Schlagwort: Teamentwicklung
Phasen der agilen Teamentwicklung
Agile Teams sind besonders leistungsstarke und effiziente kleine Gruppen. Da sie nicht konventionell geführt sind, ist ihre Teamleistung wesentlich davon abhängig, ob die Teamentwicklung gelungen ist. Kenntnisse der Gruppendynamik helfen dem Teamentwickler, Scrum Master oder agile Coach dabei, die Phasen der Teamentwicklung gut zu gestalten. […]
Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten zur Teamentwicklung
Was unterscheidet Teamentwicklung von Teamcoaching? Was ist Teambildung? Und wie geht man als Teamentwickler mit Mitarbeitern um, die die anderen behindern? Diese Woche hat Svenja ein Webinar für Mitglieder des dvct e.V. gegeben. Von den Teilnehmern wurden oft ähnliche Fragen gestellt. Diese möchten wir hier einmal aufgreifen und für unsere Leser beantworten. […]
Teams entwickeln: 7 Faktoren zur Analyse von Teams
Wer Teams entwickeln möchte, sollte wissen, mit welcher Art von Team er es zu tun hat. Wir haben ein einfaches System zur Klassifizierung von Teams entwickelt. Dieses hilft auch zu erkennen, welche Art von Führung zu einem Team passt sowie wie viel oder wenig Agilität eigentlich Sinn macht. […]
5 Voraussetzungen für nachhaltige Teamentwicklung
Oft sehen wir, wie Geld regelrecht verbrennt. Da investieren Unternehmen in Schulungen und Teamentwicklung. Aber es kommt nichts dabei rum. Ja, am Ende ist der Frust sogar noch größer als vorher. Denn die Schulung löst entweder das Problem nicht oder sie macht lediglich deutlich, dass es einen Gap zwischen Wunsch und Wirklichkeit gibt. Wir sagen, worauf Sie bei der Auswahl nachhaltiger Teamentwicklungsmaßnahmen achten müssen. […]
5 Mythen der Teamentwicklung – und was wirklich richtig ist
Auf Bäume klettern? Türme bauen? Teamentwicklung wird oft auch von den Anbietern selbst einseitig interpretiert. So wundert es nicht, dass viele Unternehmen darunter eine Gruppen-Bespaßung verstehen, die vom Management nicht besonders angesehen ist. Dass aber Teamentwicklung gerade auch fürs Management und im Rahmen der Entwicklung agiler Teams wichtig sein könnte? Das wird selten gesehen. Wir räumen auf mit den Mythen der Teamentwicklung und mixen diese mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. […]
Studie: Wie erfolgreich ist Teamentwicklung?
Hat Teamentwicklung einen positiven Einfluss auf die Teamleistung? Der wissenschaftliche Fokus lag in den letzten Jahren mehr auf der Untersuchung kurzfristiger Teambildungsmaßnahmen als auf langfristiger Teamentwicklung. So gibt es nur wenige Untersuchungen, die den Erfolg von Teamentwicklung messen. Wir haben uns umgeschaut und ziehen ein Fazit, wann und wie Teamentwicklung erfolgreich ist. […]
Wie finanziere ich eine Ausbildung zur Teamentwicklung?
Einige tausend Euro sind für große Unternehmen meist kein “großes” Problem — hier sind längere Abwesenheiten manchmal eine Hürde. Kleinere Firmen und selbstständige Berater müssen schon eher rechnen. Wir haben Tipps zusammengestellt, wie sie die Hürden auf dem Weg zu einer Weiterbildung nehmen — und einige Fallbeispiele konstruiert. […]
Was ist was…? Zwischen Teamentwicklung, Teamcoaching und Teamleitung
Was ist der Unterschied zwischen einem Teamcoach, einem Teamentwickler und einem Teamleiter? Mitunter ist das schwer zu sagen, denn die Übergänge sind fließend. Begriffsverwirrung kommt hinzu, die verwendeten Definitionen sind oft sehr frei. Wir sind in einige wissenschaftliche Studien und Websites getaucht: Unser Ziel war es, eine Begriffsklärung zu finden, die auch Laien verstehen. So haben wir entschieden, einen Versuch zu wagen, Unterschiede bildhaft zu erklären — und dazu mit Mickey Maus und Homer Simpson ein ungewöhnliches Team zu bauen. […]