typ: standardisiert
Der agile Kulturwandel digital
Der agile Kulturwandel digital Damit Kultur Strategie nicht zum Frühstück “frisst”: Wie Sie eine kulturelle und agile Transformation empirisch, iterativ und in kleinen Schritten begleiten. Sie stecken in einer Transformation? Dann spüren Sie sicher gerade selbst, wie stark Unternehmenskultur bremst — aber auch wie sehr kleine Eingriffe etwas ermöglichen. Unternehmenskultur lässt sich beobachten, entwickeln und beeinflussen. Was gilt es dabei zu berücksichtigen? Welches sind die größten Stellschrauben? Wo fange ich persönlich an? Was sind einfache Methoden? Und was kann ich von anderen lernen? Das sind Grundfragen unseres Seminars, das wir rund um Ihre Fragestellungen […]
Agiles Teamcoaching kompakt
Agiles Teamcoaching kompakt Legen Sie die Basis für Ihre Arbeit als agiler Coach Erfahren Sie in dieser einzigartigen 3‑Tages-Kompaktversion, was agiles Teamcoaching ausmacht, welche Besonderheiten es gibt und wo Ihre nächsten Stellschrauben in der praktischen Arbeit mit Teams liegen. Alle Informationen zum Workshops Agiles Teamcoaching kompakt Typ Workshops Dauer 3 Tage Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Rolle des agilen Coaches oder/und Teamcoaches einnehmen wollen. Der Fokus liegt auf dem Teamcoaching im agilen Kontext. Eine Coachingausbildung bereitet auf solche Teamcoaching-Situationen kaum oder gar nicht vor. Was tun, wenn im Workshop plötzlich Emotionen […]
Erfolgreich und agil online moderieren
Erfolgreich und agil online moderieren Unser Angebot für alle, die agiler online moderieren wollen — Derzeit nur als Inhouse-Angebot buchbar Wie moderiere ich Workshops und Meetings agil? Was ist der Unterschied zur Wasserfall-Vorgehensweise? Welche Methoden unterstützen? Wie steuere und strukturiere ich Dynamiken in Gruppen? In diesem Online-Seminar lernen Sie Grundlagen der agilen Moderation mit kleinen und großen Gruppen kennen. Alle Informationen zum Online-Seminar Erfolgreich und agil online moderieren Typ Online-Seminar Dauer 2 Tage Mit diesem Kurs richten wir uns an Menschen in Unternehmen, die Meetings, Workshops oder Fachveranstaltungen agil moderieren möchten. Sie wollen einen […]
Teamentwicklung Online
Teamentwicklung Online Teamentwicklung Online — Derzeit nur als Inhouse-Angebot buchbar Wie entwickle ich Teams, die überwiegend oder ausschließlich remote bzw. im Home Office oder Hybrid zusammenarbeiten? Dieser Kurs vermittelt Grundlagen in Teamentwicklung, zugeschnitten auf den virtuellen Raum. Sie erhalten danach zusätzlich auch eine Einjahres-Lizenz für die Nutzung unseres Online-StärkenNavigators. Alle Informationen zum Online-Seminar Teamentwicklung Online Typ Online-Seminar Dauer 1 Tag Sie arbeiten immer öfter oder vielleicht dauerhaft auf Distanz zusammen. Doch wie machen Sie aus Ihrer losen Gruppe ein Team? Wie stellen Sie sicher, dass Entwicklung stattfindet? Und wie holen Sie neue […]
Systemische Grundlagen: Tetralemma in der Teamentwicklung
Systemische Grundlagen: Tetralemma in der Teamentwicklung Tetralemma und weitere Methoden im praktischen Einsatz Dieses Workshop-Seminar vermittelt absolut praxisnah zentrale systemische Grundlagen und speziell die Methode Tetralemma für die Team- und Organisationsentwicklung. Wir arbeiten mit Ihren Fällen und Beispielen und konzentrieren uns ganz auf die Anwendung und die Lösung Ihrer Fragen aus systemischer Perspektive. Sie lernen dabei auch, das Tetralemma mit systemischen Fragen zu verbinden und die Beobachterperspektiven 1., 2. und 3. Ordnung zu unterscheiden. Ihr Trainer ist systemischer Lehrtrainer. Alle Informationen zum Workshops Systemische Grundlagen: Tetralemma in der Teamentwicklung Typ Workshops Dauer 1 halber […]
Embodied Coaching
Embodied Coaching Unser Angebot für alle, die Embodiment nutzen wollen. Der Körper ist schlauer als jeder Gedanke. Veränderung braucht auch im organisationalen Kontext Fühlen und Erleben. Deshalb ist es so wichtig, diesen in das Coaching einzubeziehen, gerade auch beim Umgang mit Widerstand und in schwierigen Situationen. In diesem Kurs lernen Sie konkrete Übungen für die Arbeit mit Einzelpersonen und Teams kennen. Dieses Seminar ist derzeit nur Inhouse buchbar. Alle Informationen zum Workshop Embodied Coaching Seminar Typ Workshop Dauer 3 Tage Embodied Coaching im Organisationskontext Unser Körper weiß viel mehr, als wir bewusst denken […]
Agiles Coaching und Teamcoaching
Embodied Coaching Unser Angebot für alle, die Embodiment nutzen wollen. Coaching hilft, Ziele zu erreichen. So sind Coachingmethoden nicht nur im agilen Kontext gefragt. Auch in der Führung kommt ihnen stetig mehr Bedeutung zu. Doch wie coache ich Einzelpersonen und Teams in der Organisation, wenn dies nur ein Teil meiner Arbeit ist? Welche Techniken und Fragen kann ich anwenden, um Perspektiven zu erweitern und Ziele zu erreichen? Dieser Kurs richtet sich an Personen, die einen schnellen, fundierten Einblick suchen, bevor sie sich für eine umfassende Coachingausbildung oder z.B. unsere Grundausbildung zur/m Teamgestalter*in TeamworksPLUS entscheiden. […]
Agiler Führen: Mit Agile Leadership zu selbstorganisierten Teams
Agiler Führen: Mit Agile Leadership zu selbstorganisierten Teams Unser Angebot für alle, die Ihre Rolle als agile Leader wahrnehmen wollen. Was bedeutet agile Leadership? Welche Haltung ist nötig, welches Rollenverhalten? Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf Haltung, den agilen Rollen und verteilter Führung, mit Schwerpunkt Teamführung. Wir arbeiten dabei unter anderem mit dem Maturity-Reifegrad-Ansatz, unserem Ansatz der Führungsrichtungen und den 5 Levels of Leadership Agility und den Dysfunktionen des Teams. Sie erhalten exklusiv Zugang zu unserer Eigenentwicklung, den Leadership-Agility-Karten. Das Seminar ist eine gute Wahl für Sie, wenn Sie einen Überblick über Leadership […]