Workshop-kategorie: Agilität
Der agile Kulturwandel & Organsationsentwicklung Digital
Sie stecken in einer Transformation? Dann spüren Sie sicher gerade selbst, wie stark Unternehmenskultur bremsen kann — aber auch wie sehr kleine Eingriffe etwas ermöglichen. Unternehmenskultur lässt sich beobachten, entwickeln und beeinflussen. Was gilt es dabei zu berücksichtigen? Welches sind die größten Stellschrauben? Wo fange ich persönlich an? Was sind einfache Methoden? Und was kann ich von anderen lernen? Das sind Grundfragen unseres Seminars, das wir rund um Ihre Fragestellungen zu einem praxisorientierten Erlebnis für Sie machen. Vielleicht auch der Startschuss zu unserer Ausbildung “Organisationsgestalter*in TeamworksPLUS®”? Inhalte „Der agile Kulturwandel“ 1. Tag: Kultur sehen und verstehen Grundannahmen Kultur- und Kulturentwicklung […]
Team- und Gruppendynamik verstehen und beeinflussen
Der Kurs “Team- und Gruppendynamik verstehen und beeinflussen” richtet sich an alle, die in Führung gehen oder die Rolle des agilen Coaches oder/und Teamcoaches einnehmen wollen. Teilnehmende lernen die Gruppen- und Teamdynamik aus systemisch-integrativer Sicht kennen. Sie erhalten einen ersten Überblick ohne gleich eine umfassende Ausbildung machen zu müssen. Wir richten uns an Teilnehmende ohne oder mit nur geringen Vorkenntnissen. Sie lernen die systemische Sicht auf Teams und Gruppen kennen, die Ihnen auch klare Handlungshilfen bietet. Arbeiten Sie mit einer Gruppe oder ist es schon ein Team? Dabei geht es um Zugehörigkeit, Grenzen, Identifikation und das Zusammenwirken des Subsystems Team […]
Erfolgreich und Agiler Online Moderieren
Ihnen fehlt ein solider Handwerkskoffer mit Methoden und Vorgehensweisen für die Moderation? Sie moderieren bisher nach “Gefühl”? Sie wissen nicht, wie Sie die verschiedenen Phasen einer Moderation am besten und mit einfachen Mitteln und reduzierter Technik gestalten? Sie wollen agiler moderieren und weniger “Wasserfall”? Mit diesem Kurs richten wir uns an Menschen, die Meetings, Workshops oder Fachveranstaltungen moderieren, aber nicht aus dem Trainings- oder Seminargeschäft kommen und entsprechende Vorkenntnisse haben. Wir konzentrieren uns auf die Arbeit mit kleinen (5–12) und mittleren Gruppen (12–25) und geben Tipps für die Großgruppenmoderation. Wir besprechen auch agile Formate wie Retrospektive und Daily (dies ist […]
TeamworksPLUS® Online Pro
TeamworksPLUS® Online Pro Unsere beliebte, fundierte und zertifizierte Teamentwicklungs-Ausbildung mit dem Abschluss “Teamgestalter*in” im reinen Online-Format Sie möchten entspannt von Zuhause lernen, wie Sie mit Teams und Gruppen arbeiten? Unsere seit vielen Jahren bewährte und zertifizierte Teamentwicklungs-Ausbildung mit dem Abschluss “Teamgestalter*in” gibt es seit 2020 auch im reinen Online-Format. Wie bei TeamworksPLUS® begleiten Sie Svenja Hofert und Thorsten Visbal persönlich durch fünf Module. Sie lernen gemeinsam mit einer festen Gruppe. Wir starten zwei Mal im Jahr. Auf dieser Seite: Kurzbeschreibung Was bietet die Ausbildung Vergleichstabelle Preise Termine […]
Summer School New Organizing: Organisationsberatung für Fortgeschrittene
Transformation überall — aber was hilft wirklich dabei, das Miteinander zu verändern? Wie gehen wir mir Spannungsfeldern um, bearbeiten diese und managen Grenzen? Wie nutzen wir Psycho- und Gruppendynamiken, auch wenn es mal schwieriger wird? In vier Tagen erleben und reflektieren Sie einen eigenen gruppendynamischen Prozess und stärken Ihre Kompetenz in der Prozessbegleitung und dem Umgang mit Veränderungsdynamiken. Sie bearbeiten und diskutieren eigene Fälle und challengen auch sich selbst. Dabei arbeiten wir viel mit dem Körper und dem Raum. Das alles findet statt in einem geschützten Raum auf dem Gut Buschhof bei Kaltenkirchen. Der Kurs eignet sich für Berater:innnen, Coaches, Prozessbegleiter:innen […]
Agiles Teamcoaching kompakt digital
Der Kurs “Agiles Teamcoaching kompakt digital” richtet sich an alle, die die Rolle des agilen Coaches oder/und Teamcoaches einnehmen wollen. Der Fokus liegt auf dem Teamcoaching im agilen Kontext. Was tun, wenn im Workshop plötzlich Emotionen aufbrechen, weil die agile Transformation eben auch Ängste und Konflikte mit sich bringt? Wie damit umgehen, wenn das Team nicht wirklich auf ein gemeinsames Ziel committet ist? Durch Reflexion von Übungen und Rollenspielen sowie kleine Theorie-Inputs bekommen Sie die Antworten, die Sie suchen. Und Lösungen für Herausforderungen, die Sie erleben. Im Teamcoaching kommen viel mehr Kontextfaktoren als im Einzelcoaching dazu: Da ist das Management, […]
Agiler Moderieren digital
Kurzbeschreibung Agiler Moderieren digital Es ist eine wahre Kunst, über einen längeren Zeitraum wirklich gute Dailies, Reviews und Retrospektiven remote durchzuführen. Denn der Abarbeitungsmodus nervt ebenso wie allzu viel Zeitverplempern. Was “live” gilt, müssen wir im virtuellen Raum doppelt unterstreichen. Dadurch, dass nonverbale Signale auf ein Minimum reduziert sind, braucht es neben einem Selbstverständnis von Selbstorganisation eine noch viel klarere Struktur. Wir müssen uns auf eine gemeinsame Sprache einigen, Verantwortung verteilen und Tools wirklich sinnvoll nutzen. Denn so hilfreich ein virtuelles Kanbaboard ist: Wenn es nur zur Aufgabenverteilung genutzt wird, wird es bald zur Last. Sie erwerben in diesem Seminar […]
Agiles Mindset und Coaching digital: Menschen und Teams neue Perspektiven öffnen
Wir müssen künftige Herausforderungen anders lösen als bisherige. Doch wie lassen sich Menschen zu ungewohntem Handeln motivieren? Wie kann ich das Management durch neue Perspektiven von etwas überzeugen? Mit welchen Methoden lässt sich auf eine eingefahrene Sichtweise einwirken? Wie gebe ich Feedback — klar und entwicklungsfördernd? Dieser Kurs ist eine Eins-zu-Eins-Ausgabe der Präsenzvariante. Spannende Double Loops fürs Denken Das “Seminar Agiles Mindset und Coaching” betet Ihnen nicht einmal mehr die agilen Werte vor. Wir fokussieren uns auf Coaching: Sie lernen Methoden wie den Double-Loop, die Schritte der Wahrnehmung oder das Rethinking-Rad. Diese sind geeignet sind, neue Blickwinkel und Perspektiven zu […]