Archive: Inhouse-Angebote
Systemische Grundlagen: Tetralemma in der Teamentwicklung
Systemische Grundlagen: Tetralemma in der Teamentwicklung Tetralemma und weitere Methoden im praktischen Einsatz Dieses Workshop-Seminar vermittelt absolut praxisnah zentrale systemische Grundlagen und speziell die Methode Tetralemma für die Team- und Organisationsentwicklung. Wir arbeiten mit Ihren Fällen und Beispielen und konzentrieren uns ganz auf die Anwendung und die Lösung Ihrer Fragen aus systemischer Perspektive. Sie lernen dabei auch, das Tetralemma mit systemischen Fragen zu verbinden und die Beobachterperspektiven 1., 2. und 3. Ordnung zu unterscheiden. Ihr Trainer ist systemischer Lehrtrainer. Alle Informationen zum Workshops Systemische Grundlagen: Tetralemma in der Teamentwicklung Typ Workshops Dauer 1 halber […]
Embodied Coaching
Embodied Coaching Unser Angebot für alle, die Embodiment nutzen wollen. Der Körper ist schlauer als jeder Gedanke. Veränderung braucht auch im organisationalen Kontext Fühlen und Erleben. Deshalb ist es so wichtig, diesen in das Coaching einzubeziehen, gerade auch beim Umgang mit Widerstand und in schwierigen Situationen. In diesem Kurs lernen Sie konkrete Übungen für die Arbeit mit Einzelpersonen und Teams kennen. Dieses Seminar ist derzeit nur Inhouse buchbar. Alle Informationen zum Workshop Embodied Coaching Seminar Typ Workshop Dauer 3 Tage Embodied Coaching im Organisationskontext Unser Körper weiß viel mehr, als wir bewusst denken […]
Agiles Coaching und Teamcoaching
Embodied Coaching Unser Angebot für alle, die Embodiment nutzen wollen. Coaching hilft, Ziele zu erreichen. So sind Coachingmethoden nicht nur im agilen Kontext gefragt. Auch in der Führung kommt ihnen stetig mehr Bedeutung zu. Doch wie coache ich Einzelpersonen und Teams in der Organisation, wenn dies nur ein Teil meiner Arbeit ist? Welche Techniken und Fragen kann ich anwenden, um Perspektiven zu erweitern und Ziele zu erreichen? Dieser Kurs richtet sich an Personen, die einen schnellen, fundierten Einblick suchen, bevor sie sich für eine umfassende Coachingausbildung oder z.B. unsere Grundausbildung zur/m Teamgestalter*in TeamworksPLUS entscheiden. […]
Agiler Führen: Mit Agile Leadership zu selbstorganisierten Teams
Agiler Führen: Mit Agile Leadership zu selbstorganisierten Teams Unser Angebot für alle, die Ihre Rolle als agile Leader wahrnehmen wollen. Was bedeutet agile Leadership? Welche Haltung ist nötig, welches Rollenverhalten? Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf Haltung, den agilen Rollen und verteilter Führung, mit Schwerpunkt Teamführung. Wir arbeiten dabei unter anderem mit dem Maturity-Reifegrad-Ansatz, unserem Ansatz der Führungsrichtungen und den 5 Levels of Leadership Agility und den Dysfunktionen des Teams. Sie erhalten exklusiv Zugang zu unserer Eigenentwicklung, den Leadership-Agility-Karten. Das Seminar ist eine gute Wahl für Sie, wenn Sie einen Überblick über Leadership […]
Der agile Kulturwandel
Der agile Kulturwandel Damit Kultur Strategie nicht zum Frühstück “frisst”: Wie Sie eine kulturelle und agile Transformation empirisch, iterativ und in kleinen Schritten begleiten. Sie stecken in einer Transformation? Dann spüren Sie sicher gerade selbst, wie stark Unternehmenskultur bremst — aber auch wie sehr kleine Eingriffe etwas ermöglichen. Unternehmenskultur lässt sich beobachten, entwickeln und beeinflussen. Was gilt es dabei zu berücksichtigen? Welches sind die größten Stellschrauben? Wo fange ich persönlich an? Was sind einfache Methoden? Und was kann ich von anderen lernen? Das sind Grundfragen unseres Seminars, das wir rund um Ihre Fragestellungen […]
Agile Meetings Moderieren
Agile Meetings Moderieren: Power für Retros, Review, Kickoff, Daily & Co. Unser Angebot für alle, die agile Meetings zu High Performance bringen wollen Gestalten Sie Ihre Meetings effizienter und effektiver, holen Sie mehr heraus. Sie erwerben im Seminar “Agile Meetings Moderieren” Kompetenzen für die Durchführung agiler Meeting-Formate. Sowohl Einsteiger als auch Profis gehen mit einem vollgepackten Methodenkoffer nach Hause. Alle Informationen zu Agile Meetings Moderieren: Power für Retros, Review, Kickoff, Daily & Co. Dauer 2 Tage Kursbeschreibung Agile Meetings Moderieren Gestalten Sie Ihre Meetings effizienter und effektiver, holen Sie mehr heraus. Sie erwerben […]
Design Thinking für Organisationsentwicklung Digital
Design Thinking für Organisationsentwicklung Digital Wie Sie die das Design Thinking Mindset in der Organisationsentwicklung anwenden Design Thinking ist ideal, um damit Veränderungsprozesse zu gestalten. In unserem 3‑tägigen Seminar erfahren Sie am eigenen Praxisfall, wie Sie Design Thinking als “Design Sprinting” in Ihrem agilen Kulturwandel oder zur Organisations‑, Produkt‑, Prozess- und auch Strategieentwicklung anwenden können. Alle Informationen zum Workshop Design Thinking für Organisationsentwicklung Digital Typ Workshop Dauer 3 Tage Das Besondere der Methode “Design Thinking” ist der Blick auf den Kunden. Doch auch Mitarbeitende können als “Kunde” betrachtet werden. So lässt sich Design […]
Train the Trainer Online verschiedene Level: Basic und Advanced
Train the Trainer Online verschiedene Level: Basic und Advanced Unser Inhouse-Angebot: Das Level des Kurses richtet sich an den Vorkenntnissen der Teilnehmenden aus Sie sind bereits erfahren in der Online-Moderation und suchen ein “Upgrade”. Dieser Kurs vermittelt kreative Methoden für Ihre Live-Online-Trainings und Workshops. Steigen Sie erst auf Online um, dann starten Sie am besten mit dem Basic Seminar. Wie kann ich meine Formate noch kreativer online übersetzen? Wie lassen sich technische Hürden und Beschränkungen so umgehen, dass Teilnehmer*innen überrascht sind, was alles möglich ist? Was muss ich tun, um meine Zielgruppe und die […]