Maga­zin

Kate­go­rie: Füh­rung & Leadership

Unser Weg ins Home Office

Füh­ren auf Distanz eröff­net eine neue Welt. Wir haben als Team­works selbst eine Lern­rei­se hin­ter uns, die lan­ge vor der Coro­­na-Pan­­de­­mie begann, durch die­se jedoch erheb­lich beschleu­nigt wur­de und wei­ter andau­ert. In die­sem Bei­trag stel­le ich, Sven­ja Hofert dar, was wir als Team erlebt haben, ange­rei­chert durch Ein­bli­cke bei unse­ren Kun­din­nen. Dar­aus lei­ten wir Tipps ab, die wir über meh­re­re Bei­trä­ge ver­tei­len. Wir star­ten damit, wie alles begon­nen hat. Die­ser Text, den wir über 9 Tage ver­tei­len, ist auch als Hör­buch bei Spo­ti­fy und iTu­nes erhält­lich, pro­du­ziert von unse­rem Par­t­­ner-Ver­­lag Co-Creare. […] 

By |7. August 2020|Cate­go­ries: Füh­rung & Lea­der­ship|Tags: |1 Com­ment

Wie rasant die Kri­se unse­re Ent­wick­lung im digi­ta­len Raum beschleunigt

„Geht nicht.“ “Wir haben ein Peo­p­le Busi­ness“ Wir waren mit ganz vie­len Mind­fucks unter­wegs. Jetzt haben wir die ers­ten drei Tage kom­plett remo­te hin­ter uns. Und es war viel bes­ser als wir dach­ten. Eine stei­le Lern­kur­ve für Thors­ten Vis­bal und mich. Wir berichten. […] 

Kri­se: War­um Coro­na zeigt, dass Ver­än­de­rung schnell gehen kann und was wir jetzt brauchen

In weni­gen Tagen ist Undenk­ba­res pas­siert. Wir sind aus unse­rer Kom­fort­zo­ne her­aus­ge­wor­fen wor­den. Viel­leicht nicht schnell genug, sagen vie­le mit Blick auf die Coro­­na-Kri­­se in Ita­li­en und jetzt Spa­ni­en. Den­noch ahnen alle: Nichts wird danach in der Wirt­schaft und Arbeits­welt mehr so sein wie es vor­her. Vie­le, sehr vie­le wer­den Ein­nah­men ver­lie­ren, es wird kaum ohne Job­ver­ver­lus­te gehen. Die „Psy­cho­lo­gie der Ver­än­de­rung“ zeigt gera­de live und in Far­be, dass es für radi­ka­le Schrit­te eine hand­fes­te, exis­ten­zi­el­le Kri­se braucht, die kei­ner will, wenn er drin­steckt. Wie wir jetzt damit umge­hen könnten. […] 

Mas­sen­psy­cho­lo­gie: War­um Emo­tio­nen viral und Ket­ten­re­ak­tio­nen nor­mal sind

Die Mas­se ist uni­form. Sie ver­schluckt die Ein­zel­per­sön­lich­keit und deren Bewusst­sein. Die wech­sel­haf­ten Gefüh­le der Mas­se sind in eine, die­sel­be Rich­tung ori­en­tiert. So beschrieb der Medi­zi­ner und Begrün­der der Mas­sen­psy­cho­lo­gie Gust­ave Le Bon 1895 in sei­nem Best­sel­ler „Die Psy­cho­lo­gie der Mas­sen“. In die­sem Bei­trag lesen Sie, wie emo­tio­na­le Ket­ten­re­ak­tio­nen ent­ste­hen, was das Ver­hal­ten in gro­ßen Grup­pen kenn­zeich­net und wie man es posi­tiv beeinflusst. […] 

By |1. März 2020|Cate­go­ries: All­ge­mein, Füh­rung & Lea­der­ship, Grup­pen­dy­na­mik|0 Comm­ents

5 Levels of Lea­der­ship Agi­li­ty — und war­um das nächs­te Lea­der­ship Level eine Kri­se braucht

Die neue hybri­de Arbeits­welt braucht Füh­rungs­kräf­te, die sich anders ver­hal­ten als bis­her gewohnt. Der Ansatz der Lea­der­ship Agi­li­ty lie­fert einen Erklä­rungs­an­satz und zeigt eine Rich­tung an. Ver­än­de­rung ist danach das Resul­tat von per­sön­li­cher Ent­wick­lung hin zu höher Kom­ple­xi­tät, mehr Empa­thie und tie­fe­rer Selbst­wahr­neh­mung. Und wird befeu­ert durch etwas, das sich schlecht in Schu­lun­gen kon­stru­ie­ren lässt: Krisen. […] 

Von der Pflicht, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men und der Schwie­rig­keit des Mus­ter­bruchs: The respon­si­bi­li­ty processs

War­um tun Sie das, was Sie tun? Über­neh­men Sie Ver­ant­wor­tung oder suchen Sie nach Zustän­dig­kei­ten? Der Reson­si­bi­li­ty Pro­cess nach Chris­to­pher Avery bie­tet eine Anlei­tung zur Selbstentwicklung. […] 

Wie Sie Füh­rung mit Rol­len ver­tei­len, und was Rol­len von Posi­tio­nen und Funk­tio­nen unterscheidet

Was sind Rol­len? Der im agi­len Kon­text ver­brei­te­te und belieb­te Begriff ist in der prak­ti­schen Anwen­dung und der Abgren­zung zu Funk­ti­on und Rol­le unklar. Viel­fach wer­den Stel­len­pro­fi­le  ein­fach zum Rol­len­pro­fil umfunk­tio­niert. Doch da macht man den Bock zum Gärt­ner. Wie Sie sinn­voll mit Rol­len arbeiten. […] 

Wie Sie Mee­tings nut­zen, um einen Kul­tur­wan­del anzustoßen

Mee­tings sind Seis­mo­gra­fen für die Stim­mung. Sie ent­hül­len die wah­ren Macht­ver­hält­nis­se und offen­ba­ren geleb­te Wer­te. Sie zei­gen auch die Rich­tung an – oder dass es kei­ne gibt. Sind Ihre Mee­tings ein effek­ti­ver Fri­sche­kick für die Teil­neh­mer oder rau­ben sie Ener­gie? In die­sem Bei­trag beschrei­ben wir 5 Steps, mit denen Sie Ihre Mee­tings auf den Prüf­stand stel­len, sie neu struk­tu­rie­ren und damit Ihre Unter­neh­mens­kul­tur verändern. […] 

Maga­­zin-Kate­­go­ri­en

Semi­na­re, Trai­nings & Workshops

Hier fin­den Sie aktuelle  TERMINE

Neue Arti­kel

  • 1. März 2023

    Rela­tio­na­le Ener­gie in Grup­pen: Von kor­ro­si­ver zu pro­duk­ti­ver Energie

    MEHR

  • 1. Febru­ar 2023

    Was weiß KI über Teamentwicklung?

    MEHR

  • 2. Janu­ar 2023

    Team-Genie: 7 Zuta­ten, die Teams klü­ger machen

    MEHR

Team­works bewegt — News­let­ter abonnieren

Mit dem Absen­den die­ses For­mu­la­res bestä­ti­gen Sie, dass Sie die Daten­schutz­er­klä­rung gele­sen haben und sich der Spei­che­rung Ihrer Daten bewusst sind.

Haben Sie eine Frage?

Wen­den Sie sich ger­ne an uns. Wir freu­en uns sehr dar­auf, Sie ken­nen zu lernen.

Kon­takt aufnehmen
Nach oben