Maga­zin

Archi­ve: Inhouse-Ange­bo­te

Sys­te­mi­sche Grund­la­gen: Tetra­lem­ma in der Teamentwicklung

Sys­te­mi­sche Grund­la­gen: Tetra­lem­ma in der Team­ent­wick­lung Tetra­lem­ma und wei­te­re Metho­den im prak­ti­schen Ein­satz Die­ses Work­shop-Semi­nar ver­mit­telt abso­lut pra­xis­nah zen­tra­le sys­te­mi­sche Grund­la­gen und spe­zi­ell die Metho­de Tetra­lem­ma für die Team- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung. Wir arbei­ten mit Ihren Fäl­len und Bei­spie­len und kon­zen­trie­ren uns ganz auf die Anwen­dung und die Lösung Ihrer Fra­gen aus sys­te­mi­scher Per­spek­ti­ve. Sie ler­nen dabei auch, das Tetra­lem­ma mit sys­te­mi­schen Fra­gen zu ver­bin­den und die Beob­ach­ter­per­spek­ti­ven 1., 2. und 3. Ord­nung zu unter­schei­den. Ihr Trai­ner ist sys­te­mi­scher Lehr­trai­ner. Alle Infor­ma­tio­nen zum Work­shops Sys­te­mi­sche Grund­la­gen: Tetra­lem­ma in der Team­ent­wick­lung Typ Work­shops Dau­er 1 halber […]

By |23. Sep­tem­ber 2022|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Sys­te­mi­sche Grund­la­gen: Tetra­lem­ma in der Teamentwicklung

Embo­di­ed Coaching

Embo­di­ed Coa­ching Unser Ange­bot für alle, die Embo­di­ment nut­zen wol­len. Der Kör­per ist schlau­er als jeder Gedan­ke. Ver­än­de­rung braucht auch im orga­ni­sa­tio­na­len Kon­text Füh­len und Erle­ben. Des­halb ist es so wich­tig, die­sen in das Coa­ching ein­zu­be­zie­hen, gera­de auch beim Umgang mit Wider­stand und in schwie­ri­gen Situa­tio­nen. In die­sem Kurs ler­nen Sie kon­kre­te Übun­gen für die Arbeit mit Ein­zel­per­so­nen und Teams ken­nen. Die­ses Semi­nar ist der­zeit nur Inhouse buch­bar. Alle Infor­ma­tio­nen zum Work­shop Embo­di­ed Coa­ching Semi­nar Typ Work­shop Dau­er 3 Tage Embo­di­ed Coa­ching im Orga­ni­sa­ti­ons­kon­text Unser Kör­per weiß viel mehr, als wir bewusst denken […]

By |23. Sep­tem­ber 2022|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Embo­di­ed Coaching

Agi­les Coa­ching und Teamcoaching

Embo­di­ed Coa­ching Unser Ange­bot für alle, die Embo­di­ment nut­zen wol­len. Coa­ching hilft, Zie­le zu errei­chen. So sind Coa­ching­me­tho­den nicht nur im agi­len Kon­text gefragt. Auch in der Füh­rung kommt ihnen ste­tig mehr Bedeu­tung zu. Doch wie coa­che ich Ein­zel­per­so­nen und Teams in der Orga­ni­sa­ti­on, wenn dies nur ein Teil mei­ner Arbeit ist? Wel­che Tech­ni­ken und Fra­gen kann ich anwen­den, um Per­spek­ti­ven zu erwei­tern und Zie­le zu errei­chen? Die­ser Kurs rich­tet sich an Per­so­nen, die einen schnel­len, fun­dier­ten Ein­blick suchen, bevor sie sich für eine umfas­sen­de Coa­chingaus­bil­dung oder z.B. unse­re Grund­aus­bil­dung zur/m Teamgestalter*in Team­works­PLUS entscheiden. […]

By |23. Sep­tem­ber 2022|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Agi­les Coa­ching und Teamcoaching

Agi­ler Füh­ren: Mit Agi­le Lea­der­ship zu selbst­or­ga­ni­sier­ten Teams

Agi­ler Füh­ren: Mit Agi­le Lea­der­ship zu selbst­or­ga­ni­sier­ten Teams Unser Ange­bot für alle, die Ihre Rol­le als agi­le Lea­der wahr­neh­men wol­len. Was bedeu­tet agi­le Lea­der­ship? Wel­che Hal­tung ist nötig, wel­ches Rol­len­ver­hal­ten? Der Schwer­punkt die­ses Semi­nars liegt auf Hal­tung, den agi­len Rol­len und ver­teil­ter Füh­rung, mit Schwer­punkt Team­füh­rung. Wir arbei­ten dabei unter ande­rem mit dem Matu­ri­ty-Rei­fe­grad-Ansatz, unse­rem Ansatz der Füh­rungs­rich­tun­gen und den 5 Levels of Lea­der­ship Agi­li­ty und den Dys­funk­tio­nen des Teams. Sie erhal­ten exklu­siv Zugang zu unse­rer Eigen­ent­wick­lung, den Lea­der­ship-Agi­li­ty-Kar­ten. Das Semi­nar ist eine gute Wahl für Sie, wenn Sie einen Über­blick über Leadership […]

By |23. Sep­tem­ber 2022|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Agi­ler Füh­ren: Mit Agi­le Lea­der­ship zu selbst­or­ga­ni­sier­ten Teams

