Maga­zin

Work­shop-kate­go­rie: Agi­li­tät

Der agi­le Kul­tur­wan­del & Organ­sa­ti­ons­ent­wick­lung Digital

Sie ste­cken in einer Trans­for­ma­ti­on? Dann spü­ren Sie sicher gera­de selbst, wie stark Unter­neh­mens­kul­tur brem­sen kann — aber auch wie sehr klei­ne Ein­grif­fe etwas ermög­li­chen. Unter­neh­mens­kul­tur lässt sich beob­ach­ten, ent­wi­ckeln und beein­flus­sen. Was gilt es dabei zu berück­sich­ti­gen? Wel­ches sind die größ­ten Stell­schrau­ben? Wo fan­ge ich per­sön­lich an? Was sind ein­fa­che Metho­den? Und was kann ich von ande­ren ler­nen? Das sind Grund­fra­gen unse­res Semi­nars, das wir rund um Ihre Fra­ge­stel­lun­gen zu einem pra­xis­ori­en­tier­ten Erleb­nis für Sie machen. Viel­leicht auch der Start­schuss zu unse­rer Aus­bil­dung “Organisationsgestalter*in Team­works­PLUS®”? Inhal­te „Der agi­le Kul­tur­wan­del“ 1. Tag: Kul­tur sehen und ver­ste­hen Grund­an­nah­men Kul­tur- und Kulturentwicklung […]

By |6. Juni 2023|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Der agi­le Kul­tur­wan­del & Organ­sa­ti­ons­ent­wick­lung Digital

Team- und Grup­pen­dy­na­mik ver­ste­hen und beeinflussen

Der Kurs “Team- und Grup­pen­dy­na­mik ver­ste­hen und beein­flus­sen” rich­tet sich an alle, die in Füh­rung gehen oder die Rol­le des agi­len Coa­ches oder/und Team­coa­ches ein­neh­men wol­len. Teil­neh­men­de ler­nen die Grup­pen- und Team­dy­na­mik aus sys­te­misch-inte­gra­ti­ver Sicht ken­nen. Sie erhal­ten einen ers­ten Über­blick ohne gleich eine umfas­sen­de Aus­bil­dung machen zu müs­sen. Wir rich­ten uns an Teil­neh­men­de ohne oder mit nur gerin­gen Vor­kennt­nis­sen. Sie ler­nen die sys­te­mi­sche Sicht auf Teams und Grup­pen ken­nen, die Ihnen auch kla­re Hand­lungs­hil­fen bie­tet. Arbei­ten Sie mit einer Grup­pe oder ist es schon ein Team? Dabei geht es um Zuge­hö­rig­keit, Gren­zen, Iden­ti­fi­ka­ti­on und das Zusam­men­wir­ken des Sub­sys­tems Team […]

By |20. Juni 2022|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Team- und Grup­pen­dy­na­mik ver­ste­hen und beeinflussen

Erfolg­reich und Agi­ler Online Moderieren

Ihnen fehlt ein soli­der Hand­werks­kof­fer mit Metho­den und Vor­ge­hens­wei­sen für die Mode­ra­ti­on? Sie mode­rie­ren bis­her nach “Gefühl”? Sie wis­sen nicht, wie Sie die ver­schie­de­nen Pha­sen einer Mode­ra­ti­on am bes­ten und mit ein­fa­chen Mit­teln und redu­zier­ter Tech­nik gestal­ten? Sie wol­len agi­ler mode­rie­ren und weni­ger “Was­ser­fall”? Mit die­sem Kurs rich­ten wir uns an Men­schen, die Mee­tings, Work­shops oder Fach­ver­an­stal­tun­gen mode­rie­ren, aber nicht aus dem Trai­nings- oder Semi­nar­ge­schäft kom­men und ent­spre­chen­de Vor­kennt­nis­se haben. Wir kon­zen­trie­ren uns auf die Arbeit mit klei­nen (5–12) und mitt­le­ren Grup­pen (12–25) und geben Tipps für die Groß­grup­pen­mo­de­ra­ti­on. Wir bespre­chen auch agi­le For­ma­te wie Retro­spek­ti­ve und Dai­ly (dies ist […]

