Schlagwort: Organisationsentwicklung
Von Squad bis Pod: Neue und agile Organisationsformen und Organisationsmodelle
Verstärkt bauen Unternehmen mit neuen, agilen Organisationsmodellen komplette Bereiche um. Doch was steckt hinter dem Spotify-Modell oder Pads, was taugen diese neuen Organisationsformen? Wir geben einen Überblick und teilen Erfahrungen. […]
5 Voraussetzungen für nachhaltige Teamentwicklung
Oft sehen wir, wie Geld regelrecht verbrennt. Da investieren Unternehmen in Schulungen und Teamentwicklung. Aber es kommt nichts dabei rum. Ja, am Ende ist der Frust sogar noch größer als vorher. Denn die Schulung löst entweder das Problem nicht oder sie macht lediglich deutlich, dass es einen Gap zwischen Wunsch und Wirklichkeit gibt. Wir sagen, worauf Sie bei der Auswahl nachhaltiger Teamentwicklungsmaßnahmen achten müssen. […]
Self Transforming Mind: Warum wirksame Teamentwicklung ein bestimmtes Denken braucht
In letzter Zeit fällt uns immer öfter auf, dass die “neue” Arbeitswelt nicht weniger dogmatisch und ideologisch ist als die alte. Da werden die einen Methoden als „richtig“ deklariert, die anderen Herangehensweisen als „falsch“. Es wird Agilität mit Regeln untermauert und das Denken eingegrenzt. Da werden Ziele erreicht, aber nicht Möglichkeiten erkundet. Viele, die sich neue Themen auf die Fahnen schreiben, sind in Wahrheit dogmatisch und in ihrer Richtig/Falsch-Weltsicht der Command-and-Order-Fraktion sehr ähnlich. Wie kann das passieren? Teamworks-Geschäftsführerin Svenja Hofert erklärt das mit einem entwicklungspsychologischen Modell von Robert Kegan — und seinem “self transforming mind”. […]