Wie finanziere ich eine Ausbildung zur Teamentwicklung?
Tipps rund um Bildungsurlaub und Weiterbildungsförderung

Einige tausend Euro sind für große Unternehmen meist kein “großes” Problem — hier sind längere Abwesenheiten manchmal eine Hürde. Kleinere Firmen und selbstständige Berater müssen schon eher rechnen. Wir haben Tipps zusammengestellt, wie sie die Hürden auf dem Weg zu einer Weiterbildung nehmen — und einige Fallbeispiele konstruiert.Theresa M. arbeitet einem Konzern. Für sie ist es die Herausforderung, sich Freiräume zu verschaffen, um Zeit für unsere Weiterbildung zu haben. Schließlich fordert diese nicht nur die Anwesenheitszeiten sondern auch Vor- und Nachbereitung sowie die Übungsstunden mit einem “fremden” Team, das wir ihr zur Verfügung stellen. Da sie Kinder hat, möchte sie auch nicht den ganzen Urlaub opfern. Der Bildungsurlaub kommt ihr da gelegen. Bis zu einer Woche oder fünf Tagen kann sie sich pro Jahr für die Weiterbildung nehmen — und wird voll bezahlt.
Uwe K. ist in einem kleinen Softwareunternehmen tätig, ein Startup mit Sitz in Schleswig-Holstein. Er soll demnächst für die Teamentwicklung tätig sein. Doch noch sind die Mittel knapp. Uwe K. freut sich, seinem Chef mitteilen zu können, dass er immerhin 1000 EUR zurückbekommt. Das ist nicht sehr viel, aber viel mehr als nichts.
Da kann Michaela P. aus Hamburg sich noch mehr freuen. Über den Weiterbildungsbonus kann sie bis zu 1.500 EUR bekommen. Das möchte die Beraterin gerne nutzen, um sich in Teamentwicklung und Teamcoaching zu positionieren und ihre bisherigen Angebote als systemischer Business Coach zu erweitern.
Wir haben für Sie hier eine Tabelle mit Fördermöglichkeiten zusammengestellt. Darüber hinaus können Sie uns auch gerne fragen, Ratenzahlungen beispielsweise sind problemlos möglich. Sehen wir uns am nächsten Infoabend? Zum Beispiel heute 17–19 Uhr (17.6.2015).
Artikel Teilen:
Aktuelle Themen, die bewegen.
Sie wollen uns kennenlernen? Erleben, wie wir ticken, wer wir sind? Dann laden wir Sie herzlich ein, unsere Webinare zu besuchen, die zwei Mal im Monat stattfinden. Sie dauern jeweils 30–60 Minuten und beinhalten einen spannenden Vortrag zu einem aktuellen Thema und anschließende Diskussion. Termine geben wir ausschließlich über unseren Newsletter bekannt. Schon deshalb lohnt sich das Abo! Aber nicht nur – im Newsletter erhalten Sie erstklassige Beiträge und Erstveröffentlichungen, zudem neueste Studien.

Was möchten Sie tun?
Jetzt anmelden!
Start der Ausbildung zum Teamgestalter Gruppe Nr. 16 und der Online-Ausbildung
Jetzt anmelden für den Start Präsenz am 23.11.23 sowie Online am 13.12.2023
Sichern Sie sich jetzt einen Platz für 2023! Werden Sie Teamgestalter*in, schaffen Sie Ihre Basis für agiles Coaching, Team- bzw. Organisationsgestaltung. TeamworksPLUS® Ausbildungsgruppe Nr. 16 startet im November 2023, die Online-Ausbildung im Dezember. Wir sind Monate vorher ausgebucht, also sichern Sie sich Ihren Platz jetzt!
Exklusive Events, Vorträge und Webinare
Nur für Newsletter-Abonnenten
Wir bieten unserer Community spezielle Webinare und Vorträge zu aktuellen Themen. Dazu laden wir Alumni und Ausbildungsteilnehmende ein. Unser Newsletter bringt Interessenten Schnupperangebote und Termine frei Haus. Unsere exklusiven Magazin-Berichte, Tipps und Studien haben einen hohen Aktualitätsbezug und bekommen viel Lob.