Grenzen…

Har­­vard-Pro­­fes­­sor Robert Kegan hat sich neben Jane Loe­vin­g­er aus­führ­lich mit Ich-Ent­­wick­­lung beschäf­tigt. Für ihn liegt der Unter­schied beim Ler­nen in In-For­­ma­­ti­on und Trans­for­ma­ti­on. Bei der In-For­­ma­­ti­on wird neu­er Inhalt in ein Gefäß gefüllt – der Mana­ger oder Mit­ar­bei­ter bekommt neu­es Wis­sen zuge­führt — , bei der Trans­for­ma­ti­on ent­steht ein neu­es, zusätz­li­ches Gefäß, der Mana­ger oder Mit­ar­bei­ter ver­setzt sei­ne eige­nen inne­ren Grenzen.

Gren­zen versetzen

Die eige­nen Denk­lo­gi­ken ver­än­dern sich dadurch und damit auch die Basis für authen­ti­sches Han­deln. Man kann im agi­len Kon­text etwa Retro­spek­ti­ven anwen­den oder sie inha­lie­ren. Die meis­ten Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­se in Unter­neh­men sind kei­ne. Mit­ar­bei­ter und Manage­ment ler­nen zwar neue Ver­hal­tens­wei­sen, aber sie ändern nicht ihr Denken.

Ich-Ent­­wick­­lung fördern

Ler­nen voll­zieht sich also auf zwei Ebe­nen. Das Ergeb­nis lässt sich in der so genann­ten Ich-Ent­­wick­­lung able­sen, ein ent­wick­lungs­psy­cho­lo­gi­sches Stu­fen­mo­dell von Jane Loe­vin­g­er (hier eine Über­sicht). Die ame­ri­ka­ni­sche Psy­cho­lo­gin fand Mus­ter in ihren Daten und fand in mehr als 40jähriger For­schung von­ein­an­der abge­grenz­te Stu­fen, die sie als E1 bis E9 bezeich­ne­te. Die­se Stu­fen las­sen sich einem vor­kon­ven­tio­nel­len, kon­ven­tio­nel­len und post­kon­ven­tio­nel­len Bereich zuord­nen. Der­zei­ti­ge Lern­pro­zes­se ver­lau­fen vor allem bis zu Stu­fe E6. Die Digi­ta­li­sie­rung und fun­da­men­ta­len Ver­än­de­run­gen der Arbeits­welt for­dern hin­ge­gen oft post­kon­ven­tio­nel­les Den­ken, min­des­tens von den Führungskräften.

Unse­re Geschäfts­füh­re­rin Sven­ja Hofert hat dazu in ihrem Blog einen aus­führ­li­chen Bericht sowie eine Buch­kri­tik geschrie­ben hier. Sven­ja steht Team­works GTQ als Exper­tin für Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung für Bera­tun­gen zu die­sem The­ma bereit, vor allem auch hin­sicht­lich agi­les Füh­rens / agi­len Manage­ments. Ver­än­dern Sie Ihr Den­ken, dann ver­än­dern sie alles!

Arti­kel Teilen:

Lea­ve A Com­ment

Maga­­zin-Kate­­go­ri­en

Semi­na­re, Trai­nings & Workshops

Hier fin­den Sie aktuelle  TERMINE

Neue Arti­kel

  • 1. Okto­ber 2023

    Wie Sie Hoch­leis­tungs­teams bauen

    MEHR

  • 1. Sep­tem­ber 2023

    Wie gehe ich mit Kon­flik­ten in Team und Orga­ni­sa­ti­on um?

    MEHR

  • 31. Juli 2023

    Über­tra­gung und Gegen­über­tra­gung in Grup­pen und Teams

    MEHR

Team­works bewegt — News­let­ter abonnieren

Mit dem Absen­den die­ses For­mu­la­res bestä­ti­gen Sie, dass Sie die Daten­schutz­er­klä­rung gele­sen haben und sich der Spei­che­rung Ihrer Daten bewusst sind.

Haben Sie eine Frage?

Wen­den Sie sich ger­ne an uns. Wir freu­en uns sehr dar­auf, Sie ken­nen zu lernen.

Kon­takt aufnehmen

Aktu­el­le The­men, die bewegen.

Sie wol­len uns ken­nen­ler­nen? Erle­ben, wie wir ticken, wer wir sind? Dann laden wir Sie herz­lich ein, unse­re Web­i­na­re zu besu­chen, die zwei Mal im Monat statt­fin­den. Sie dau­ern jeweils 30–60 Minu­ten und beinhal­ten einen span­nen­den Vor­trag zu einem aktu­el­len The­ma und anschlie­ßen­de Dis­kus­si­on. Ter­mi­ne geben wir aus­schließ­lich über unse­ren News­let­ter bekannt. Schon des­halb lohnt sich das Abo! Aber nicht nur – im News­let­ter erhal­ten Sie erst­klas­si­ge Bei­trä­ge und Erst­ver­öf­fent­li­chun­gen, zudem neu­es­te Studien.

Jetzt aktu­el­le Web­i­n­ar­ter­mi­ne erfahren!

Was möch­ten Sie tun?

Jetzt anmel­den!

Start der Aus­bil­dung zum Team­ge­stal­ter Grup­pe Nr. 16 und der Online-Ausbildung

Jetzt anmel­den für den Start Prä­senz am 23.11.23 sowie Online am 13.12.2023

Sichern Sie sich jetzt einen Platz für 2023! Wer­den Sie Teamgestalter*in, schaf­fen Sie Ihre Basis für agi­les Coa­ching, Team- bzw. Orga­ni­sa­ti­ons­ge­stal­tung. Team­works­PLUS® Aus­bil­dungs­grup­pe Nr. 16 star­tet im Novem­ber 2023, die Online-Aus­bil­dung im Dezem­ber. Wir sind Mona­te vor­her aus­ge­bucht, also sichern Sie sich Ihren Platz jetzt!

Jetzt infor­mie­ren

Exklu­si­ve Events, Vor­trä­ge und Webinare

Nur für Newsletter-Abonnenten

Wir bie­ten unse­rer Com­mu­ni­ty spe­zi­el­le Web­i­na­re und Vor­trä­ge zu aktu­el­len The­men. Dazu laden wir Alum­ni und Aus­bil­dungs­teil­neh­men­de ein. Unser News­let­ter bringt Inter­es­sen­ten Schnup­per­an­ge­bo­te und Ter­mi­ne frei Haus. Unse­re exklu­si­ven Maga­zin-Berich­te, Tipps und Stu­di­en haben einen hohen Aktua­li­täts­be­zug und bekom­men viel Lob.

Zum News­let­ter

Work­shops kennenlernen

Work­shops und Semi­na­re mit dem gewis­sen Etwas

Wir öff­nen den Raum. Bei uns sind Sie immer einen klei­nen Schritt wei­ter. Viel­leicht kön­nen Sie nicht alles anwen­den, aber die Impul­se hal­len nach – und machen auch Sie zum Trendsetter.

Aktu­el­le Termine