By |4. Juni 2021|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Erfolg­reich und Agi­ler Online Moderieren

Team­works­PLUS® Online Pro

Team­works­PLUS® Online Pro Unse­re belieb­te, fun­dier­te und zer­ti­fi­zier­te Team­ent­wick­lungs-Aus­bil­dung mit dem Abschluss “Teamgestalter*in” im rei­nen Online-For­mat Sie möch­ten ent­spannt von Zuhau­se ler­nen, wie Sie mit Teams und Grup­pen arbei­ten? Unse­re seit vie­len Jah­ren bewähr­te und zer­ti­fi­zier­te Team­ent­wick­lungs-Aus­bil­dung mit dem Abschluss “Teamgestalter*in” gibt es seit 2020 auch im rei­nen Online-For­mat. Wie bei Team­works­PLUS® beglei­ten Sie Sven­ja Hofert und Thors­ten Vis­bal per­sön­lich durch fünf Modu­le. Sie ler­nen gemein­sam mit einer fes­ten Grup­pe. Wir star­ten zwei Mal im Jahr. Auf die­ser Sei­te: Kurz­be­schrei­bung Was bie­tet die Aus­bil­dung Ver­gleichs­ta­bel­le Prei­se Termine […]

By |17. Novem­ber 2020|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Team­works­PLUS® Online Pro

Sum­mer School New Orga­ni­zing: Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung für Fortgeschrittene

Trans­for­ma­ti­on über­all — aber was hilft wirk­lich dabei, das Mit­ein­an­der zu ver­än­dern? Wie gehen wir mir Span­nungs­fel­dern um,  bear­bei­ten die­se und mana­gen Gren­zen? Wie nut­zen wir Psycho- und Grup­pen­dy­na­mi­ken, auch wenn es mal schwie­ri­ger wird? In vier Tagen erle­ben und reflek­tie­ren Sie einen eige­nen grup­pen­dy­na­mi­schen Pro­zess und stär­ken Ihre Kom­pe­tenz in der Pro­zess­be­glei­tung und dem Umgang mit Ver­än­de­rungs­dy­na­mi­ken. Sie bear­bei­ten und dis­ku­tie­ren eige­ne Fäl­le und chal­len­gen auch sich selbst. Dabei arbei­ten wir viel mit dem Kör­per und dem Raum. Das alles fin­det statt in einem geschütz­ten Raum auf dem Gut Busch­hof bei Kal­ten­kir­chen. Der Kurs eig­net sich für Berater:innnen, Coa­ches, Prozessbegleiter:innen […]

By |3. Juni 2020|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Sum­mer School New Orga­ni­zing: Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung für Fortgeschrittene

Agi­les Team­coa­ching kom­pakt digital

Der Kurs “Agi­les Team­coa­ching kom­pakt digi­tal” rich­tet sich an alle, die die Rol­le des agi­len Coa­ches oder/und Team­coa­ches ein­neh­men wol­len. Der Fokus liegt auf dem Team­coa­ching im agi­len Kon­text. Was tun, wenn im Work­shop plötz­lich Emo­tio­nen auf­bre­chen, weil die agi­le Trans­for­ma­ti­on eben auch Ängs­te und Kon­flik­te mit sich bringt? Wie damit umge­hen, wenn das Team nicht wirk­lich auf ein gemein­sa­mes Ziel com­mit­tet ist? Durch Refle­xi­on von Übun­gen und Rol­len­spie­len sowie klei­ne Theo­rie-Inputs bekom­men Sie die Ant­wor­ten, die Sie suchen. Und Lösun­gen für Her­aus­for­de­run­gen, die Sie erle­ben. Im Team­coa­ching kom­men viel mehr Kon­text­fak­to­ren als im Ein­zel­coa­ching dazu: Da ist das Management, […]

