Kategorie: Allgemein
7 Konflikte in der Transformation — und wie Sie damit umgehen
Diese Zeit macht auch das Management nachdenklich. So viele Widersprüche, so viele Krisen! Arbeitermangel und Entlassungen: Beides findet gerade statt. Vor allem aber: Die Art der Zusammenarbeit und des Organisierens ändert sich, manche nennen es New-Organizing. Konflikte sind da eine ganz normale, ja eine für Fortschritt nötige Begleiterscheinung. Welche Konflikte in der Transformation auftreten — und wie wir in der Teamentwicklung und Teamgestaltung damit umgehen können. […]
“Minimalinvasive” Maßnahmen für den Kulturwandel
Was bringt Menschen dazu, etwas zu tun? Wie schaffen wir es beispielsweise, dass sie lernen, mutiger zu sein oder neue Dinge ausprobieren und zu lernen? Appelle verhallen schnell, manche sind gar kontraproduktiv. Eine noch selten genutzte Methode aus der Verhaltensökonomie bietet das Corporate Culture Nudging. Was das ist, Beispiele und Herangehensweisen. […]
Welche Führungsstile gibt es?
Die einen überzeugen durch Argumente und Visionen, andere durch ihre emphatische Art und Weise. Manche führen extrovertiert, andere ruhig und zurückhaltend. Mit Struktur — und flexibel. Das alles ist erlaubt, persönlicher Führungsstil. Aber halt: Wirklich Führungs-Stil? Denn die entscheidende Frage lautet: Sind Sie damit auch erfolgreich? Denn nur dann ist Führung Führung. […]
New Work: Bullshit oder die Zukunft der Arbeitswelt?
Ist New Work mehr als nur ein weiteres Buzzword? Oder hat es Zukunft? Ich habe mir die verschiedenen Ansätze angeschaut — und fünf Bücher gelesen. […]
Was agile Organisationen erstarren lässt – und sie in Bewegung bringt
Flache Hierarchien sind kein Garant für die Beweglichkeit einer Organisation. Ebensowenig wie agile Methoden oder Mindset-Initiativen. Es ist viel grundsätzlicher. Es geht um das Organisieren selbst. […]
Der Elefant im Teamraum
Der Elefant im Raum ist das Ungesagte, Unausgesprochene. Im Team kommt er als Teamelefant daher. Er ist dann das, was ein Team hindert, sich weiter zu entwickeln. Außenstehende merken die Anwesenheit des Teamelefanten oft schnell. Aber sollten agile Coaches oder Teamentwickler über ihn sprechen? […]
Echte Teams: Warum sie in der Organisation oft unentdeckt bleiben
Teams gestalten unsere Zukunft. Sie erneuern, verbessern, verändern. Anders als eine Gruppe hat ein Team einen gemeinsamen Fokuspunkt. Es bündelt Kräfte auf ein Ziel aus, welches nur zusammen erreichbar ist. Das muss nicht in Abteilungsgrenzen geschehen. In diesem Beitrag verraten wir, was Teams wirklich ausmacht. Außerdem verraten wir drei wesentliche Rahmenbedingungen, die Teams brauchen. […]
Datenbasierte Teamentwicklung: Was geht da (noch)?
Kann man Teamerfolg messen und beeinflussen? Hilft uns Software bei der Teamentwicklung. Und wenn ja, in welchen Punkten. Teamworks-Geschäftsführerin Svenja Hofert hat sich neun Lösungen angeschaut, zeigt ein differenziertes Bild und gibt Empfehlungen. […]