Embo­di­ed Coaching

Unser Ange­bot für alle, die Embo­di­ment nut­zen wollen.

Coa­ching hilft, Zie­le zu errei­chen. So sind Coa­ching­me­tho­den nicht nur im agi­len Kon­text gefragt. Auch in der Füh­rung kommt ihnen ste­tig mehr Bedeu­tung zu. Doch wie coa­che ich Ein­zel­per­so­nen und Teams in der Orga­ni­sa­ti­on, wenn dies nur ein Teil mei­ner Arbeit ist? Wel­che Tech­ni­ken und Fra­gen kann ich anwen­den, um Per­spek­ti­ven zu erwei­tern und Zie­le zu erreichen?

Die­ser Kurs rich­tet sich an Per­so­nen, die einen schnel­len, fun­dier­ten Ein­blick suchen, bevor sie sich für eine umfas­sen­de Coa­chingaus­bil­dung oder z.B. unse­re Grund­aus­bil­dung zur/m Teamgestalter*in Team­works­PLUS entscheiden.

Alle Infor­ma­tio­nen zum Online Semi­nar mit Work­shop Agi­les Coa­ching und Teamcoaching

Typ Online Semi­nar mit Work­shop Dau­er 3 Tage

Coa­ching­me­tho­den sind nicht nur im agi­len Kon­text gefragt. Auch in der Füh­rung kommt ihnen ste­tig mehr Bedeu­tung zu. Doch wie coa­che ich Ein­zel­per­so­nen und Teams in der Orga­ni­sa­ti­on? Wel­che Tech­ni­ken kann ich anwen­den, um Per­spek­ti­ven zu erwei­tern und Zie­le zu errei­chen? Die­ser Kurs rich­tet sich an Per­so­nen, die einen schnel­len, fun­dier­ten Ein­blick suchen, bevor sie sich für eine Coa­chingaus­bil­dung oder z.B. Team­works­PLUS entscheiden.

Ein­stieg in Tech­ni­ken der Gesprächs­füh­rung und sys­te­mi­sche Fragen

Das Semi­nar “Agi­les Coa­ching und Team­coa­ching” bie­tet Ihnen einen Ein­stieg in das inte­gra­ti­ve Coa­ching auf der Ebe­ne von Ein­zel­per­so­nen und Teams. Inte­gra­tiv bedeu­tet, dass wir lösungs­­o­ri­en­­tiert-sys­­te­­mi­­sche Ansät­ze mit Ansät­zen der Gesprächs­füh­rung kom­bi­nie­ren. Dabei tra­gen wir der Situa­ti­on in einer Orga­ni­sa­ti­on Rech­nung, in der es immer auch um das Errei­chen der Team- und Unter­neh­mens­zie­le geht.

Team­coa­ching als beson­de­re Herausforderung

Tech­ni­ken, die im Umgang mit Ein­zel­per­so­nen funk­tio­nie­ren, brau­chen im Team eine ande­re Her­an­ge­hens­wei­se. Dabei kommt der Arbeit mit Leit­fra­gen oder Mikro­struk­tu­ren eine beson­de­re Rol­le zu. Ent­schei­dend ist hier­bei auch die Hal­tung, das Team zu sei­ner eige­nen Lösung zu füh­ren — und zugleich Fens­ter für wirk­sa­mes Feed­back zu öffnen.

Das prak­ti­sche Üben von Fra­gen und Coa­ching-Frame­­works steht in die­sem Kurs im Vor­der­grund. Dabei geht es immer um den Unternehmenskontext.

Zie­le des Seminars:

  • Die eige­ne Rol­le als Coach von den ande­ren Rol­len abgren­zen (z.B. Füh­rungs­kraft, Mode­ra­tor, Berater)
  • Sich in der Hal­tung üben, Raum für ande­re zu öffnen
  • Sich im Coa­ching erproben
  • Team­dy­na­mi­ken durch Fra­gen und Mikro­struk­tu­ren lenken

Inhal­te:

Tag 1: Coa­ching von Einzelpersonen

  • Abgren­zung Gesprächs­füh­rung und Coaching
  • Coa­ching mit und ohne Auftrag
  • Eine Bezie­hung aufbauen
  • Sys­te­mi­sche Fragen
  • Hilf­rei­che Coaching-Frames
  • Ziel- und Ent­wick­lungs­be­zo­ge­ne Fra­gen und Coa­ching-Frame­­works kennenlernen
  • Sich selbst als (agi­ler) Coach erfahren
  • Ent­wick­lungs­be­zo­ge­nes Feedback

