Agiles Teamcoaching kompakt
Legen Sie die Basis für Ihre Arbeit als agiler Coach

Erfahren Sie in dieser einzigartigen 3‑Tages-Kompaktversion, was agiles Teamcoaching ausmacht, welche Besonderheiten es gibt und wo Ihre nächsten Stellschrauben in der praktischen Arbeit mit Teams liegen.

Alle Informationen zum Workshops Agiles Teamcoaching kompakt
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Rolle des agilen Coaches oder/und Teamcoaches einnehmen wollen. Der Fokus liegt auf dem Teamcoaching im agilen Kontext. Eine Coachingausbildung bereitet auf solche Teamcoaching-Situationen kaum oder gar nicht vor. Was tun, wenn im Workshop plötzlich Emotionen aufbrechen, weil die agile Transformation eben auch Ängste und Konflikte mit sich bringt? Wie damit umgehen, wenn das Team nicht wirklich auf ein gemeinsames Ziel committet ist?
Durch Reflexion von Übungen und Rollenspielen sowie kleine Theorie-Inputs bekommen Sie die Antworten, die Sie suchen. Und Lösungen für Herausforderungen, die Sie erleben. Im Teamcoaching kommen viel mehr Kontextfaktoren als im Einzelcoaching dazu: Da ist das Management, das dem Team immer wieder reingrätscht. Da sind viele unterschiedliche Interessen. Unklare Rollen. Versteckte oder offene Machtkämpfe. Auch Selbstorganisation entlarvt sich keineswegs als Selbstläufer.
In den drei Tagen arbeiten wir konsequent mit Praxisfällen, die aus dem (aktuellen) Leben gegriffen sind und die typische Fragestellungen in der agilen Transformation aufgreifen. Wir üben Ihre Situationen und gefeedbackte Rollenspiele gehören hier auf jeden Fall dazu.
Inhalte:
- Die Rolle agiler Coach
- Agile Teams, Transformationsteams und andere
- Abgrenzung Teamcoaching, Teamentwicklung und Moderation
- Methoden des Teamcoachings (Mikrostrukturansatz)
- Spannungsbasiertes Arbeiten
- Alignment von Zielen und Commitment
- Meine Rolle und Haltung als Teamcoach
- Teams gründen (Teambildung) und erhalten (Teamcoaching)
- Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching in Gruppen
- Embodiment und Narrative als Methode im Teamcoaching
- Spezielle Interventionen fürs Teamcoaching, z.B. Haus der Veränderung
- Umgang mit herausfordernden Situationen in der Rolle als agiler Coach
- Umgang mit Widerstand bei Veränderung
- Arbeit mit den Praxisfällen und Herausforderungen der Teilnehmenden
- Rollenspiele auf Basis realer Praxisfälle (z.B. Coaching agiles Kernteam)
- Intensives Debriefing und Feedback zu den Übungen
Testimonials
“Ich habe sehr aus den drei Seminartagen profitiert. Es war die richtige Mischung (inhaltlich, menschlich) zu genau dem richtigen Zeitpunkt.” Marija Radtke
“Tolles Seminar und vielen Dank für die reichhaltige “Nachlese” — was du an Material vorbereitet hast, ist ganz großes Kino und ich habe mir auch noch ein paar Stunden zum Nachbereiten genommen. (…) ” Carina Waldoff, Waldoff Beratung, Training, Coaching alle unsere Referenzen
Der Kurs ist ideal zum Start unserer Weiterbildung “Agiler Coach”.
Ihr Mehrwert
Sie erleben sich in der Rolle des agilen Coaches / Teamcoaches und finden Ansätze für die eigene Praxis.
Was nehmen Sie mit?
- Sie verstehen die Rolle “agiler Coach”
- Sie üben Interventionen als Teamcoach
- Sie erleben den Unterschied zwischen Coaching und Moderation
- Sie bekommen wertvolles Feedback
- Sie bearbeiten eigene Fälle
Jetzt anfragen
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Nutzen Sie gerne dieses Formular, um Ihre Anfrage zu starten.
Unsere Erfahrung für Sie
- Ausbildungen Team- und Organisationsentwicklungen
- Executive und Mindset Coaching
- Führungskraft als Coach / Moderator
- Team- und Organisationsgestaltung
Unser erprobtes Seminarprogramm für Sie
- Agile Meetings Moderieren
- Agiler Führen: Mit Agile Leadership zu selbstorganisierten Teams
- Agiles Coaching und Teamcoaching
- Agiles Teamcoaching kompakt
- Der agile Kulturwandel
- Der agile Kulturwandel digital
- Design Thinking für Organisationsentwicklung Digital
- Embodied Coaching
- Erfolgreich und agil online moderieren
- Systemische Grundlagen: Tetralemma in der Teamentwicklung
- Teamentwicklung Online
- Train the Trainer Online verschiedene Level: Basic und Advanced

Was möchten Sie tun?
Jetzt anmelden!
Start der Ausbildung zum Teamgestalter Gruppe Nr. 16 und der Online-Ausbildung
Jetzt anmelden für den Start Präsenz am 23.11.23 sowie Online am 13.12.2023
Sichern Sie sich jetzt einen Platz für 2023! Werden Sie Teamgestalter*in, schaffen Sie Ihre Basis für agiles Coaching, Team- bzw. Organisationsgestaltung. TeamworksPLUS® Ausbildungsgruppe Nr. 16 startet im November 2023, die Online-Ausbildung im Dezember. Wir sind Monate vorher ausgebucht, also sichern Sie sich Ihren Platz jetzt!
Exklusive Events, Vorträge und Webinare
Nur für Newsletter-Abonnenten
Wir bieten unserer Community spezielle Webinare und Vorträge zu aktuellen Themen. Dazu laden wir Alumni und Ausbildungsteilnehmende ein. Unser Newsletter bringt Interessenten Schnupperangebote und Termine frei Haus. Unsere exklusiven Magazin-Berichte, Tipps und Studien haben einen hohen Aktualitätsbezug und bekommen viel Lob.