
Damit etwas aufgehen kann, braucht es fruchtbaren Boden. Graswurzelbewegungen säen in Organisationen kleine oder größere Kulturveränderungen. Was geschieht da in den Unternehmen und wie lässt sich die „grass root“ nutzen? Weiterlesen
Damit etwas aufgehen kann, braucht es fruchtbaren Boden. Graswurzelbewegungen säen in Organisationen kleine oder größere Kulturveränderungen. Was geschieht da in den Unternehmen und wie lässt sich die „grass root“ nutzen? Weiterlesen
Meetings sind Seismografen für die Stimmung. Sie enthüllen die wahren Machtverhältnisse und offenbaren gelebte Werte. Sie zeigen auch die Richtung an – oder dass es keine gibt. Sind Ihre Meetings ein effektiver Frischekick für die Teilnehmer oder rauben sie Energie? In diesem Beitrag beschreiben wir 5 Steps, mit denen Sie Ihre Meetings auf den Prüfstand stellen, sie neu strukturieren und damit Ihre Unternehmenskultur verändern. Weiterlesen
Inzwischen laufen zwei unserer Ausbildungsgruppen parallel. Gestern hatte ich über das Startmodul von Gruppe 2 geschrieben. Heute freue ich mich, über das vierte Modul von Gruppe 1 zu berichten, an dem ich teilweise teilnehmen durfte. Das vierte Modul ist das vorletzte in unserer Teamentwicklungsausbildung. Die Teilnehmer nähern sich also mit Riesenschritten der Prüfung, die im fünften Teil stattfindet! Doch eins nach dem anderen... Weiterlesen
Wir kleinen Unternehmen haben es leicht. Wenn wir etwas ändern wollen, ändern wir es. Was wir verkörpern ist für andere greifbar und konkret. Wir haben leicht zu durchblickende Werte und sind mit wenig Aufwand als die zu erkennen, die wir sind. Unternehmenspersönlichkeit spiegelt immer auch die kumulierten Merkmalsausprägungen der Gründerpersönlichkeiten. In größeren Unternehmen ist das anders. Kultur hat hier eine ganz andere Bedeutung, sie ist viel weniger an eine oder zwei Personen gekoppelt. Sie hat sich vielmehr oft verselbstständig... Weiterlesen