Maga­zin

Schlag­wort: Team­ent­wick­lung

Pha­sen der agi­len Teamentwicklung

Agi­le Teams sind beson­ders leis­tungs­star­ke und effi­zi­en­te klei­ne Grup­pen. Da sie nicht kon­ven­tio­nell geführt sind, ist ihre Team­leis­tung wesent­lich davon abhän­gig, ob die Team­ent­wick­lung gelun­gen ist. Kennt­nis­se der Grup­pen­dy­na­mik hel­fen dem Team­ent­wick­ler, Scrum Mas­ter oder agi­le Coach dabei, die Pha­sen der Team­ent­wick­lung gut zu gestalten. […] 

Die 7 wich­tigs­ten Fra­gen und Ant­wor­ten zur Teamentwicklung

Was unter­schei­det Team­ent­wick­lung von Team­coa­ching? Was ist Team­bil­dung? Und wie geht man als Team­ent­wick­ler mit Mit­ar­bei­tern um, die die ande­ren behin­dern? Die­se Woche hat Sven­ja ein Web­i­nar für Mit­glie­der des dvct e.V. gege­ben. Von den Teil­neh­mern wur­den oft ähn­li­che Fra­gen gestellt. Die­se möch­ten wir hier ein­mal auf­grei­fen und für unse­re Leser beantworten. […] 

Teams ent­wi­ckeln: 7 Fak­to­ren zur Ana­ly­se von Teams

Wer Teams ent­wi­ckeln möch­te, soll­te wis­sen, mit wel­cher Art von Team er es zu tun hat. Wir haben ein ein­fa­ches Sys­tem zur Klas­si­fi­zie­rung von Teams ent­wi­ckelt. Die­ses hilft auch zu erken­nen, wel­che Art von Füh­rung  zu einem Team passt sowie wie viel oder wenig Agi­li­tät eigent­lich Sinn macht. […] 

5 Vor­aus­set­zun­gen für nach­hal­ti­ge Teamentwicklung

Oft sehen wir, wie Geld regel­recht ver­brennt. Da inves­tie­ren Unter­neh­men in Schu­lun­gen und Team­ent­wick­lung. Aber es kommt nichts dabei rum. Ja, am Ende ist der Frust sogar noch grö­ßer als vor­her. Denn die Schu­lung löst ent­we­der das Pro­blem nicht oder sie macht ledig­lich deut­lich, dass es einen Gap zwi­schen Wunsch und Wirk­lich­keit gibt. Wir sagen, wor­auf Sie bei der Aus­wahl nach­hal­ti­ger Team­ent­wick­lungs­maß­nah­men ach­ten müssen. […] 

5 Mythen der Team­ent­wick­lung – und was wirk­lich rich­tig ist

Auf Bäu­me klet­tern? Tür­me bau­en? Team­ent­wick­lung wird oft auch von den Anbie­tern selbst ein­sei­tig inter­pre­tiert. So wun­dert es nicht, dass vie­le Unter­neh­men dar­un­ter eine Grup­­pen-Bes­pa­­ßung ver­ste­hen, die vom Manage­ment nicht beson­ders ange­se­hen ist. Dass aber Team­ent­wick­lung gera­de auch fürs Manage­ment und im Rah­men der Ent­wick­lung agi­ler Teams wich­tig sein könn­te? Das wird sel­ten gese­hen. Wir räu­men auf mit den Mythen der Team­ent­wick­lung und mixen die­se mit aktu­el­len wis­sen­schaft­li­chen Erkenntnissen. […] 

By |10. April 2017|Cate­go­ries: Stu­di­en & Aktu­el­les|Tags: , , |0 Comm­ents

Stu­die: Wie erfolg­reich ist Teamentwicklung?

Hat Team­ent­wick­lung einen posi­ti­ven Ein­fluss auf die Team­leis­tung? Der wis­sen­schaft­li­che Fokus lag in den letz­ten Jah­ren mehr auf der Unter­su­chung kurz­fris­ti­ger Team­bil­dungs­maß­nah­men als auf lang­fris­ti­ger Team­ent­wick­lung. So gibt es nur weni­ge Unter­su­chun­gen, die den Erfolg von Team­ent­wick­lung mes­sen. Wir haben uns umge­schaut und zie­hen ein Fazit, wann und wie Team­ent­wick­lung erfolg­reich ist. […] 

Wie finan­zie­re ich eine Aus­bil­dung zur Teamentwicklung?

Eini­ge tau­send Euro sind für gro­ße Unter­neh­men meist kein “gro­ßes” Pro­blem — hier sind län­ge­re Abwe­sen­hei­ten manch­mal eine Hür­de. Klei­ne­re Fir­men und selbst­stän­di­ge Bera­ter müs­sen schon eher rech­nen. Wir haben Tipps zusam­men­ge­stellt, wie sie die Hür­den auf dem Weg zu einer Wei­ter­bil­dung neh­men — und eini­ge Fall­bei­spie­le konstruiert. […] 

Was ist was…? Zwi­schen Team­ent­wick­lung, Team­coa­ching und Teamleitung

Was ist der Unter­schied zwi­schen einem Team­coach, einem Team­ent­wick­ler und einem Team­lei­ter? Mit­un­ter ist das schwer zu sagen, denn die Über­gän­ge sind flie­ßend. Begriffs­ver­wir­rung kommt hin­zu, die ver­wen­de­ten Defi­ni­tio­nen sind oft sehr frei. Wir sind in eini­ge wis­sen­schaft­li­che Stu­di­en und Web­sites getaucht: Unser Ziel war es, eine Begriffs­klä­rung zu fin­den, die auch Lai­en ver­ste­hen. So haben wir ent­schie­den, einen Ver­such zu wagen, Unter­schie­de bild­haft zu erklä­ren — und dazu mit Mickey Maus und Homer Simpson ein unge­wöhn­li­ches Team zu bauen. […] 

Maga­­zin-Kate­­go­ri­en

Semi­na­re, Trai­nings & Workshops

Hier fin­den Sie aktuelle  TERMINE

Neue Arti­kel

  • 1. März 2023

    Rela­tio­na­le Ener­gie in Grup­pen: Von kor­ro­si­ver zu pro­duk­ti­ver Energie

    MEHR

  • 1. Febru­ar 2023

    Was weiß KI über Teamentwicklung?

    MEHR

  • 2. Janu­ar 2023

    Team-Genie: 7 Zuta­ten, die Teams klü­ger machen

    MEHR

Team­works bewegt — News­let­ter abonnieren

Mit dem Absen­den die­ses For­mu­la­res bestä­ti­gen Sie, dass Sie die Daten­schutz­er­klä­rung gele­sen haben und sich der Spei­che­rung Ihrer Daten bewusst sind.

Haben Sie eine Frage?

Wen­den Sie sich ger­ne an uns. Wir freu­en uns sehr dar­auf, Sie ken­nen zu lernen.

Kon­takt aufnehmen
Nach oben