Kategorie: Online & Präsenz
Von Conceptboard zu Mural: Online-Kollaborationstools für Workshops
Videochats haben meist lausige Whiteboards. Für echte Zusammenarbeit im Online-Workshop braucht es zusätzlich Kollaborationssoftware. Doch welche ist die beste? […]
Body Language: 11 Tipps für den Umgang mit Blickkontakt und Körpersprache in Videokonferenzen
Ohne Vertrauen funktionieren weder Workshops noch virtuelle Teamentwicklungen. Blickkontakt und Körpersprache zahlen erheblich auf die Vertrauensbildung auf. Sie lassen sympathisch wirken, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Bildschirm fühlen sich angesprochen. Der Beziehungsaufbau kann leichter gelingen! Doch Online lauern einige Fallen, denen sich viele Moderatoren gar nicht bewusst sind. 11 Tipps für die Körpersprache in Online-Meetings und Online-Workshops — und ein kleines Foto-Experiment. […]
Online-Check-Ins: Virtuelle Einstiegsrunden spannend gestalten und mit emotionalen Situationen entspannt umgehen
Wer ein Online-Meetings oder einen Online-Workshop besucht, loggt sich gewöhnlich ein. Für die Gestaltung dieses Check-Ins, manchmal auch Login genannt, ist typischerweise der Moderator zuständig. Im klassischen Workshop nennen wir das bei einer neuen Gruppe „Vorstellungsrunde“. Sind die Gruppen schon länger zusammen, bezeichnen wir es als „morgendliches Abholen“. In diesem Beitrag beschreiben wir, wie beides auch virtuell gelingen kann — und dass Schiefgehen gerade in Coronazeiten nicht immer ein Problem ist. […]
Die besten Tools für Online-Workshops, Online-Seminare und Online-Meetings
Welches ist das beste Tool für Videokonferenzen? Was eignet sich am besten für Online-Meetings, was für Online-Workshops und welches ist ideal für Online-Seminare? Gibt es sogar ein one-fits-all? Zoom hat aktuell fraglos die meisten Fans, ist aber umstritten. Wir haben uns den Markt angeschaut und einen detaillierten Vergleich der besten Tools für Online-Seminare, Online-Workshops und Online-Meetings erstellt. Aus dem Blickwinkel und mit den Anforderungen eines Weiterbildungsinstituts. […]
33 Tipps für Online-Meetings und Online-Workshops
Vor einigen Tagen haben wir in unserem Blog 5 Tipps für die digitale Moderation veröffentlicht. Sie entstanden nach den ersten drei Tagen remote. Jetzt können wir die Tage kaum noch zählen — und legen noch mal ordentlich einen drauf: In diesem Beitrag veröffentlichen wir 33 Tipps für die Moderation von Online-Meetings, Online-Workshops und Online-Seminaren. Wir treffen klare Unterscheidungen und teilen unsere Tipps in Vorher, Dabei und Nachher. […]