Tag 2: Coa­ching von Teams

  • Team oder Gruppe?
  • Situa­tio­nen für Teamcoaching
  • Abgren­zung Team­bil­dung, Mode­ra­ti­on und Teamcoaching
  • Mikro­struk­tu­ren nutzen
  • Ziel­ori­en­tier­tes Team­coa­ching üben
  • Hilfs­mit­tel im Team­coa­ching wie Bil­der und Auf­stel­lung einsetzen

Tag 3: Umgang mit Wider­stän­den und schwie­ri­gen Themen

  • Wider­stand oder Konflikt?
  • Wider­stän­de und schwie­ri­ge The­men besprech­bar machen
  • Pro­jek­tio­nen in der Grup­pe und Umgang damit
  • Rol­len­kon­flik­te auflösen
  • Kon­kre­te Übungen

Ihr Mehr­wert

Sie ler­nen, ers­te Schrit­te als Coach und Team­coach zu gehen. Sie kom­men in eine fra­gen­de und raum­öff­nen­de Hal­tung und ler­nen ein­fa­che Tech­ni­ken ken­nen. Das kann Ihnen auch hel­fen, eine Ent­schei­dung für wei­te­re Kur­se oder Aus­bil­dun­gen zu treffen.

Was neh­men Sie mit?

  • Ihre Rol­le als Teil-Coach und Team­coach in der Organisation
  • Sys­te­mi­sche und lösungs­ori­en­tier­te Fragen
  • Effek­ti­ve Gesprächsführungstechniken
  • Mikro­struk­tu­ren für Teamcoaching
  • Pro­blem­lö­sung über Reflec­ting Teams
  • Umgang mit Widerständen
  • Kon­kre­te Coa­ching-Inter­­ven­­tio­­nen üben

Ziel­grup­pe

  • Füh­rungs­kräf­te, die coa­chen wol­len (Mana­ge­ri­al Coaching)
  • Agi­le Coaches
  • Scrum Master*innen
  • Trainer*innen und Berater*innen
  • Personalentwickler*innen
  • Teamentwickler*innen
  • Organisationsentwickler*innen

Jetzt anfra­gen

Wir haben Ihr Inter­es­se geweckt?
Nut­zen Sie ger­ne die­ses For­mu­lar, um Ihre Anfra­ge zu starten.

    Wir freu­en uns auf Ihre Anfrage 


    Fir­maPri­vat / Ein­zel­selbst­stän­di­ger ohne Mitarbeiter
    (Pflicht­feld)


    Mit der Nut­zung die­ses For­mu­lars erklä­ren Sie sich mit der Spei­che­rung und Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten durch die­se Web­site ein­ver­stan­den.

    Was möch­ten Sie tun?

    Jetzt anmel­den!

    Start der Aus­bil­dung zum Team­ge­stal­ter Grup­pe Nr. 15 und der Online-Ausbildung

    Jetzt anmel­den für den Start Prä­senz am 01.06.23 sowie Online am 13.12.2023

    Sichern Sie sich jetzt einen Platz für 2023! Wer­den Sie Teamgestalter*in, schaf­fen Sie Ihre Basis für agi­les Coa­ching, Team- bzw. Orga­ni­sa­ti­ons­ge­stal­tung. Team­works­PLUS® Aus­bil­dungs­grup­pe Nr. 15 star­tet im Juni 2023, die Online-Aus­bil­dung im Dezem­ber. Wir sind Mona­te vor­her aus­ge­bucht, also sichern Sie sich Ihren Platz jetzt!

    Jetzt infor­mie­ren

    Exklu­si­ve Events, Vor­trä­ge und Webinare

    Nur für Newsletter-Abonnenten

    Wir bie­ten unse­rer Com­mu­ni­ty spe­zi­el­le Web­i­na­re und Vor­trä­ge zu aktu­el­len The­men. Dazu laden wir Alum­ni und Aus­bil­dungs­teil­neh­men­de ein. Unser News­let­ter bringt Inter­es­sen­ten Schnup­per­an­ge­bo­te und Ter­mi­ne frei Haus. Unse­re exklu­si­ven Maga­zin-Berich­te, Tipps und Stu­di­en haben einen hohen Aktua­li­täts­be­zug und bekom­men viel Lob.

    Zum News­let­ter

    Work­shops kennenlernen

    Work­shops und Semi­na­re mit dem gewis­sen Etwas

    Wir öff­nen den Raum. Bei uns sind Sie immer einen klei­nen Schritt wei­ter. Viel­leicht kön­nen Sie nicht alles anwen­den, aber die Impul­se hal­len nach – und machen auch Sie zum Trendsetter.

    Aktu­el­le Termine