Der agi­le Kulturwandel

Der agi­le Kul­tur­wan­del Damit Kul­tur Stra­te­gie nicht zum Früh­stück “frisst”: Wie Sie eine kul­tu­rel­le und agi­le Trans­for­ma­ti­on empi­risch, ite­ra­tiv und in klei­nen Schrit­ten beglei­ten. Sie ste­cken in einer Trans­for­ma­ti­on? Dann spü­ren Sie sicher gera­de selbst, wie stark Unter­neh­mens­kul­tur bremst — aber auch wie sehr klei­ne Ein­grif­fe etwas ermög­li­chen. Unter­neh­mens­kul­tur lässt sich beob­ach­ten, ent­wi­ckeln und beein­flus­sen. Was gilt es dabei zu berück­sich­ti­gen? Wel­ches sind die größ­ten Stell­schrau­ben? Wo fan­ge ich per­sön­lich an? Was sind ein­fa­che Metho­den? Und was kann ich von ande­ren ler­nen? Das sind Grund­fra­gen unse­res Semi­nars, das wir rund um Ihre Fragestellungen […]

By |23. Sep­tem­ber 2022|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Der agi­le Kulturwandel

Agi­le Mee­tings Moderieren

Agi­le Mee­tings Mode­rie­ren: Power für Retros, Review, Kick­off, Dai­ly & Co. Unser Ange­bot für alle, die agi­le Mee­tings zu High Per­for­mance brin­gen wol­len Gestal­ten Sie Ihre Mee­tings effi­zi­en­ter und effek­ti­ver, holen Sie mehr her­aus. Sie erwer­ben im Semi­nar “Agi­le Mee­tings Mode­rie­ren” Kom­pe­ten­zen für die Durch­füh­rung agi­ler Mee­ting-For­ma­te. Sowohl Ein­stei­ger als auch Pro­fis gehen mit einem voll­ge­pack­ten Metho­den­kof­fer nach Hau­se. Alle Infor­ma­tio­nen zu Agi­le Mee­tings Mode­rie­ren: Power für Retros, Review, Kick­off, Dai­ly & Co. Dau­er 2 Tage Kurs­be­schrei­bung Agi­le Mee­tings Mode­rie­ren Gestal­ten Sie Ihre Mee­tings effi­zi­en­ter und effek­ti­ver, holen Sie mehr her­aus. Sie erwerben […]

By |22. Sep­tem­ber 2022|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Agi­le Mee­tings Moderieren

Design Thin­king für Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung Digital

Design Thin­king für Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung Digi­tal Wie Sie die das Design Thin­king Mind­set in der Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung anwen­den Design Thin­king ist ide­al, um damit Ver­än­de­rungs­pro­zes­se zu gestal­ten. In unse­rem 3‑tägigen Semi­nar erfah­ren Sie am eige­nen Pra­xis­fall, wie Sie Design Thin­king als “Design Sprin­ting” in Ihrem agi­len Kul­tur­wan­del oder zur Organisations‑, Produkt‑, Pro­zess- und auch Stra­te­gie­ent­wick­lung anwen­den kön­nen. Alle Infor­ma­tio­nen zum Work­shop Design Thin­king für Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung Digi­tal Typ Work­shop Dau­er 3 Tage Das Beson­de­re der Metho­de “Design Thin­king” ist der Blick auf den Kun­den. Doch auch Mit­ar­bei­ten­de kön­nen als “Kun­de” betrach­tet wer­den. So lässt sich Design […]

By |22. Sep­tem­ber 2022|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Design Thin­king für Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung Digital

Train the Trai­ner Online ver­schie­de­ne Level: Basic und Advanced

Train the Trai­ner Online ver­schie­de­ne Level: Basic und Advan­ced Unser Inhouse-Ange­bot: Das Level des Kur­ses rich­tet sich an den Vor­kennt­nis­sen der Teil­neh­men­den aus Sie sind bereits erfah­ren in der Online-Mode­ra­ti­on und suchen ein “Upgrade”. Die­ser Kurs ver­mit­telt krea­ti­ve Metho­den für Ihre Live-Online-Trai­nings und Work­shops. Stei­gen Sie erst auf Online um, dann star­ten Sie am bes­ten mit dem Basic Semi­nar. Wie kann ich mei­ne For­ma­te noch krea­ti­ver online über­set­zen? Wie las­sen sich tech­ni­sche Hür­den und Beschrän­kun­gen so umge­hen, dass Teilnehmer*innen über­rascht sind, was alles mög­lich ist? Was muss ich tun, um mei­ne Ziel­grup­pe und die […]

By |16. Sep­tem­ber 2022|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Train the Trai­ner Online ver­schie­de­ne Level: Basic und Advanced

Maga­­zin-Kate­­go­ri­en

Semi­na­re, Trai­nings & Workshops

Hier fin­den Sie aktuelle  TERMINE

Neue Arti­kel

  • 1. März 2023

    Rela­tio­na­le Ener­gie in Grup­pen: Von kor­ro­si­ver zu pro­duk­ti­ver Energie

    MEHR

  • 1. Febru­ar 2023

    Was weiß KI über Teamentwicklung?

    MEHR

  • 2. Janu­ar 2023

    Team-Genie: 7 Zuta­ten, die Teams klü­ger machen

    MEHR

Team­works bewegt — News­let­ter abonnieren

Mit dem Absen­den die­ses For­mu­la­res bestä­ti­gen Sie, dass Sie die Daten­schutz­er­klä­rung gele­sen haben und sich der Spei­che­rung Ihrer Daten bewusst sind.

Haben Sie eine Frage?

Wen­den Sie sich ger­ne an uns. Wir freu­en uns sehr dar­auf, Sie ken­nen zu lernen.

Kon­takt aufnehmen
Nach oben