Schlagwort: Selbstorganisation
Von Squad bis Pod: Neue und agile Organisationsformen und Organisationsmodelle
Verstärkt bauen Unternehmen mit neuen, agilen Organisationsmodellen komplette Bereiche um. Doch was steckt hinter dem Spotify-Modell oder Pads, was taugen diese neuen Organisationsformen? Wir geben einen Überblick und teilen Erfahrungen. […]
Selbstorganisation: Warum sie oft zu früh kommt und wie sie funktionieren kann
Sie wollen agiler werden? Sicher denken Sie in einem Atemzug an selbstorganisierte Teams. Und schauen womöglich frustriert auf die dysfunktionalen Gruppen, die Sie in Ihrem Unternehmen vorfinden. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Selbstorganisation ist und welche Voraussetzung sie braucht. Sie erhalten Hinweise, wie Modelle wie das auf dem ersten Blick komplexe Viable Systems Modell von Stafford Beer beim Design auch ganz einfach helfen kann. […]
7 Regeln für die Selbstorganisation von Teams nach Prinzipien der Natur
Selbstorganisation liegt im Trend. Doch welche Formen der Selbstorganisation kann es geben? Müssen diese immer das ganze Unternehmen umfassen oder ist auch Teil-Selbstorganisation möglich? Wie vermeidet man, dass Chaos entsteht wie bei Big Brother oder ein Hickhack wie im Dschungelcamp? Die Natur bietet viel Inspiration für den Aufbau von selbstorganisierten Teams. Und zeigt auch, wann Teams gut funktionieren. Teamworks-Geschäftsführerin Svenja Hofert (“Agiler Führen”, SpringerGabler) hat sich in der Natur umgeschaut. […]