By |5. Mai 2020|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Agi­les Team­coa­ching kom­pakt digital

Agi­ler Mode­rie­ren digital

Kurz­be­schrei­bung Agi­ler Mode­rie­ren digi­tal Es ist eine wah­re Kunst, über einen län­ge­ren Zeit­raum wirk­lich gute Dai­lies, Reviews und Retro­spek­ti­ven remo­te durch­zu­füh­ren. Denn der Abar­bei­tungs­mo­dus nervt eben­so wie all­zu viel Zeit­ver­plem­pern. Was “live” gilt, müs­sen wir im vir­tu­el­len Raum dop­pelt unter­strei­chen. Dadurch, dass non­ver­ba­le Signa­le auf ein Mini­mum redu­ziert sind, braucht es neben einem Selbst­ver­ständ­nis von Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on eine noch viel kla­re­re Struk­tur. Wir müs­sen uns auf eine gemein­sa­me Spra­che eini­gen, Ver­ant­wor­tung ver­tei­len und Tools wirk­lich sinn­voll nut­zen. Denn so hilf­reich ein vir­tu­el­les Kan­ba­board ist: Wenn es nur zur Auf­ga­ben­ver­tei­lung genutzt wird, wird es bald zur Last. Sie erwer­ben in die­sem Seminar […]

By |6. April 2020|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Agi­ler Mode­rie­ren digital

Agi­les Mind­set und Coa­ching digi­tal: Men­schen und Teams neue Per­spek­ti­ven öffnen

Wir müs­sen künf­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen anders lösen als bis­he­ri­ge. Doch wie las­sen sich Men­schen zu unge­wohn­tem Han­deln moti­vie­ren? Wie kann ich das Manage­ment durch neue Per­spek­ti­ven von etwas über­zeu­gen? Mit wel­chen Metho­den lässt sich auf eine ein­ge­fah­re­ne Sicht­wei­se ein­wir­ken? Wie gebe ich Feed­back — klar und ent­wick­lungs­för­dernd? Die­ser Kurs ist eine Eins-zu-Eins-Aus­ga­be der Prä­senz­va­ri­an­te. Span­nen­de Dou­ble Loops fürs Den­ken Das “Semi­nar Agi­les Mind­set und Coa­ching” betet Ihnen nicht ein­mal mehr die agi­len Wer­te vor. Wir fokus­sie­ren uns auf Coa­ching: Sie ler­nen Metho­den wie den Dou­ble-Loop, die Schrit­te der Wahr­neh­mung oder das Rethin­king-Rad. Die­se sind geeig­net sind, neue Blick­win­kel und Per­spek­ti­ven zu […]

By |29. März 2020|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Agi­les Mind­set und Coa­ching digi­tal: Men­schen und Teams neue Per­spek­ti­ven öffnen

Maga­­zin-Kate­­go­ri­en

Semi­na­re, Trai­nings & Workshops

Hier fin­den Sie aktuelle  TERMINE

Neue Arti­kel

  • 1. Juni 2023

    Wel­che Fra­gen sich Füh­rungs­teams jetzt stel­len sollten

    MEHR

  • 1. Mai 2023

    Neue Orga­ni­sa­ti­ons­for­men: Busi­­­ness-Öko­­­­­sys­­­te­­­me – der neue Hype

    MEHR

  • 2. April 2023

    Kogni­ti­ve Dis­so­nanz: Wie Grup­pen unse­re Über­zeu­gun­gen zementieren

    MEHR

Team­works bewegt — News­let­ter abonnieren

Mit dem Absen­den die­ses For­mu­la­res bestä­ti­gen Sie, dass Sie die Daten­schutz­er­klä­rung gele­sen haben und sich der Spei­che­rung Ihrer Daten bewusst sind.

Haben Sie eine Frage?

Wen­den Sie sich ger­ne an uns. Wir freu­en uns sehr dar­auf, Sie ken­nen zu lernen.

Kon­takt aufnehmen
Nach oben